Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 26. März 2009, 10:23

Innenraum Panorama Citroen Berlingo

Equipment Nikon D 80 - Tokina 10-17 mm Citroen Berlingo Über Anregungen und Kritik bin ich sehr dankbar. Problematisch in erster Linie, wie stelle ich für den Nah - und Fernbereich bei dem Tokina gleichermaßen optimal Scharf. Da der Nahbereich um die 20 cm lag, konnte ich die üblich optimierte Einstellung für das Objektiv die auch hier im Forum schon beschrieben wurde nicht verwenden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Gruß Wilfried

2

Donnerstag, 26. März 2009, 11:08

Ich verstehe nicht, was Du an diesem Pano noch für Tipps brauchst. Was ich da sehe, ist alles scharf, sogar wenn ich zoome.
Nach meiner Meinung müsste die Entfernung auf 40 cm eingestellt werden, und die Blende so weit zu, dass die Ferne ebenfalls scharf wird. Der Kompromiss wird vermutlich zwischen Abblendung und Beugungsunschärfe liegen. Nach meiner Einschätzung ist ein größerer Schärfeverlust durch die Krümmung der Autoscheiben bedingt. Das ist aber alles nur Theorie. In der Praxis gibt es an dem Pano überhaupt nichts zu kritisieren.
Gruß vom pano-toffel

lemon

Fortgeschrittener

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. März 2009, 11:25

Also da gibt's nix zu meckern, gefällt mir sehr gut!

Lemon

4

Donnerstag, 26. März 2009, 11:28

Hallo Wilfried!

Auch ich finde das Panorama einwandfrei und gut gelungen. Auch ist die Kulisse mit dem Dom im Hintergrung gut gewählt und an (Tiefen-) Schärfe fehlt mir da nichts.

Alles in allem, ein schönes Panorama aber ein häßliches Auto;-)).

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Donnerstag, 26. März 2009, 12:26

Hallo
Das Bild ist ok
wenn das Bild es hergibt vom Orginal und das es groß genug ist ca (8000 x4000 px) und scharf dann mach es doch als multi- Res.Pano
Da kannst du dann weiter reinzoomen, wenn du den fovmin="10"  in der xml Datei einstellst

mfg Achim

6

Donnerstag, 26. März 2009, 12:35

Gefällt mir!
Ausgeglichene Belichtung mit dem richtigen Verhältnis von Umgebung und Innnenraum.
Eigentlich perfekt, nur wenn man weiß, wo sich Probleme ergeben könnten, findet man auch einen winzigen "Fehler".
Könntest Du aber sehr schnell überretuschieren.
»panox« hat folgende Datei angehängt:
  • Schatten.jpg (5,21 kB - 682 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 19:05)

7

Donnerstag, 26. März 2009, 13:17

Schärfe

An der Schärfe gibt´s doch nix zu meckern !

Wie hast du denn eingestellt ??? (F Stop, Entfernung)
Das Tokina ist da nicht so des "Manuellen Fotografen"- Freund :)

Oft hast du ja auch mit Bewegungsunschärfe zu rechnen bei solchen Aufnahmen.
Ich sehe da aber absolut nix - bestens.

panowilly

Neu im Forum

Beiträge: 12

Wohnort: Bremen

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 26. März 2009, 15:07

RE: Innenraum Panorama Citroen Berlingo

Equipment Nikon D 80 - Tokina 10-17 mm Citroen Berlingo Über Anregungen und Kritik bin ich sehr dankbar. Problematisch in erster Linie, wie stelle ich für den Nah - und Fernbereich bei dem Tokina gleichermaßen optimal Scharf. Da der Nahbereich um die 20 cm lag, konnte ich die üblich optimierte Einstellung für das Objektiv die auch hier im Forum schon beschrieben wurde nicht verwenden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Gruß Wilfried
und denke dran du kannst deinen Berlingo jederzeit durch die Welt schicken und an besseren Orten parken ohne ein Strafmandat zu befuerchten... Flugauto http://homepage.mac.com/wkaemena/FS/Muenchen/IsettaBMWMUC In San Francisco http://homepage.mac.com/wkaemena/FS/Berkeley2007/IsettaSFO In Kuala Lumpur http://homepage.mac.com/wkaemena/FS/Malaysia/IsettaKL Am Strand in Ipanema http://homepage.mac.com/wkaemena/FS/Rio/IsettaIpanema unter einem Zug..... http://homepage.mac.com/wkaemena/FS/Innotrans2008/IsettaZug die original Aufnahme http://homepage.mac.com/wkaemena/FS/Bremen/Isetta Willy

