Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 19. März 2009, 18:29

Mein Panorama - 1.Auftrag - Wieviel Geld soll ich nehmen?

Guten Tag,

ich freue mich sehr, Euch nun mein erstes HDR Panorama präsentieren zu dürfen. Ich möchte nun nebenher hauptberuflich Panoramen machen. Mit meiner kleinen Rente komme ich nicht so weit. Und die Kamera von meinem Sohn (Nikon) habe ich ihm ganz billig abgekauft.

Ich habe dieses Panorama nun für eine Station gemacht. Erstmal ohne Geld. Der Chef sagte aber, er will mir da auf jeden Fall etwas bezahlen. Nur was soll ich ihm sagen? Was kann ich verlangen? Ich dachte so an 150-300 Euro. Ist das zu wenig oder zu viel? Muss ich das eigentlich versteuern? Oder kann ich das auch schwarz machen? Hat da jemand einen Tip?

Wie gefällt Euch mein Werk? Falls es noch etwas zu verbessern geben sollte: ich bin für Kritik immer offen!

Danke und mit freundlichen Grüßen

Erich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »henkelmann« (26. Mai 2009, 12:51)


2

Donnerstag, 19. März 2009, 18:35

Hallo Erich!

Also ich finds klasse!
Würde mich auf keinen Fall unter Wert verkaufen. Außerdem haben es wie man ja weiß, die Ärzte sowieso dicke...

Gruß Daniel

3

Donnerstag, 19. März 2009, 18:59

Hallo Erich,

welche Ausrüstung für die Panorama-Fotografie benutzt Du? Mir scheint, dass Deine Kamera nicht richtig an den Panoramakopf angepasst war, denn es sieht in Deinem einreihigen Panorama vieles krumm und schief aus. Auch der beste Stitcher kann nicht alles richten, was bei der Aufnahme verkehrt gelaufen ist.
Dann erscheint mir das Panorama zu unbelebt und steril. Auch wenn nicht unbedingt Patienten zu sehen sein sollten, vielleicht könnten aber doch Krankenschwestern oder Ärzte gezeigt werden.

4

Donnerstag, 19. März 2009, 20:40

RE: Mein Panorama - 1.Auftrag - Wieviel Geld soll ich nehmen?

Guten Tag,

ich freue mich sehr, Euch nun mein erstes HDR Panorama präsentieren zu dürfen. Ich möchte nun nebenher hauptberuflich Panoramen machen. Mit meiner kleinen Rente komme ich nicht so weit. Und die Kamera von meinem Sohn (Nikon) habe ich ihm ganz billig abgekauft.

Ich habe dieses Panorama nun für eine Station gemacht. Erstmal ohne Geld. Der Chef sagte aber, er will mir da auf jeden Fall etwas bezahlen. Nur was soll ich ihm sagen? Was kann ich verlangen? Ich dachte so an 150-300 Euro. Ist das zu wenig oder zu viel? Muss ich das eigentlich versteuern? Oder kann ich das auch schwarz machen? Hat da jemand einen Tip?

Wie gefällt Euch mein Werk? Falls es noch etwas zu verbessern geben sollte: ich bin für Kritik immer offen!



Danke und mit freundlichen Grüßen

Erich


Ehrliche Antwort?
Na gut. Dein Auftraggeber mag Dich, und weiß um Deine Situation, stimmt's?
Und schwarz machen? Dann sieht man von dem HDR doch nichts mehr... ;-)

Kritik: Gehören ein Stativ und ein Nodalpunktadapter schon zu Deiner Ausrüstung? Dann müssten diese Geräte mal richtig aufeinander abgestimmt werden.
Gruß vom pano-toffel

5

Donnerstag, 19. März 2009, 23:48

Hallo Erich,

 

ich würde an deiner Stelle momentan noch nicht darüber nachdenken, wieviel Geld du für ein Panorama verlangen kannst. Vielmehr solltest du noch eine Weile hier im Forum stöbern und lernen, sowie an den Einstellungen deiner vorhandenen Technik feilen.

