Hallo Leute,
nun seit einiger zeit habe ich eben einen VR-Pro-II Kopf, und ich bi sehr zufrieden damit.
Wiederum habe ich ein 10-22mm Canon WW-Objektiv, mit welchem ich min. 8-10 Aufnahmen für eine einfache 360° machen muß.
Eigentlich kein Problem, nur halt benötigt mein Rechner Power ohne ende.
Daher dacht ich mir da das 10mm Sigma Fisheye einen größeren Öffnungswinkel hat könnte ich mit weniger Aufnahmen einen rundumblick erziehlen.
Bestimmt kein problem, nur habe ich bedenken, das meine große Panoramaplatte immer mit auf den Einzelnen Bilden sein wird?
Vielleicht hat von Euch jemand die gleich Kombination?
Ist es überhaupt ratsahm das 10mm Fisheye... man findet nur sehr wenige Infos.
Wiederum habe ich auch schon mit dem 24-105er mit 3x15 Einzelbildern beachtliche Auflößungen erreicht.
Megapixel...
http://www.martin-woelfle.com/Martin/Bil…uf_Brisach.htmlVielen Dank und Gruß aus Ihringen
Niddam
Ps: wie verpackt Ihr Euer Panokopf?