9

Donnerstag, 26. März 2009, 16:16

Ich hätte das Lenkrad ein klein wenig noch nach links gedreht

Ansonsten sehe ich es genauso wie Andreas ( panorama-kontor ). Und nun kommen hoffentlich die Luxuskarossen dran

Gruß Tobias

10

Donnerstag, 26. März 2009, 16:59

Ich finde es auch gelungen - auch wenn der Innenraum echt hässlich ist. Aber da kannste ja erstmal nix machen.
Mal ne andere Frage: Was haste für ein Stativ benutzt. Autoinnenaufnahmen sind aus meinern Erfahrung her, manchmal eine wacklige
Angelegenheit.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

11

Donnerstag, 26. März 2009, 17:55

Hallo
Das Bild ist ok
wenn das Bild es hergibt vom Orginal und das es groß genug ist ca (8000 x4000 px) und scharf dann mach es doch als multi- Res.Pano
Da kannst du dann weiter reinzoomen, wenn du den fovmin="10" in der xml Datei einstellst

mfg Achim
Grundsätzlich eine gute Idee für die nahe Zukunft. Das Panorama ist groß genug. Gruß Wilfried

12

Donnerstag, 26. März 2009, 17:59

Gefällt mir!
Ausgeglichene Belichtung mit dem richtigen Verhältnis von Umgebung und Innnenraum.
Eigentlich perfekt, nur wenn man weiß, wo sich Probleme ergeben könnten, findet man auch einen winzigen "Fehler".
Könntest Du aber sehr schnell überretuschieren.
Vielen Dank für das Gesehene. Jetzt gebe ich mir schon so viel Mühe beim Retuschieren und habe die Stelle dennoch übersehen. Gruß Wilfried

13

Donnerstag, 26. März 2009, 18:07

Ich finde es auch gelungen - auch wenn der Innenraum echt hässlich ist. Aber da kannste ja erstmal nix machen.
Mal ne andere Frage: Was haste für ein Stativ benutzt. Autoinnenaufnahmen sind aus meinern Erfahrung her, manchmal eine wacklige
Angelegenheit.
Was habt Ihr alle gegen mein schönes Auto. Ok, mein Stativ ist ein Manfrotto 055 XP ROB. Wackelig war es, aber einmal alles eingestellt ging es denn mit ferngesteuerter Auslösung ohne Probleme. Gruß Wilfried

14

Donnerstag, 26. März 2009, 18:24

RE: Schärfe

An der Schärfe gibt´s doch nix zu meckern !

Wie hast du denn eingestellt ??? (F Stop, Entfernung)
Das Tokina ist da nicht so des "Manuellen Fotografen"- Freund :)

Oft hast du ja auch mit Bewegungsunschärfe zu rechnen bei solchen Aufnahmen.
Ich sehe da aber absolut nix - bestens.
Die schärfe habe ich mit Autofokus auf die Mitte der vorderen Kopfstützen gelegt. ( ca.23 cm ) Eine Zeitung mit Tesa an den Kopfstützen befestigt hat mir dabei geholfen den Fokuspunkt zu finden. Danach wieder auf Manuell umgestellt. Fotografiert habe ich dann mit der Brennweite 10 mm und Blende 8. Gruß Wilfried

15

Donnerstag, 26. März 2009, 18:27

Hallo Wilfried!

Dein Stativ ist doch prima geeignet und stabil.

