Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 2. März 2009, 23:32

Nikon 10.5/2.8 rasieren?

hallo,
seit einem Jahr habe ich ein Nikon 10.5/2.8. Morgen kann ich mir meine neue D700 abholen und überlegen ein Vollvormat Weitwinkel zu kaufen oder das 10.5 FX tauglich zu machen.

Hat jemand eine Anleitung dazu?

Wie läuft das technisch ab, wird die D700 nicht automatisch auf Crop-Modus umschalten, weil es das DX Objektiv erkennt, oder kann man das selber umschalten?

schönen Gruß, Marcus


2

Dienstag, 3. März 2009, 07:35

Rasieren ???

Hallo alle, 'rasieren' mache ich auch ... jeden Morgen .... aber was ist hier damit gemeint ? :?:
make tomorrow today.

3

Dienstag, 3. März 2009, 08:10

die feste Sonnenblende entfernen

damit sie bei FF nicht im Bild steht ...

google "shaved fisheye" ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

4

Dienstag, 3. März 2009, 08:31

Hab zwar keine Nikon, aber irgendwo im Menü der D700 ist eine Option zum automatischen Umschalten auf den DX Mode "Auto DX Crop", die mußt du deaktivieren.

Das Absägen der Sonnenblende am 10,5 Fisheye ist einfach, das Ding ist aus Plastik, Aaron Spence hat eine gute Anleitung:
http://blog.panedia.com/2009/01/19/shavi…-105mm-fisheye/
http://michel.thoby.free.fr/Adaptateur_E…sun-shield.html
http://www.danharperphotography.com/fisheye_mod.html

5

Dienstag, 3. März 2009, 09:56

zur info, hier in diesem fred wurde schon mal diskutiert "link" fuer mich kommt das "rasieren" nicht in frage, erstens weil nur "dx" und zweitens, weil sollte ich das teil dann doch mal verkaufen wollen, ist der wiederverkaufswert nicht wirklich dolle. -fredman

6

Dienstag, 3. März 2009, 10:03

weil sollte ich das teil dann doch mal verkaufen wollen, ist der wiederverkaufswert nicht wirklich dolle.


Wenn du es wiederrum an jemanden verkaufen kannst der damit Panoramen an einer Vollformat Kamera machen möchte hast du dadurch ein weiteres Argument für den Verkauf.

7

Dienstag, 3. März 2009, 12:20

@ Liguria360

danke für die links und die info für die umschlatung. schaue ich mir gleich an :)

 @ fredman

den link schau ich mir auch an, danke

@ vollmtbi

stimmt in dem fall wird man es mir sicher gerne abnehmen. wenn ich sehe wieviel geld ich mit kamera bodys verbrenne ist ein objektiv das ich mal in 10 jahren für weniger geld verkaufe sicher zu verschmerzen

;)


8

Samstag, 18. April 2009, 09:17

gestern habe ich es rasiert

im gegensatz zur anleitung habe ich einen dremel multi statt der säge benutzt. die trennscheibe des drehmels lässt das plastik allerdings so heiss werden, dass der grat gleich verschmilzt. also habe ich die linse beim sägen immer gedreht und nur eine kleine schicht plastik abgehoben. die ränder sehen jetzt schön sauber aus, aber ideal fand ich die lösung im nachhinein auch nicht. das objektiv funktioniert jedenfalls. beim focussieren hört man noch etwas schleifen, also scheint irgendwo noch grat überzustehen, den muss ich noch entfernen

 danke für die vielen tips!