Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 15. Februar 2009, 22:10

Interaktive Vorschau als Freeware?

Hallo liebe erfahrene Panoramisten,

ich experimentiere seit einiger Zeit mit Hugin herum und nähre mich dem ersten kompletten Kugelpanorama. Einen Nodalpunktadapter habe ich auch schon gebastelt (Stolzsei!)
Dabei passiert es aber immer wieder, dass ich Flächen habe, wo weder die Automatik noch ich selbst irgendwelche Kontrollpunkte finden (Himmel, weiße Wände).
Leider kann ich weder in Hardware oder Software investieren, so dass ich mit Freeware und meiner 35mm entsprechenden Canon Powershot A590IS mal zurandekommen muss, also relativ viele Reihen und Bilder schießen muss und nicht wirklich immer gute (also kontrollpunkthaltige) Überschneidungen hinbringe.
Da ich auch nur ein einfaches Stativ habe, kann ich die Position und Winkel der problematischen Bilder auch nicht zahlenmäßig direkt eingeben. Ich fotografiere einfach genug Bilder im Kreis herum, funktioniert ja auch prinzipiell bei "normalen" Bildern.
Frage: Gibt es da eine Lösung? Gibt es sowas wie eine interaktive Vorschau wie bei PtGui (wo man dann manuell ausrichten kann) auch als Freeware? Vielleicht bei Hugin 0.8.0? Gibts das schon für Windows? Oder irgendeine andere Idee?

Vielen Dank schon mal!
Christian

2

Montag, 16. Februar 2009, 00:19

Hallo Namensvetter! 

Wer selbst einen Panoramakopf baut, kann schon stolz auf sich sein! Gratuliere dazu! 
Himmel ist immer ein Problem, sofern keine Wolken oder andere sich wiederholende Dinge darin vorkommen. Da hab ich leider keinen Tipp für dich. Aber was Innenräume angeht, an denen du selbst hantieren darfst, kannst du dir mit PostIts weiterhelfen. Einfach an Flächen kleben, an denen Übergänge an unstrukturierten Stellen vorkommen. So hat dann Hugin oder welches Programm auch immer, Stellen, an denen es sich orientieren kann. Nach dem Stitchen dann einfach im Bildbearbeitungsprogramm deines Vertrauens die Zettel heraus retuschieren. Ist ein einfacher Trick, der aber leider nicht an allen Stellen angewandt werden kann. 

Schöne Grüße,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

3

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:16

Hallo auch Christian,
danke für den Tipp mit den Post-Its, werde ich sicher mal brauchen können. Nur dass die am Himmel so schlecht kleben ;-) vielleicht mit Drachen steigen lassen ...
Schade, dass sich sonst keiner gemeldet hat, scheinbar gibts da kein Gratis-Wunder für mich.
lg,
Christian

4

Mittwoch, 18. Februar 2009, 07:56

Der Ansatz von Christian II. ist schon richtig. Du erstellst dir mit den Post-it's ein Template für Hugin. Wenn du deine Panos immer nach dem selben Schema fotografierst kannst du das Template auch für draußen verwenden.

http://wiki.panotools.org/Hugin_FAQ#How_…s_a_template.3F

How can I reuse a project as a template?

If you copy a .pto project to a different folder and open it with hugin, you will be prompted for the 'missing' images. You should delete any control points from this template project since they won't be relevant to the new photos.

Alternatively you can load your images as normal, then Apply template from the File menu, this will import image settings and parameters from a previous project.


5

Mittwoch, 18. Februar 2009, 09:51

RE: Interaktive Vorschau als Freeware?


Dabei passiert es aber immer wieder, dass ich Flächen habe, wo weder die Automatik noch ich selbst irgendwelche Kontrollpunkte finden (Himmel, weiße Wände).
 

Da ist jetzt ein neuer Stitcher von Gigapan (gigapan.org) herausgekommen. Der kann auch mit solchen Flächen umgehen. Einen Versuch ist das allemal wert.

Viele Grüße
Fritz

6

Donnerstag, 5. März 2009, 20:05

Nachtrag, quasi:
Hugin 0.8 gibts jetzt als Beta-Version auch für Windows ... und die kann das: Bilder in der Vorschau von Hand verrücken. Ist zwar auch irgendwie gewöhnungsbedürftig aber doch ein großer Fortschritt. Und kostenlos.
lg,
Christian

7

Dienstag, 10. März 2009, 17:47

hast du ein Link für die Beta?
EDIT: habs gefunden
alle Rechtschreibfehler sind Opensource