Allgemein kann man sagen, dass der NN3-MKII für größere DSLRs schon sehr eng ist. Für eine Sony Alpha 700 mit Sigma 10-20 gibt es z.B. Einschränkungen in der Bequemlichkeit, weil Zenit-Bilder nicht ohne zwischenzeitliches Lösen und Verschieben der Kamera möglich sind. Auch der Einbau einer Manfrotto-Schnellwechselplatte lässt das Gerät an seine maßlichen Grenzen stoßen. Ich verwende die Kombination trotzdem weiter, weil ich nicht "hauptberuflich" Panos mache, und irgendwie immer noch alles machbar ist. Hätte ich noch keinen NPA, würde ich mich für den NN5 mit RD-16 entscheiden.