Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 21. September 2006, 20:48

Hallo

Hallo, bin neu hier und will mich kurz vorstellen, ich fotografiere seit 2001 digital erst mit oly camedia 2000 dann mit Oly c-5050, jetzt mit Oly E-300. Ich möchte mich jetzt verstärkt Panoramen widmen, einen winkel hab ich auch schon, allerdings kam er noch nie zum einsatz (zeit) das freihandpanorama aus Luxor entstand 2005, es ist insofern einzigartig, als es aus einem heissluftballon aufgenommen wurde, bin für alle kritik und anregungen dankbar. Ich werde hier erst mal lernen und lesen und mich später öfter melden. http://galerie.digitalkamera.de/GetImage…56n-ii4c&SS=1&0 Grüsse Christian

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. September 2006, 23:07

Willkommen bei der Panorama Community, das Panorama sieht sehr gut aus. Aber kannst du noch bitte etwas über die Enstehung schreiben? Verwendete Sticher-Software, Bilderanzahl und so.

3

Freitag, 22. September 2006, 11:00

Zitat

Original von willybear Willkommen bei der Panorama Community, das Panorama sieht sehr gut aus. Aber kannst du noch bitte etwas über die Enstehung schreiben? Verwendete Sticher-Software, Bilderanzahl und so.
hallo, ich habe nicht gedacht, dass das bei solch simplen Sachen für euch von Interesse ist: es sind 7 Einzelbilder, wobei die Überlappung sehr unterschiedlich war. Die Software war Panoramastudio. Wie gesagt entstand das Bild in einem Heissluftballon mit der C-5050. Ich war gar nicht auf Panos vorbereitet, aber plötzlich blieb der Ballon in der Luft stehen, es war völlig windstill und da habe ich schnell auf den Pano-Modus der C-5050 umgeschaltet, (den ich für solche Fälle nicht missen möchte) und 7 mal abgedrückt. Gruß Christian

4

Freitag, 22. September 2006, 11:15

Zitat

Original von roseman hallo, ich habe nicht gedacht, dass das bei solch simplen Sachen für euch von Interesse ist...
Hallo Christian Das ist es doch, worauf es ankommt bei der Panotechnik. Die Technik der einzelnen User ist immer anders vom Workflow her. Nur so lernt man von anderen und erkennt evtl. seine Fehler durch den Aha-Effekt. (ach so geht das...) Und wenn du gefallen an der Materie bekommst, wird man süchtig. Also Vorsicht! :] by the way... in anderen Foren wird hier, diese Community mit seinen Mitgliedern, schon als Referenz angezeigt wenn es um Panofragen geht. Wenn das mal nicht ein toller Erfolg für Malum, willybear und eben die Mitglieder ist. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de