Es ist jetzt nicht böse gemeint, aber dieses Panorama ist zu fehlerhaft um dafür Geld nehmen zu können. Wie schon geschrieben fallen die starken Verbiegungen und Verzerrungen auf. Dazu kommt noch eine Tür die doppelt in der Wand ist u.s.w.

Am besten ist es, wenn du mal einem (oder mehreren) Meister(n) über die Schulter schauen könntest. Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber es gibt doch bald ein Panotreffen !!!!

Da wäre ich auch gern dabei, ist aber viel zu weit weg für mich...schade.

 

Gruß Rajko


6

Freitag, 20. März 2009, 13:15

hallo,ich bin ja eigentlich noch ein neuling,aber ist da an einer tür nicht ein fehler mit drin??

7

Freitag, 20. März 2009, 14:57

nicht an einer Tür...
Gruß vom pano-toffel

8

Samstag, 21. März 2009, 12:46

Für manche ist wohl immer 1. April...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-P-« (4. April 2009, 14:05)


in-the-web

Fortgeschrittener

Beiträge: 56

Wohnort: Schönwald

Beruf: Mediengestalter

  • Nachricht senden

9

Samstag, 21. März 2009, 15:10

Hallo erich,

also ich glaube Du bist noch sehr sehr weit davon entfern für Panoramen Geld verlangen zu können. Ich sehe in Deinem Panorama eigentlich mehr Fehler als alles andere. Am besten solltest Du nochmal ganz von vorne anfangen. Das heist die richtige Ausrüstung kaufen (Nodalpunktadapter), den Nodalpunkt korrekt einstellen und dann üben, üben üben. Panoramen erstellen lernt man natürlich nicht von einem Tag zum nächsten, aber wir alle haben mal klein angefangen.

Liebe Grüße Martin

10

Samstag, 21. März 2009, 17:45

Hallo Erich,

ich kann mir vorstellen, das es sich für dich jetzt schlimm liest.
Aber es ist einfach so, dieses Panorama kann man für Geld nicht anbieten.

Für später. Man darf einen gewissen Betrag im Jahr hinzuverdienen ohne gleich ein Gewerbe anzumelden.
Muß aber in jedem Fall dem Finanzamt mitgeteilt werden. Du mußt wie schon vorher erwähnt einen Steuerberater fragen.

Erzähl doch einfach mal genau welche Gerätschaften du hast und wie du das Foto gemacht hast.
Da werden bestimmt einige Hilfen herüber kommen.

Achim

11

Samstag, 21. März 2009, 22:00

Hallo Erich,

also ich glaube du willst uns "vergackeiern"; es ist ja bald Ostern ;-)))

Gruß Mario

12

Sonntag, 22. März 2009, 07:23

also ich glaube du willst uns "vergackeiern"; es ist ja bald Ostern ;-)))


Den Verdacht hatte ich auch sofort.

Oder halt gleich nach der Medikamentenausgabe aufgenommen?



Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

13

Sonntag, 22. März 2009, 09:34

Vielleicht ist das eine neue Art von Kunst :-)
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

14

Sonntag, 22. März 2009, 10:22

ihr seid ja ....

ganz schön eklig hier..... :) ... oder ? hinterfragt diese kommentare der mthrills
make tomorrow today.

15

Sonntag, 22. März 2009, 11:49

Hallo, dass das Panorama, mit Verlaub, Mist ist sieht ja ein Blinder (sorry, soll nicht diskriminierend sein); dann Zitat:"Ich möchte nun nebenher hauptberuflich Panoramen machen"; kleine Rente, was kann ich verlangen, muß ich das versteuern (wie bitte, nein in Germany geht das schwarz) ... ich glaube es tummeln sich viele Finanzbeamte in solchen Foren, das meinte ich mit vergackeiern, nicht die Qualität des Panoramas. Mal schauen ob sich Erich nochmal meldet. Das ist meine persönliche Meinung und ich kann mich auch irren, dann sorry Erich und du bist willkommen; Tipps gibt's dann später Mario

16

Montag, 23. März 2009, 22:47

Guten Abend,

ich bitte um Entschuldigung das ich mich nicht früher melden konnte. Aber ich habe nicht immer Zugang zum Internet. Nun aber wieder!

