Hallo,
ich arbeite grade an einer Tour mit 15 Panos, die alle mit/untereinander verknüpft sind, jetzt ist meine Frage weil es so viele Hotspots sind die ich eingegeben habe, die ja auch schnell mal nervig sein können, ob man die an und wieder abschalten kann, wenn man in einem Pano ist, wie muss ich das anstellen?
Jetzt habe ich auch bei allen die verschiedenen Lookto vorgaben gemacht, nur wenn man sich das jetzt ansieht, sieht es immer relativ schnell aus bzw. abgehakt, genauso wie bei der Autorotate, sobald sich das anfängt zu drehen, siehts ziemlich bescheiden aus online, da wäre auch mal meine Frage, mit was für Auflösungen Ihr so arbeitet bei Sphären, ich nehme jetzt 3000x1500 bei ca. 1,3 MB.
Sind das so die Einstellungen die Ihr auch nehmt?
<action name="moveto2">
action(startloading);
lookto(100.00,10.00,75);
action(load2);
wait(blend);
oninterrupt(action(lookinterrupt));
lookto(440,-10,320,smooth(50,25,100));
action(loadingdone);
</action>
<display fps="60"
details="32"
tessmode="20"
movequality="HIGHSHARP"
stillquality="HIGHSHARP"
stilltime="0.25"
/>
<autorotate enabled ="true"
waittime="5"
accel ="1"
speed ="10"
horizon ="0"
tofov ="NaN"
/>
Grüße, Eric
Soweit so gut, nur hab ich doch gar keine Dateien, wo bekomm ich denn buttons/btn_hotspot.png her???
Die Hotspots die ich nutze sind übrigens die hotspot_ani.swf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pixelschupse« (15. März 2009, 20:58)
Da war ich dann mal auf dem Holzweg wie man so schön sagt ;-)
Nun habe ich im Ordner Buttons alles gefunden was ich suchte und sage trotzdem danke für eure Hilfe!
Grüße, Eric
© 2006-2025