Ich habe mich noch nicht an ein Auto-innen-Panorama gewagt. Aber ich bin nun durch Dein Pano doch neugierig geworden. Irgendwann wird auch hier im Norden die Sonne mal wieder scheinen und dann gehts los. Wie bearbeitet man denn da den Nadir? Viewpoint Correction in PTGui wird wohl nicht funktionieren!?

Nix für ungut, aber ich bin doch froh, dass Du uns Dein Auto nur von innen gezeigt hast! Du hast Recht. Es ist von innen zumindest schöner, als von außen;-))!

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

16

Donnerstag, 26. März 2009, 18:39

Hallo Wilfried!

Auch ich finde das Panorama einwandfrei und gut gelungen. Auch ist die Kulisse mit dem Dom im Hintergrung gut gewählt und an (Tiefen-) Schärfe fehlt mir da nichts.

Alles in allem, ein schönes Panorama aber ein häßliches Auto;-)).

Gruß,
Andreas
Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Meinung. Wenn man schon ein so hässliches Auto hat, dachte ich mir soll zumindest die Kulisse ansprechend sein. So hab ich mich sogar der Gefahr ausgesetzt eine Knolle wegen dem Befahren unerlaubter Wege ausgesetzt. Gruß Wilfried

17

Donnerstag, 26. März 2009, 18:46

Hallo Wilfried!

Dein Stativ ist doch prima geeignet und stabil.

Ich habe mich noch nicht an ein Auto-innen-Panorama gewagt. Aber ich bin nun durch Dein Pano doch neugierig geworden. Irgendwann wird auch hier im Norden die Sonne mal wieder scheinen und dann gehts los. Wie bearbeitet man denn da den Nadir? Viewpoint Correction in PTGui wird wohl nicht funktionieren!?

Nix für ungut, aber ich bin doch froh, dass Du uns Dein Auto nur von innen gezeigt hast! Du hast Recht. Es ist von innen zumindest schöner, als von außen;-))!

Gruß,
Andreas
Hallo Andreas, dann bin ich aber mal auf dein Auto gespannt. Mein Traum ist und wird ewig der Citroen DS sein. Den Nadir habe ich in Photoshop bearbeitet. Das Foto hierfür habe ich mit dem Querausleger geschossen. Wegen Wackellei allerdings leider nicht in HDR. Gruß Wilfried

18

Donnerstag, 26. März 2009, 19:56

Hi Wilfried!

Mein Auto? Das ist mein Wohnzimmer und nun so gar nicht repräsentativ, zumal die Innenreinigung vermutlich bis zur Jahrhundertwende dauern würde;-)).

Ja, ein DS wäre schön! Vor allem auch von außen!


Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

19

Samstag, 28. März 2009, 08:32

Ich traue mich trotz des ganzes Lobes mal zu meckern:
Mir gefaellt die Projektion nicht.  Ist das KRPano mit default Parametern?
Das ist mit zu bauchig, da sieht's so aus, als wenn das lenkrad schief montiert waere und beim Drehen verzerrt es sich an den Seiten fuer mich unpassend.
Da gibt's aber einen Parameter (irgendwas mit Fish meine ich) - den wuerde ich mal verdrehen.

Ansonsten gut gemacht :-)
best, mike

Belingo

Fortgeschrittener

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

20

Samstag, 28. März 2009, 09:26

Also ich finds auch sehr gut gemacht. Übers Auto lässt sich streiten, ich finds auch nicht schön. (Vorallem weil die meinen Namen fast geklaut haben) :)
Hab mich auch schon mal an einem Innenpano meiner Karre probiert, hatte aber grosse Probleme
mit dem Nadir, dem Stitchen und der Helligkeit!... Allerdings auch ohne vernünftigen NPA.
Bitte nicht so genau hinschauen! Finde allerdings die Projektion lustig.



Grüsse

PS: Reihe mich ein in die Gruppe der "Ich hätte gern nen DS"ler!
»Belingo« hat folgende Datei angehängt:
  • Autopano.jpg (56,91 kB - 514 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 19:05)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Belingo« (28. März 2009, 09:38)