Sie sind nicht angemeldet.

MikeMo-Sylt

Fortgeschrittener

  • »MikeMo-Sylt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 60

Wohnort: Sylt

Beruf: Facility Manager :-)

  • Nachricht senden

1

Montag, 30. März 2009, 21:00

Schatten umgehen

So, nun wollte ich euch mal ein Pano vom Sylter Strand zeigen, und es ist alles daneben gegangen. Kamera war noch auf Breaketing eingestellt. O.k. so etwas sollte einem eigentlich nicht passieren.(rot werd)

Aber was mir aufgefallen ist, das es super lange schöne Schatten vom Stativ bei Sonnenuntergangsstimmung gibt. Bin ja schon beim normalen indoor Bild am basteln mit dem Boden Bild, aber die langen Schatten werden glaube ich zum größerem Problem. Wie löst ihr so etwas? Frage lieber mal vorher, damit es nicht beim 2.Mal an den Schatten harpert.

 

www.fotos-sylt.de<p>Nikon 1,5 Crop</p><p>Sigma 8mm 3,5</p><p>PTGUI Pro</p><p>Krpano Player+Tools</p>

2

Montag, 30. März 2009, 21:59

Man kann nur drauf achten, dass man selbst nicht auch noch Schatten wirft. Ich benutze nun einen Funkfernauslöser. So bleiben nur noch die dünnen Stativbeine und der Panokopf mit Kamera als Schatten übrig. Die retuschiere ich mit dem Stempel-Werkzeug von Photoshop CS4.  Hier mal ein Beispiel von meiner Seite:

http://sceneries.jimdo.com/nachbearbeitung/

3

Montag, 30. März 2009, 22:17

Ja genau, ich selbst möchte auch nicht noch Schatten werfen. Einen Funkfernauslöser habe ich nicht. Stelle jedoch auf Selbstauslösung und renne dann ein paar Meter weg. Die Stativbeine lassen sich meist problemlos mit PS wegstempeln. Schaue einfach das der Schatten nicht überlappend ist.

Freundliche Grüsse

Rolf 


4

Montag, 30. März 2009, 22:24

Gab's  hier nicht mal einen Thread nur zum Schattenthema? Da gibt's auch die verschiedensten Methoden, die wegzuzaubern.
Bei diesem hier habe ich auch noch den Selbstauslöser benutzt. Ist aber doch recht umständlich.

Schwieriger als die Schatten sind, find ich, die Lichtsäume um die Schatten weg zu bekommen.
»panox« hat folgende Datei angehängt:

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 31. März 2009, 00:00

Kurze Zwischenfrage.... Was sind bitte Lichtsäume?

Danke! und Gruß!

Figo

7

Dienstag, 31. März 2009, 09:08


Damit meine ich die:

04) Glorie   -sichtbar als farbige Kränze um den eigenen Schatten des Kopfes (oder den scheinbaren Schatten eines Flugzeuges),  welche auf eine tieferliegende Nebel- oder Wolkenschicht projiziert sind. -Radius der Kränze ändert sich mit der Tröpfchengröße

http://www.meteoros.de/akm/aeword.doc

Irgendwo hatte ich mal einen wissenschaftlichen Namen dafür gefunden, ist mir aber entfallen.

Hier ist es aber kein farbiger Kranz, sondern eine Aufhellung, die nicht etwa auf einer optischen Täuschung beruht.
Hat wohl was mit der Beugung von Lichtstrahlen um feste Körper zu tun. Aber da kennen sich die Physiker besser aus ;-)