Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Belingo

Fortgeschrittener

  • »Belingo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 10. März 2009, 10:42

Geht sowas mit PTGUI?

Hallo erstmal.
Bin neu hier im Forum und habe gleich mal ne spezielle Frage:
Wie geht sowas bzw. hat jemand ne Idee wie man das mit PTGUI hinbekommen könnte.
Nachdem ich um die 22. Ecke gedacht hab wies funktionieren könnte bin ich am Ende mit meinem Latein.

http://panocamera.com/2005/Blog_Nov%2028,%202005_21-29.html

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Der Beitrag von »EmEss« (Dienstag, 10. März 2009, 11:42) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:49).

Belingo

Fortgeschrittener

  • »Belingo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 10. März 2009, 12:34

Hallo Martin,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hab den Beitrag gefunden, werd gleich mal testen ob das so geht.

Werd auch später mal mein Auto auf nen Drehstuhl packen! :-P

Grüsse

4

Dienstag, 10. März 2009, 15:32

Finde den Beitrag einfach nicht, kannst du den Link mal posten ?
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

Belingo

Fortgeschrittener

  • »Belingo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. März 2009, 10:39

Juhu, es funktioniert.
Am besten gehts wohl wenn so wenig wie möglich Hintergrund auf den Einzelbildern ist.
Hier der Link:

http://www.autopano.net/forum/t2586-a-3d-portrait

Sehr witzig auf jeden Fall!

Musste allerdings alle Kontrollpunkte selber setzen.

 

Grüsse

 


6

Mittwoch, 11. März 2009, 14:46

Herzlichen Dank, ich werde es auch mal testen.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

Der Beitrag von »EmEss« (Mittwoch, 11. März 2009, 21:51) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:48).

Belingo

Fortgeschrittener

  • »Belingo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 12. März 2009, 09:16

Okokok...;)
Hier der erste Versuch, allerdings ab der Mitte gespiegelt.

Grüsse
»Belingo« hat folgende Datei angehängt:
  • Facepanorama.jpg (151,5 kB - 312 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. April 2025, 15:11)