Du bist nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 4. April 2009, 19:12

Nachklapp Pano-Treffen Köln

Hallo, zusammen,

es hat mich sehr gefreut, Euch heute kennenzulernen! Ich hoffe, die Location hat Euch gefallen. Den Informationsaustausch fand ich klasse! Habe einiges lernen können ;-) !

Hier ein erstes Pano von eben (ich denke, die nächsten kommen später noch von Euch! HER DAMIT!)



Beste Grüße!

Figo

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Figo« (4. April 2009, 21:36)


2

Samstag, 4. April 2009, 19:49

Hallo Figo,

das Treffen war super schön, die Location und das Wetter hervorragend, extra-diffuse fast schattenlose Panobeleuchtung bei 18-20° Wohlfühltemperatur, leckeres Essen zu annehmbaren Preisen, besser geht es wirklich nicht! Danke für die Organisation!

[OT] Mitten in Deinem Pano hast Du einen 4-Wege-Scrollbutton und auf meinem T-Shirt einen Button für Dauer-Rotation eingebaut. Die funktionieren bei mir noch nicht so recht... ;-)

buttons[/OT]
Gruß vom pano-toffel

3

Samstag, 4. April 2009, 20:56

Potenz ...

Uf- alter Schwede: wie soll man gegen die potentiellen Panoramiker gegenhalten !
Glückwunsch.

Das ist die Créme de la Créme aus Deutschland.
Wenn Bernd noch dabei wäre und ein paar weitere wäre das Weltklasseliga - keine Frage.
(Das ist es ja so schon !)
Habt bestimmt einen erstklassigen Erfahrungsaustausch gehabt.
Mike macht ein echt gutes Gesicht dabei ;)))))
Das sich Mitglieder aus der Stuttgarter Ecke (oder so) ganz raufgemacht haben - ist ja ungeheuerlich !!
Wenn ich mich nicht nach London aufmachen würde morgen- ich hätte es mit wohl nicht nehmen lassen auch zu kommen.

Macht doch noch mal ein Pano mit den Namen an/auf den Mitgliedern.

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 4. April 2009, 21:38

Ich bin auch grad nach hause gekommen.

Das Treffen war sehr toll. Man mat viele nette Panografen kennengelernt und ein paar bekannte wiedergesehen. Alle hatten interessante Sachen zu zeigen und zu erzählen

Ich bin nach dem Treffen noch die Rheinuferpromenade bis zur Hohenzollernbrücke und wieder zurück gegangen.
Auf der Rückfahrt in die Eifel war ich noch am Otto-Maigler-See bei Hürth Fotos machen.

Ich hab auf der ganzen Tour kein einziges Pano gemacht
Dafür aber ein paar normale Fotos beim Treffen.

Wenn ich sie bearbeitet hab, zeig ich mal ein paar.

Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

5

Samstag, 4. April 2009, 21:40

Wir hatten interessante Gespräche, Erklärungen, Neuigkeiten, Details, Erfahrungen,
Anfassgelegenheiten, Aaah-Effekte, lehrreiche Infos, Gebasteltes, Konstruiertes, Kombiniertes, ...

Kurz: ein Tag, der sich gelohnt hat!















Gruß vom pano-toffel

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 4. April 2009, 23:05

War leider erst später dort und habe somit sicherlich einiges verpasst - aber trotzdem nette Panografen kennen gelernt und interessante Gespräche geführt!

Gruß

Dirk

Joergen

Neu im Forum

Beiträge: 24

Wohnort: Korschenbroich

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 4. April 2009, 23:25

Hallo,

war leider nur etwas kurz da, hab aber ein paar Bilder gemacht.
War ein nettes Treffen, danke Figo für das Organisieren.


Das waren die Teilnehmer, am Boden war nur die Kamera. (bzw. nur ein Teil der vielen)


Mal so in die Runde geknipst.


Mike hat einfach "die Nase" für Pano´s.


Dr. Pendrax war auch beim Panotreffen dabei und Ihm hat es gut gefalllen.
Gruß
Joergen

Joergen

Neu im Forum

Beiträge: 24

Wohnort: Korschenbroich

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 5. April 2009, 00:05

Achja, da war noch was.

Erstmal die kleine Pano-Treffen World



...und noch das!



Da hab ich doch vor lauter Aufregung das Boden Bild vergessen.


