Sie sind nicht angemeldet.

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

1

Montag, 9. März 2009, 22:16

Meine erste Tour mit KRpano

Hallo,

nachdem ich mich zwischenzeitlich mal mehr mit KRpano befassen konnte habe ich für einen Auftrag mal eine Tour gemacht mit dem Player, zwar ist es für mich noch ganz schöne Frickelarbeit, aber langsam aber sicher komme ich dahinter, auch wenn es ledeglich sphären sind, aber mich würde eure Meinung dazu interessieren.

 Grüße


2

Montag, 9. März 2009, 22:28

Nina Hagen

"Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael ..."

knapp vorbei ist auch daneben ...

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. März 2009, 22:59

Oh, stimmt ;-)

 

www.bild2.de/profil/1aussen.html

 

Aber nett umschrieben :-)

 


4

Montag, 9. März 2009, 23:02

...Paul meint, daß du die Tour nicht mitgeliefert hast. Es ist nur dein Text zu sehen.

 

Gruß Rajko


Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

5

Montag, 9. März 2009, 23:03

muss die Zeit sein

6

Montag, 9. März 2009, 23:18

Schon ein guter Einstieg und interessantes Motiv. Mal ein paar Anregungen:

- 'Mouseover'-Infos für die Hotspots. Ohne verliert man schnell die Orientierung, wo man herkommt und wie es weitergeht.

- Wenn möglich Grundriss mit anzeigen als Karte (dazu gibt es ein Beispiel bei krpano)

- nach dem Klick auf einen Hotspot ist eine Bewegung, die ist sehr schnell - vielleicht etwas langsamer?

- ich persönlich finde diese Hotspot-Animation ja eher nervig, aber das ist sehr Geschmacksache

- bei der Location und den Autos will ich ein paar Auto-Innenraumpanoramen sehen! Da stehen Ferrari, Bentley und sonstwas rum, da will ich draufklicken können! Beim Ferrari in der Werkstatt würde ich ein Kamerastandpunkt direkt über dem Motor machen.


Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

7

Montag, 9. März 2009, 23:35

Danke für die Anregungen, kommt mir auch alles in den Kopf, ließ aber die Zeit und das Budget nicht zu, daher ist es ein wenig eingeschränkt, was die Beschriftung der HS angeht, da werde ich nochmal nachbessern, das stimmt, die Anis sind auf Wunsch so, hat aber recht, ich selber steh da auch nich so sehr drauf, aber der Kunde findet es so besser, also soll er es bekommen ;-)

8

Dienstag, 10. März 2009, 05:50

Die Tour gefällt mir recht gut, obwohl sie noch weit von der Perfektion entfernt ist.
Als Pluspunkte werte ich den Verzicht auf die Zoomfunktion und die Wahl der Standorte.

Die Minuspunkte sind leider unübersehbar: Pflaster und Fliesenböden dürfen nicht so aussehen wie hier. Fugenbild und Helligkeitsübergänge müssen besser stimmen! Der gestrichene Werkstattboden ist viel unempfindlicher.
Die Orientierung ist beschreibungslos, naja, zum Verirren sind die Räumlichkeiten zu übersichtlich. Aber: von den übermächtigen Hinweisen auf die gut gesicherten Gebäudeöffnungen wird man von allen Seiten erschlagen! Das ist doch ein Reifenfachhandel und kein Hersteller für Sicherheitsbeschläge!?
Gruß vom pano-toffel

9

Dienstag, 10. März 2009, 07:48

Ich finde die Bilder gut, bis auf die Nadirbereiche, da habe ich auch immer meine Liebe Mühe.
Die Außenaufnahme finde ich sehr gewöhnungsbedürftig; Sonne steht voll am Himmel und die Lichter "stehen auf" Abend.
Ich denke mir du hast massiv abgeblendet um die Sternlichter zu erhalten. Ich hätte mir einen blauen Himmel mit knackigen Farben
eher gewünscht.

