Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »apevel« (21. März 2009, 13:00)
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Der Universaladater in der genannten Konstellation kostet ebenfalls 350,- EUR. Einzelanfertigung nach Anfrage.
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Schlake : HSV
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Ich habe 3 kl. einfache Seiten dazu erstellt.
Die Idee mit dem Stift finde ich prinzipiell sehr gut, nur wie macht man das bei einer Kamera, die kein Loch im Boden hat (z.B. Sony Alpha)? in die Kamera bohren??
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Seit 8 Jahren Panomarist.
http://www.panoramafoto.com - http://www.imagevide.tv - http://www.filmrolle.tv - http://www.wecom.net
Zitat von »pa.ul«
.... Für meine E-510 habe ich einen maßgefertigten Konterblock aus Kunststoff angefertigt, der auf 6cm Länge am Gehäuse anliegt und den auf den QR geschraubt.
Wie hast Du den Block hergestellt?
© 2006-2025