Also ich habe verstanden! Es soll also noch ein paar kleinere Fehler im Panorama geben. Gut. Ich habe damit gerechnet! Ich habe schließlich ein HDR Panorama gemacht. Es waren drei Bilder mehr als sonst! Da wo die hellen Stellen sind habe ich weniger belichtet. Und dann mit Photoimpact zusammengemacht! Ihr meint bestimmt die falsche Belichtungen! Gut, eine Türe ist etwas schief, zumindest wirkt es so! Aber das war im Original schon so!

Einen Nodalpunktadapter brauche ich nicht, das habe ich nach langer Arbeit festgestellt. Das Geld spare ich mir, denn ich habe eine sehr ruhige Hand und zittere nicht! Bis 50stel kann ich halten!

Nochmals zu den Preisen: Also ich bin nicht gewillt hier jetzt zu verschenken! ich mache das nicht zum Spaß! Ich muss Geld verdienen damit! Nur will ich auch nicht dem Staat alles schenken. Wie macht Ihr das denn mit Schwarzarbeit? Bestimmt doch auch!

Was meint Ihr? Soll ich noch ein paar Panoramas machen? Ich will das gerne für die ganze Station machen! Mein behandelnder Arzt ist auch Chef und der hat es heute nochmal gesagt: Er unterstützt mich bei der Ich-AG. Er sagt auch das ich keine Steuern bezalen sollte weil es Abzocke ist!

So, nun muss ich ins Bett muss morgen um 3.30 Uhr raus. Zeitungen austragen!

Herzliche Grüße
Erich

17

Montag, 23. März 2009, 23:09

Vielleicht

treffen wir uns mal am Kiosk vor der Urologie, wenn du dort auch den General-Anzeiger auslieferst. Dann könnte ich mal demonstrieren, wie ich am Infusionsständer die Tropfflasche als Fischauge nutze. Eine Digicam brauche ich nicht, das geht mit einem ausrangierten Scanner am Tropfpet viel besser. Ausserdem hat der Infusionsständer auch Netzanschluss und der IT-Mensch von der Klinik hat mir erzählt, dass ab April auch WIFI dran ist, weil sie damit die Tropfmenge einstellen - ich werde dann die Bilder gleich in den Klinkserver schicken.

Im Labor hat mir das Mädel auch gezeigt, wie sie die SD-Card in die Zentrifuge steckt, so dass das Panorama über Binärkomplementation ausgerendert wird. Da braucht es gar keine Software mehr. Wäre mir  auch zu teuer.

Der Oberarzt sagt, dass er mir dann den Nierenstein umsonst zertrümmert und ich mir ausserdem in der Neuropathologie noch ein Schwarzweiss-Panorama von meinem Großhirn ausdrucken lassen kann - Farbe ist leider nicht mehr drin. Denn auf der Abteilung haben sie ein paar schiefe Türen, wo der Schreiner sehr viel Geld haben will, damit er sie richtet. Eine ist ausserdem noch da, wo gar kein Raum ist, die will er mit einem Tubularsonar wegschallen, das wird noch teurer :-((

Also Erich, melde dich.
Am Kiosk habe ich ne Kaffeeflatrate ...

ps:
Else aus der Küche ist ganz heiss auf eine Fullframe-Aufnahme
sie hätte dann auch noch Sauerbraten und als Nachtisch ...., olalala ... (Zensur)

psps:
wenn du dann abends Rosen verkaufen gehst, schau doch mal im Giacomo vorbei - die haben gratis WLAN
knapp vorbei ist auch daneben ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pa.ul« (23. März 2009, 23:15)


18

Montag, 23. März 2009, 23:14

...also ich für meinen Teil bin jetzt sprachlos.

 

Erich, schau dir doch einfach mal die Panoramen hier im Forum (Schaufenster) an. Dann betrachtest du nochmal dein Panorama.....und zwar selbstkritisch bitte!!!! 

Du wirst so nie und nimmer damit Geld verdienen! 

 

Gruß Rajko

 

PS. Nachdem ich mir das jetzt nochmal durchgelesen habe, frage ich mich, ob das nicht ein verfrühter Aprilscherz ist.


