Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (15. Februar 2009, 14:52)
... mir gefällt das pano von la granja sehr gut! sicherlich kann man aber mit der HDR-technik noch viel mehr aus einem bild holen. ich selbst habe bisher nur wenige versuche damit gemacht. ich habe das/die HDR-bilder mit photoshop erstellt. leider war ich mit dem ergebnis überhaupt nicht zufrieden. das lag aber sicherlich nicht an photoshop sondern eher an mir. es ist aber ein ansatz um mein grosses problem mit den überstrahlten fenstern zu lösen. deshalb werde ich mich wohl etwas mehr damit beschäftigen müssen. wenn ich aber ein ergebnis wie murrer schon erreichen könnte - wäre ich glücklich.
mit gruss
alex
;-) Photoshop hat nur recht beschränkte Möglichkeiten, HDR zu LDR zu konvertieren — was letztendlich über "wow" oder "geht gar nicht™" eines solchen Bildes entscheidet (dazwischen gibt es hier nix). Es geht natürlich einiges mittels Ebenenmasken etc., aber es gibt genauso gut Programme, die das Tonemapping / die Fusion wunderbar automatisieren lassen, und das meistens viel besser als es Photoshop schafft. Das bekannteste Photomatix Pro ist nur ein Beispiel, aber auch andere Programme wie Hydra lassen sich inzwischen sehen.ich selbst habe bisher nur wenige versuche damit gemacht. ich habe das/die HDR-bilder mit photoshop erstellt. leider war ich mit dem ergebnis überhaupt nicht zufrieden. das lag aber sicherlich nicht an photoshop sondern eher an mir.
© 2006-2025