Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 19. September 2006, 15:19

[Hugin] Fehlermeldung beim Stitchen

Hallo allerseits, bin froh, dass ich eine Panorama-Community gefunden habe. Bin noch ein ziemlicher Neuling, was Panoramas angeht, arbeite mir Hugin und kam damit bisher ganz gut klar. Gestern habe ich wieder 7 Einzelbilder fuer ein grosses Berg-Panorama aufgenommen, die ich nun heute stitchen wollte. Habe also das mittlere Bild als Ankerbild eingestellt und jeweils 4 bzw. 8 Ankerpunkte pro Bild definiert. Dann noch Optimiert und Groesse berechnet. Wenn ich aber auf "Stich Now!" klicke, das Speicherverzeichnis auswaehle und auf OK druecke, kommt sofort folgende Fehlermeldung: "Error during stitching! Precondition violation! basic Image::upperLeft(): image must have non-zero size." Ich weiss leider nicht, was ich aus dieser Fehlermeldung schliessen soll und waere sehr dankbar, wenn mir hier jemand helfen koennte. Viele Gruesse, menacer

2

Dienstag, 19. September 2006, 15:54

RE: [Hugin] Fehlermeldung beim Stitchen

Hallo Das hört sich nach zu grosser Überlappung an. Kann es sein das die Bilder sich stellenweise komplett überdecken? Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Mittwoch, 20. September 2006, 15:04

Hallo, richtig, die Bilder ueberdecken sich stellenweise komplett, habe wohl etwas zu viele Bilder fuer ein zu kleines Panorama gemacht. Allerdings gibt es kein Foto, dass ich einfach so aus der Bildreihe "rauswerfen" koennte. Vielen dank schonmal fuer die schnelle Antwort, hoffe du kannst mir helfen Liebe Gruesse, menacer

4

Mittwoch, 20. September 2006, 15:06

Ähem, ich kenne zwar hugin nicht, aber bei Panoramen von mir liegen in PTGui manchmal drei gleiche Bilder übereinander, ohne Fehlermeldung. Ob es wirklich daran liegt?

5

Mittwoch, 20. September 2006, 15:15

Hallo zum Anfang ein Tip: mehr als 30% Überlappung braucht ein Stitcher nicht. Wenn du erst am testen -ohne Nodalpunktadapter- bist, merke dir im Sucher (links/rechts) eine Stelle wo du beim nächsten Bild wieder ansetzten must. Jetzt zu deinem Problem: Mach dir Kopien von deinen Originalen als Sicherheit. Beschneide die Bilder (die Kopien) so, das der grösste Teil der Überlappung weg ist und eben ca. 20-30% Überlappung erhalten bleibt. So müsste es eigentlich klappen. Wenn es nicht klappt stell die Bilder ein zum Download, dann probier ich mal. zu Hugin: Hugin reagiert IMHO manchmal etwas seltsam. Ich habe es aufgegeben damit meine Panos zu erstellen. Als Alternative kannst du dir PTGui mal laden (Demo) und testen. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

6

Mittwoch, 20. September 2006, 15:18

Zitat

Original von Malum Ähem, ich kenne zwar hugin nicht, aber bei Panoramen von mir liegen in PTGui manchmal drei gleiche Bilder übereinander, ohne Fehlermeldung. Ob es wirklich daran liegt?
Hallo Malum Wie ich in der Antwort oben schon schrieb, reagiert Hugin manchmal recht seltsam. Ich persönlich mag auch die Arbeitsweise nicht, auch wenn sie sich sehr ähneln. Der PTGui bleibt mein Liebling. :] Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (20. September 2006, 15:19)


7

Dienstag, 26. September 2006, 13:41

Super, vielen Dank fuer die Antworten! Werde demnaechst mal PTGui ausprobieren. Hugin ist halt Freeware und recht bekannt, deswegen hab ich mir das zuerst angeschafft. Wie lange kann man die Demo von PTGui benutzen? Ich wuerde sowieso gerne meine Bilder mal zuschneiden, habe nur dass Problem, dass ich nicht weiss, mit welchem Programm ich das machen soll. Geht das mit IrfanView? Liebe Gruesse, menacer

8

Mittwoch, 27. September 2006, 12:29

Zitat

Original von menacer Hallo, richtig, die Bilder ueberdecken sich stellenweise komplett, habe wohl etwas zu viele Bilder fuer ein zu kleines Panorama gemacht. Allerdings gibt es kein Foto, dass ich einfach so aus der Bildreihe "rauswerfen" koennte. Vielen dank schonmal fuer die schnelle Antwort, hoffe du kannst mir helfen Liebe Gruesse, menacer
Es gibt eine (nicht so bekannte) Moeglichkeit nicht alle Bilder eines Projektes mit Hugin zu stitchen. Das ist moeglicherweise auch fuer andere Zwecke interessant. Unter File -> Preferences -> Misc ist ein Schalter "Optimize and Stitch only images in Preview window" (oder aehnlich). Den Schalter anmachen und im Preview nicht gewuenschte Bilder abschalten. Das ist bei problematischen Panoramen (z.B. bei Handheld-Multirows) sehr nuetzlich. Man kann damit z.B. Verknuepfungen mit einzelnen Bilder sehr schnell und einfach ignorieren. Vorsicht - das hatte frueher ein paar Nebeneffekte und es kann sehr verwirrend sein, wenn dieser Schalter versehentlich an ist und man vergessen hat, dass die Selektion im Preview einen Einfluss auf die Optimierung hat! best, mike

9

Mittwoch, 27. September 2006, 12:36

Zitat

Original von menacer Ich wuerde sowieso gerne meine Bilder mal zuschneiden, habe nur dass Problem, dass ich nicht weiss, mit welchem Programm ich das machen soll. Geht das mit IrfanView? Liebe Gruesse, menacer
Da bringst Du mich auf eine andere Idee, woran es liegen koennte. Es gab mal so eine Fehlermeldung, wenn man die Ausgabewinkel in Hugin so reduziert hat, dass links/rechts/oben/unten komplette Bilder weggefallen sind. Stitche doch mal mit 360x180 Grad. Zuschneiden kann man spaeter noch. best, mike

10

Mittwoch, 27. September 2006, 13:12

Zitat

Original von menacer Ich wuerde sowieso gerne meine Bilder mal zuschneiden, habe nur dass Problem, dass ich nicht weiss, mit welchem Programm ich das machen soll.
Hallo Versuchs doch mal mit GIMP. Gimp ist eine kostenlose Open Source Bildbearbeitungs-Software. Hier der Link: Link ;) einer von vielen... und hier das Handbuch: Link Es gibt auch jede menge Plugins, die dir viele Prozesse erleichtern. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de