Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Februar 2009, 22:19

Panotreffen in Köln... Sa, 04.April 2009. Wer ist dabei?

Hallo, zusammen,

gibt es Überlegungen / Interessenten für ein zeitnahes Treffen im Raum NRW? Würde die schönsten Stadt Deutschlands (KÖLN) vorschlagen und mich gerne um die Organisation kümmern.

Was meint Ihr? Könnte ja auch ne kleinere Runde werden!

Gruß vom
Figo

EDIT:

Datum auf den 4.April festgelegt!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Figo« (23. Februar 2009, 20:50)


2

Montag, 23. Februar 2009, 01:15

wenn es zeitlich passt

wäre ich wohl gern dabei ...

und wenn es interessiert könnte ich drei verschiedene motorische Panoköpfe mitbringen ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Februar 2009, 02:26

Köln wär für mich auch wunderbar :)
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

4

Montag, 23. Februar 2009, 02:46

Ja, Köln wäre ein Heimspiel für mich.
Gruß vom pano-toffel

5

Montag, 23. Februar 2009, 07:29

Köln würde ich auch gut erreichen. Hoffentlich passt dann auch die Zeit.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

cr2007

Neu im Forum

Beiträge: 27

Wohnort: Solingen

Beruf: Call-Center

  • Nachricht senden

6

Montag, 23. Februar 2009, 11:05

Treffen

Hallo zusammen,

 Köln ist super. Wenn es geht am Wochenende.

gruss


Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Februar 2009, 11:23

Hallo, zusammen,

schön, dass es eine positive Resonanz gibt. Ich schlage SAMSTAG, den 04.April vor. Über Lokalität und "Knipsmöglichkeiten" mache ich noch ein paar Vorschläge, die dann zur Abstimmung stehen.

Also konkret:

Wer kann am 4.4. in Kölle?

Grüße vom
Figo


8

Montag, 23. Februar 2009, 11:53

Termin ist vorgemerkt.
Gruß vom pano-toffel

9

Montag, 23. Februar 2009, 12:19

leider

bin ich gerade an dem Wochenende in der Hauptstadt
knapp vorbei ist auch daneben ...

10

Montag, 23. Februar 2009, 12:35

Termin ist vorgemerkt, muss an dem Wochenende zwar Arbeiten, versuche aber mir frei zu tauschen

 

Jakob


cr2007

Neu im Forum

Beiträge: 27

Wohnort: Solingen

Beruf: Call-Center

  • Nachricht senden

11

Montag, 23. Februar 2009, 12:42

Termin ist OK

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

12

Montag, 23. Februar 2009, 13:05

Ich kann nach jetzigem Stand auch am 4.4.
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

13

Montag, 23. Februar 2009, 14:15

Wie sicher ist es, dass der Termin am 4.4. bleibt?
Also kann ich im Digitalfotonetz einen Thread für das Treffen mit dem Termin aufmachen?
Da sind nämlich auch einige Panografen, die hier m.W. nicht angemeldet sind.
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

Der Beitrag von »EmEss« (Montag, 23. Februar 2009, 14:42) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:17).

15

Montag, 23. Februar 2009, 14:46

Den 04.04. hab ich jetzt fest eingetragen.
Ich denke Köln bietet genügend Pano-Stoff für alle.

Schön wäre es, wenn man für eine Pause und fachsimpeln ein Lokal hätte, wo ein großer Tisch vorhanden ist.
Das war bei Treffen der Ruhrgebietsfraktion immer ein Highlight gewesen, besonders wenn Neuerungen beim Panozubehör auf den Tisch kamen.

P.S. Ich hab gerade mit Mike (trozzreaxxion) telefoniert. Nach jetzigem Stand ist er auch dabei.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (23. Februar 2009, 14:52)


Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

16

Montag, 23. Februar 2009, 14:48

Das ist ja schön, dass der Mike auch kommen kann :)
Ich mach dann mal einen Thread im Digitalfotonetz auf...
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

17

Montag, 23. Februar 2009, 14:57

Das ist ja schön, dass der Mike auch kommen kann :)


The Master of Pole-Panos and Hugin darf ja nicht fehlen oder?

Vieleicht können Tom!, Tobias und Joachim ja auch an diesem Termin. Schön wäre es ja, wenn Sie dabei wären.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Beiträge: 131

Wohnort: Simmerath in der schönen Nordeifel

Beruf: Elektrotechnik-Student

  • Nachricht senden

18

Montag, 23. Februar 2009, 14:58

Unser Fahnenmastfreak darf auf keinen Fall fehlen
Hoffentlich nimmt er das Ding dann mit!

Ich mach jetzt den Thread im DFN auf.
Meine Pano-Hardware: Pentax K-5, Pentax smc DA 10-17 Fisheye, Manfrotto 055 XPROB mit 496 RC2 und ein Selbstbau-Pano-Adapter

19

Montag, 23. Februar 2009, 15:54

Hallo zusammen!

Bei der bereits angemeldeten geballten Fachkundigkeit werde ich gerne den Weg von Stuttgart auf mich nehmen, in der Gewissheit was lernen zu können.
Sollte jemand an einer Mitfahrgelegenheit aus/ in die Ecke interessiert sein, oder bieten können, bitte melden!

Gruß Daniel

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

20

Montag, 23. Februar 2009, 16:06

Eure Wünsche für Panotreffen Köln 4.4.09?

Dann lasst uns den 4.April bitte festmachen!

Ich werd mal bei der Kölner Dom Verwaltung anfragen, ob wir vielleicht in bestimmte sonst abgesperrte Bereiche kommen können. Tolle Pano-HDR Motive! Und vorallem muss ich nachfragen, ob wir mit einer Gruppe da reinkönnen und mit STATIV "knipsen" dürfen. Das geht nur mit Sondergenehmigung.

Wie sehen denn sonst Eure Wünsche aus? Also zunächst fototechnisch?

Als Pausenlokal und großem Erfahrungsaustausch etc. werde ich mal bei mehreren Brauhäusern anfragen. Oder ist jemand aus Düsseldorf dabei ;-) ?

Grüße vom
Figo