Gute Nacht
Joergen
Gruß
Joergen

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 5. April 2009, 01:08

Ich hab meine Fotos mal durch PS gejagt:
1. Schon 30 Minuten nach dem offiziellen Beginn des Treffens sah der Tisch so aus


2. In großer Runde wurde gefachsimpelt


3. der Pano-Roboter live in Aktion


4. das ganze Spektakel aus etwas Distanz betrachtet


5. und zu guter letzt ein Makro mit dem Pentax Fisheye


Und noch eine kleine Geschichte am Rande: Als Jörgen und ich am essen waren, kam doch tatsächlich ein Typ mit dem Fahrrad vorbei und fragte ob hier ein Treffen von Pressefotografen oder so wäre
Den mussten wir erstmal aufklären was das für ein Treffen ist.

Ich hab im Vorfeld schon geahnt, dass sowas kommen muss
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

in-the-web

Fortgeschrittener

Beiträge: 56

Wohnort: Schönwald

Beruf: Mediengestalter

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 5. April 2009, 11:30

Guten Morgen,

ich fand das Treffen ebenfalls sehr gelungen. Die Location war toll, das Essen super lecker und die Gespräche sehr aufschlussreich und informativ. Ich fand es auch klasse mal die Gesichter hinter den Nicknamen zu sehen.

Kurz um: Ein sehr gelungener Tag!!! Beim nächsten Panotreffen bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei.

Liebe Grüße Martin

11

Sonntag, 5. April 2009, 12:08

Ich fand es auch klasse mal die Gesichter hinter den Nicknamen zu sehen.


Schöne Bilder! @Figo: Könntest Du die Namen in Dein QTVR einfügen?

12

Sonntag, 5. April 2009, 12:08

Es war ein sehr schöer Tag, tolle Location und extrem viel und ausgefallene NPAs gabs live zu sehen.

Achim

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 5. April 2009, 16:41

Hier ist noch ein weiterer kleiner Rundblick...



Grüße vom
Figo

14

Montag, 6. April 2009, 07:56


Moin!

Hier noch einige Impressionen des Panorama-Open-Air-Festival-2009 in Köln.

Vielen Dank an Figo für die perfekte Auswahl des Veranstaltungsortes und für die Organisation!

Gruß aus dem Norden

Andreas












































Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (6. April 2009, 08:06)


15

Montag, 6. April 2009, 10:57

And the Pano-Oscar goes to....

in diesem Sinne

Danke für die Organisation,
danke für die tolle Location,
danke für den schönen Gedankenaustausch,
danke für die vielen neuen Eindrücke,
danke für die vielen Ideen und Tipps,
es war ein sehr schönes Treffen, sollten wir mal wieder tun.

Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

16

Montag, 6. April 2009, 12:02

Hallo zusammen, auch mich hat es sehr gefreut dabei sein zu können. Die Location war prima und das Wetter hätte auch kaum besser sein können. Schön, hinter den Nicknamen den Menschen kennen zu lernen. Die Gespräche waren informativ und ich habe einiges dazu lernen können. Danke nochmals an Figo für die Organisation und überhaupt an die gesamte Panorama Community. Wünsche dem Usertreffen der Nordlichter einen ebenso gelungenen Tag. Gruß Wilfried

17

Montag, 6. April 2009, 22:45

Hallo an alle die dabei sein konnten ...

Was gibt es denn über die neu vorgestellte Hardware zu berichten?

Hat apevel noch Änderungen zeigen können?
Wie klappte es mit dem Motorkopf?

Ist eine Produktion in Sicht?

...

fragt
Paul
knapp vorbei ist auch daneben ...

18

Dienstag, 7. April 2009, 03:06

RE: Hallo an alle die dabei sein konnten ...

Zitat

.....fragt Paul

Und ich auch !

Klaus

19

Dienstag, 14. April 2009, 09:40

Na das sieht doch sehr nach einem rundum gelungenen Treffen aus. Terminlich paßte es bei mir leider nicht,
wäre sonst gerne dabei gewesen, gerade um den Selbstbau-Motorkopf live in aktion zu sehen.

Gruß Bernd

20

Dienstag, 14. April 2009, 10:12

wie sagt man so schön: bilder sagen mehr als tausen worte!
ich wäre auch gerne dabei gewesen sein, doch leider wohne ich mehr 400km entfernt und wir hatten noch keine ferien :-(

vielleicht beim nächsten mal
alle Rechtschreibfehler sind Opensource