Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Fotos sind unter etwas schwierigeren Bedingungen entstanden. Das Ganze entstand in Zusammenarbeit mit der Hamburger HOCHBAHN.
Die ersten Aufnahmen waren leider nicht so klasse. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Fokussieren und mit extra Licht durfte ich dort nicht arbeiten.Der Fahrbetrieb durfte nicht gestört werden, außerdem sollten Personen natürlich nicht direkt abgelichtet werden.
Die Aufnahmen haben wir morgens an drei Sonntagen gemacht. Eigentlich sollte dann nicht viel los sein, aber genau das Gegenteil war der Fall. ;-)
Aber seht selbst.
Das eben macht die Dummheit so fatal:
Wer kein Gehirn hat, hat trotzdem Moral .
James Krüss
Moin, moin,
erst mal vielen Dank für das Lob.
@panox
Danke für den Hinwei ;-) Habe das gleich geändert. Das Kontextmenü wurde auch „erst mal“ reduziert.
Ich hatte eigentlich vor, das jeweilige „About“ Kontext zu nutzen, muss aber gestehen, dass der Rundgang eigentlich schon etwas länger darauf wartete online zugehen.
Nun war es endlich soweit und da ist es leider untergegangen. Der Rundgang wird aber noch um Standorte erweitert und spätesten dann kommt das auch rein.
@Christian
Ich habe das gleiche Problem wie Du gehabt und habe es eigentlich auch immer noch. Komisches Verhalten nach oben und unten. Kommt aber von den Einstellungen. (Siehe unten)
Folgende Problematik hat sich bei der Ganzen Tour ergeben:
Ich hätte gerne Nadir und Zenit mit aufgenommen. Leider war ein anständiges Foto nach oben vielfach nicht möglich. Es gab fast nur homogene Flächen teilweise komplett in schwarz.
Bei den kommenden Standorten (Fotos sind noch nicht gemacht) wird das noch schlimmer werden, dort habe ich es dann auch noch mit entsprechenden Wänden zutun. Ich muss noch an meiner Aufnahmetechnik arbeiten ;-)
Ich habe mich also gegen Nadir und Zenit entschieden. Nun wollte ich aber die 180 Grad beibehalten und habe die Spiegelkugeln oben und unten eingebaut. Überzeugend war das Ergebnis aber auch nicht. So entschied ich mich dafür den Blickwinkel zu begrenzen. Aber egal was ich machte, irgendwie bekam ich bei Fullscreen die Ränder der Kugeln mit aufs Bild.
Mit diesen Einstellungen bin ich dann aber weitergekommen:
<view
hlookat="0.0"
vlookat="0.0"
fov="70.0"
fovmin="45.0"
fovmax="90.0"
fisheye="0"
fisheyefovlink="0"
architectural ="1"
architecturalonlymiddle="true"
vlookatmin="-23.2"
vlookatmax="45"/>
Ich weiß die „architectural“ Einstellung ist für andere Fälle gedacht.
Eigentlich war ich der Meinung, dass die Kugeln nicht mehr zu sehen sind.
@Andreas
Also die Halltestelle sah echt gut aus. Naja wenn man sich das genau anguckte natürlich nicht mehr. Allerdings ist die Hochbahn schon recht gut daran das alles sauber zu halten.
Ich weiß ja nicht wie es in anderen Metros dieser Welt aussieht, aber hier dürfte es wohl das liebe Geld sein ;-) Aber es ist schon toll, dass wir dort Aufnahmen machen durften, selbstverständlich ist das auch nicht. Außerdem wollen wir so Authentisch wie möglich sein. Außer einem sehr großen Plakatstück, haben wir nicht entfernt oder geschönt.
„krpano“ hat es mir schon angetan. Nachdem ich mich mit dem PurePlayer von immervision auseinandergesetzt habe, hatte ich es auch nicht mehr so schwer mit den XML.
Die Logik dahinter erschließt sich irgendwie schneller als bei immervision. Wenn ich also helfen kann, dann nur her damit ;-)
Viele Grüße
Maddin
Das eben macht die Dummheit so fatal:
Wer kein Gehirn hat, hat trotzdem Moral .
James Krüss
danke noch mal für das Lob.
@Klaus Ich werde wohl noch etwas tüfteln müssen. Da die Tour ja noch erweitert wird, werde ich das dann nochmal angehen.
@Wolfgang Die Infos muss ich nachreichen, habe sie gerade nicht dabei ;-)
Vorab aus dem Kopf:
Nikon D70 mit Nikon AF G DX 10,5/2,8 Fisheye drauf.
ISO: 200
Nikon RAW
WB Auto weil ja im RAW einstellbar
Zeit und Blende habe ich nicht im Kopf liefere ich noch nach.
Das eben macht die Dummheit so fatal:
Wer kein Gehirn hat, hat trotzdem Moral .
James Krüss
Das eben macht die Dummheit so fatal:
Wer kein Gehirn hat, hat trotzdem Moral .
James Krüss
© 2006-2025