19

Dienstag, 24. März 2009, 00:19

Guten Abend,

ich bitte um Entschuldigung das ich mich nicht früher melden konnte. Aber ich habe nicht immer Zugang zum Internet. Nun aber wieder!

Also ich habe verstanden! Es soll also noch ein paar kleinere Fehler im Panorama geben. Gut. Ich habe damit gerechnet! Ich habe schließlich ein HDR Panorama gemacht. Es waren drei Bilder mehr als sonst! Da wo die hellen Stellen sind habe ich weniger belichtet. Und dann mit Photoimpact zusammengemacht! Ihr meint bestimmt die falsche Belichtungen! Gut, eine Türe ist etwas schief, zumindest wirkt es so! Aber das war im Original schon so!

Einen Nodalpunktadapter brauche ich nicht, das habe ich nach langer Arbeit festgestellt. Das Geld spare ich mir, denn ich habe eine sehr ruhige Hand und zittere nicht! Bis 50stel kann ich halten!

Nochmals zu den Preisen: Also ich bin nicht gewillt hier jetzt zu verschenken! ich mache das nicht zum Spaß! Ich muss Geld verdienen damit! Nur will ich auch nicht dem Staat alles schenken. Wie macht Ihr das denn mit Schwarzarbeit? Bestimmt doch auch!

Was meint Ihr? Soll ich noch ein paar Panoramas machen? Ich will das gerne für die ganze Station machen! Mein behandelnder Arzt ist auch Chef und der hat es heute nochmal gesagt: Er unterstützt mich bei der Ich-AG. Er sagt auch das ich keine Steuern bezalen sollte weil es Abzocke ist!

So, nun muss ich ins Bett muss morgen um 3.30 Uhr raus. Zeitungen austragen!

Herzliche Grüße
Erich


Guten Abend Erich,

bis 22 Uhr 46 wusste ich nicht, wie es um Dich steht. Ich glaubte, oder versuchte zumindest zu glauben, dass Du einen Rat von uns willst. Seit 22 Uhr 47 weiß ich, dass die Welt sich anders herum dreht. Wir können alle von Dir lernen! So ein Panorama hat noch keiner von uns hinbekommen, und jetzt verstehe ich auch warum. Wir sind viel zu jung und zu hampelig, um ein Pano freihändig zu fotografieren. Wir lassen uns erst vom Fotohändler abzocken, und kaufen teure DSLRs und Nodalpunktadapter und Opbjektive, was alles zusammen ein paar tausend Euro kostet. Wir versuchen, Panos zu machen, aber viele von uns wissen gar nicht, dass man heutzutage sogar in gut ausgeleuchteten Innenräumen HDR machen muss. So kann das ja nix geben...

Und was kann der Stitcher denn dafür, dass die Maurer damals 2 Türen vergessen hatten? Jetzt sind sie wieder da! Stehen zwar ein wenig aus dem Lot, aber dafür zahlt der Chef etwas extra.

Achso, Schwarzarbeit, Ich-AG, keine_Steuern, Abzocke und Zeitungaustragen, das sind Themen, bei denen ich leider nix dazu beitragen kann.

Also, jetzt ist Null Uhr neunzehn und ich muss um halb sechs wieder zur Arbeit. Ach was, ich bin mein eigener Chef und erlaube mir morgen eine Stunde später anzufangen. Ha, so gut hast Du es auch bald, wenn die Ich-AG so richtig abgeht, wirst schon sehen, das macht Spaß!

Und noch was: Klapper bitte nicht so laut am Zeitungsschlitz. Um 3 Uhr 30 träume ich nämlich noch!
Gute N8!
Gruß vom pano-toffel

lemon

Fortgeschrittener

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 24. März 2009, 00:52

Hmm... das klingt ja alles recht komisch. Ich glaube, da will uns einer veräppeln
HDR-Panorama? Und dann auch noch Freihand?
Und was bitte hat die Tatsache, dass man nicht zittert, damit zu tun, dass man keinen Nodalpunktadapter braucht???

Falls das alles ernst gemeint ist: Erich, lies dich mal hier durchs Forum und lerne was, bevor du selbst entscheidest, was du brauchst und was du kannst.

Lemon