Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 12. März 2009, 22:44

Object2VR Flash Ausgabeprobleme

Hallo zusammen, versuche zur Zeit mit object2vr 2.0 beta 2 test movies zu machen. Mit der QTVR Ausgabe und 72 Bildern in 5° Grad Schritten ist schon mal was brauchbares  rausgekommen. http://www.dd-panos.de/index.php?id=58&pano=47&type=qt
Mit der flash-Ausgabe, die ich bevorzuge, gibts dann doch Probleme. Im output-Fenster kann ich nur QT mov auswählen; selbst wenn ich den Dateinamen mit .swf ergänze und den output ordner ändere, geht die Ausgabe ins Nirwana. Also kann ich flash files nur in den Vorgabeordner c:/programme/object2vr schreiben und auch nur unter dem vorgeschlagenen Dateinamen.

Wenn anstelle der Dateigröße ein (-) steht kommt kein outputfile zu stande. Kriege ichs dann mal hin, schwanken die ausgegeben Dateien bie gleichen Projektparametern zwischen 1.8 und 6 MB.
Nun weiß ich nicht, was ich falsch mache; liegts an der flash-Version (V 10 installiert) oder am Windows-Vista 32 bit Rechner oder an der beta Version von object2vr?

Wenn jemand einen Tip hat, würde ich mich freuen!

Gruß grosserfox
www.insight360.de
 

2

Freitag, 13. März 2009, 09:07

muß gehen

Hallo
ich habe keine Ahnung warum bei dir nicht aber es müßte einfach gehen , vieleicht nochmal deinstalieren
mann kann eigentlich nichts falsch machen flash oder quicktime ausgabe und fertig
mfg
achim




 

bei mir siehts genau so aus

bild rm

3

Freitag, 13. März 2009, 10:15

Hallo Achim, an meinem XP-Rechner sieht das auch so aus und geht! (hab Deinen Rat befolgt und einfach auf einem anderen Rechner neu installiert! Danke)


...aber mein Auswahlfenster zum Speichern, gibt keine Auswahlmöglichkeit für flash her und so kann ich auch keinen Ausgabeordner wählen!



Aufgefallen ist mir, dass ich jetzt nur 2 skins zur Auswahl habe! ..auf dem Vista Rechner habe ich eine ganze Latte!



Ich glaube, mit 72 5° Bildern bin ich am Ziel vorbeigeschossen. Versuchs nochmal mit 36 10° Bildern. Qualität hab ich auf 70 %. sonst wird das Ding 6 MB groß!

Danke und Grüße!

grosserfox (Christoph)
www.insight360.de

4

Freitag, 13. März 2009, 11:05

jo

Ich denke 20-30 Bilder sind vollkommen ausreichend
Qualität ca 72 %
Windows Ausgabe Größe anpassen je größer um so größer datei
wenn zoom enable dann Ausgabedatei auch Größer
wenn du flash als Ausgabe wählst macht er flash das andere kannst du ignorieren wahrs. bug

ich persönlich gebe nur noch flash (auch auf Website) aus quicktime läuft bei mir nicht xp64 (denke hat auch keine Zukunft)
mfg achim