Was mich an der Tour etwas stört sind:

  • Die (für mich) nervigen Sicherheitshinweise an den Toren und Fenstern. Vielleicht würde es auch ein dezentes Info "i"-Symbol tun.
    Wen es dann interessiert, der kann es sich ja ansehen. Die Torbereiche sind einfach zu groß, man kommt immer irgenwie mit der Maus drauf.
  • Meiner Meinung nach sind die Bildbewegungen nach dem Wechsel zu schnell, ich habe immer das Verlangen zu bremsen.
  • Die Mausover-Hinweise an den Hotspots solltest du noch anbringen.
  • Eine Übersichtskarte oder Auswahlbilder wünschte ich mir auch noch.
Ansonsten eine ansprechende Leistung für den ersten Versuch. Ich kenne das, habe ohne Plan von Programmierung Tage an der Tour gebaut und war glücklich
als ich es endlich geschafft hatte. Die Klinigkeiten habe ich dann mit freundlicher Kritik hier aus dem Forum beseitigt.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 12. März 2009, 22:01

Hallo!

Das mit den Nadir muss ich tatsächlich eingestehen, da hab ich wohl geschlampt (schäm), aber was das Map oder einen Grundriss angeht bin ich der Auffassung das es bei 5 Bildern nicht notwendig ist, aber die Beschriftung werde ich auf jeden Fall noch machen, das seh ich auch so.

Die Beschriftung von wegen Alarmgesichert wollten die so fett haben, weil die da großen Wert drauf legen, steht ja auch manchmal nen ganz schöner Wert in der Werkstatt... 

 

Danke für die Kommentare!


11

Sonntag, 29. März 2009, 12:17

Mal ne doofe Frage

wie macht man denn mit Krpano so eine Tour?

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

12

Sonntag, 29. März 2009, 12:43

Is gar nicht so eine doofe Frage :-) 

Also im Grunde sind es halt einzelne Panorama Aufnahmen, die dann miteinander verknüpft werden. Sprich: Hotspot im 1. Panorama angeben und diesen dann auf Panorama 2 verlinken. Aber genaueres kannst du auf http://krpano.com/ herausfinden. Wenn du spezielle Fragen hast, kannst du sie mir aber auch gerne stellen. Hab selbst auch schon ein paar Touren gemacht. 

Schöne Grüße,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

13

Sonntag, 29. März 2009, 12:49

Hallo,
irgendwo muß es doch da ein Programm geben wo ich sagen kann: Hier pano1 - da pano2... an diese Stelle mache ich ein Hotspot..etc...ich meine macht mann das alles per xml oder gibt's da ne grafische Oberfläche....?

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

14

Sonntag, 29. März 2009, 13:05

Also ich hab immer alles direkt selbst in XML programmiert. In Kombination mit dem Options.swf und Editor.swf und dann die Informationen wieder ins XML-File kopiert (Lensflare Position, Hotspot Koordinaten, Richtung des Blickwinkels auf der Karte…)
Ob's ein Programm dafür gibt, weiß ich nicht wirklich, geht aber auch ohne GUI ganz gut zum erstellen, wenn man sich einmal ein bissi eingelesen hat und mit den Examples von krpano experimentiert hat.
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

15

Sonntag, 29. März 2009, 13:18

Hallo,

wie kann ich denn z.B. so einen "Türrahmen" in dem ersten Pano markieren damit man draufklickt und dann in das nächste Pano "wandert"?!?! *verwirrt ist*

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

16

Sonntag, 29. März 2009, 13:33

Wenn das erste panorama mit krpano angezeigt wird und du ebenfalls das editor.swf inkludiert hast siehst du unten den knopf Editor. Mit dem kannst du dann die Positionen für Hotspots und Lensflares bestimmen. Mit einem klick auf xml siehst du dann wie das xml file aussehen soll. Da kopierst du dann alles oder den Teil, den du brauchst heraus in deine eigene xml Datei und nach speichern und neu laden sollte dann im Pano der Hotspot Bereich auftauchen. Mit dem verlinkst du dann zum nächsten Panorama. 
Aber schau dir am besten bei den Examples die Tour an, dann kannst du vielleicht selbst ein paar Zusammenhänge finden. So schwer ist es nämlich nicht. 
Grüße,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

17

Sonntag, 29. März 2009, 13:45

Hallo,

ok Danke, ich schau mir das mal in Ruhe an.

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

18

Sonntag, 29. März 2009, 13:53

Kein Problem. Ich war am Anfang auch ein bissi eingeschüchtert, als ich begonnen hab und hab mich auch nicht wirklich ausgekannt. Es hilft aber doch, wenn man zumindest ein bisserl Ahnung von XML hat. Bin aber sicher, dass du das auch schaffen wirst. Und wenns fragen gibt kannst du mir auch gern eine PN schicken. 
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"