Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 26. März 2009, 21:01

Auch eines meiner ersten, ...

Hallo zusammen,
ich hab noch nicht viele Kugelpanoramen erstellt. Dies ist eines meiner ersten: (200 Megapixel / ca. 12 MB)

http://foto.mjjess.de/pano2vr/kreishaushofneu20k-flash.html

Zu meiner Ausrüstung:
- Nikon D300
- Sigma 14mm aspherical
- Velbon Stativ
- Eigenbau-Nodalpunktadapter (Müsste es nicht eigentlich Eintrittspupillenadapter heißen?)
- Hugin
- Gimp

Kommentare und Kritik erwünscht.

Weitere, zum Teil nicht so wirklich gut gelungen Panoramen, und deutlich kleinere Java-Panoramen von mir findet ihr hier:
http://foto.mjjess.de/galpano.html

Bis dann
Eberhard

2

Donnerstag, 26. März 2009, 23:17

Hallo Eberhard,

tja, da gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu kritisieren. Ich finde es von der technischen Seite absolut gelungen, gerade die Bodenplatten machen u.U. schnell mal Probleme, hier aber 1a gestitcht. Auch die Farben und die Schärfe kommen sehr sauber rüber.

Vom Gestalterischen her kann man die Spannung in einem Panorama erhöhen, wenn man einen Gegenstand/ein Objekt deutlich näher am eigenen Standpunkt platziert.

Gruß
Toni

3

Freitag, 27. März 2009, 09:04

Danke für die Blumen, ...

Schön, dass dir das Panorama gefällt.

Es ist wie beim Schach:
Es gibt drei Sorten von Schachspielern die erste Sorte weiß nicht, was Schach ist. Die zweite Sorte kennt die Regeln und die dritte Sorte kann Schach spielen.
Ich habe mich langsam zur zweiten Gruppe hochgearbeitet.

Mal schauen, wie lang es dauert, bis die drei Fehler, die mir im Auge weh tun, gefunden werden. Vielleicht findet ja noch jemand weitere Fehler, ...

Bis dann
Eberhard

4

Freitag, 27. März 2009, 22:48

Ok, ich ich habe dein Pano lediglich betrachtet, dass es ein Suchspiel werden soll, wußte ich nicht.

Gut, also: Im Schatten des Baumes kann man so 5 - 6 Versätze in den Fugen sehen, das Gleiche, wenn man Richtung der Wohnhausbebauuung sieht. Die Treppe dort weist auch Versätze auf, genauso die Mauer dahinter. Auch in der Startblickrichtung findet man auf dem Boden kleinere Fehler, die aber erst beim Reinzoomen auffallen, 90 Grad links davon nochmal.

Was mich interessieren würde: Wenn Du die Fehler kennst, warum beseitigst Du sie nicht?

Gruß
Toni

5

Montag, 30. März 2009, 12:33

Also, du hast Fehler gefunden, die mir noch nicht augefallen waren. (Die auf dem Boden)

Aber auch einen Fehler, der mir tatsächlich etwas weh tut. Der Versatz bei der Treppe und der Mauer dahinter.
Die anderen beiden mir bereits bekannten Fehler:
- Versatz im Dach bei einem der Wohnhäuser.
- Diletantische Retouche im Baum (Da hatte ich nämlich ein Brett reingehängt, damit die Sonne nicht blendet.)

Warum ich es nicht korrigiere: Weil mein Notebook bei 0,2 Giga-Pixel im Gimp vor Schreck die Krise bekommt und dadurch jeder Klick eine Ewigkeit dauert und ich durch meine Familie und Arbeit keine "Zeitflatrate" habe.

Schaun wir mal. Sobald ich mal ein paar Tage Zeit habe, werde ich mich an die Korrektur machen.

Bis dann
Eberhard