Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 4. März 2009, 17:27

Überschneidungen im Kugelpanorama selbst festlegen

Hallo erstmal, euer Umfangreiches Forum konnte mir schon oft weiterhelfen ohne das ich nur einen Beitrag schreiben brauchte.

Doch jetzt komme ich einfach nicht weiter: Ich habe am Wochenende auf unserer Kirmes ein Kugelpanorama fotografiert. Um dem Problem der überall im Bild stehenden Leute zu entgehen habe ich sehr großzügige überschneidungen fotografiert.

Gibt es in PTGui eine Möglichkeit zu editieren an welchen stellen sich die Einzelbilder überschneiden?

Oder bleibt mir nur die möglichkeit die einzelnen Layer von Hand in Photoshop zusammenzusetzen und mit der Ebenenmaske zu arbeiten?


2

Mittwoch, 4. März 2009, 18:20

http://www.autopano.net/wiki/videos/manu…ing-objects.swf

so geht das mit Autopano, falls Smartblend es nicht schafft ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

3

Mittwoch, 4. März 2009, 18:34

Hallo, eine weitere Möglichkeit dies mit PTGui durchzuführen wäre vorher in Photoshop Alphamasken über TIFF Dateien legen. Das klingt kompliziert ist aber ganz einfach: http://www.johnhpanos.com/alphatut.htm Das hat den Vorteil, dass diese Bereiche auch nicht mit ins Blending übernommen werden. Bei der nachträglichen Methode in Photoshop über Ebenen kann es manchmal zu Problemen kommen, durch helle und dunkle Flecken. Mit dieser Methode entferne ich immer meinen Nodalpunktadapter aus der Bilderreihe und habe seit dem keine Probleme mehr mit der Viewpoint Methode Nadirbilder einzubinden. Meines Wissens gibt es noch keine Möglichkeit dies in PTGui zu machen, aber so rasant wie das Programm weiter entwickelt wird, könnte das sicher auch bald kommen. Gruß David

4

Mittwoch, 4. März 2009, 23:26

Vielen Dank für die Antwort.

Die Methode funktioniert hervorragend. Vor allem nachdem ich herausgefunden habe das PTGui die änderung nach abspeichern der TIFF Datei, sofort im Panorama Editor umsetzt.