Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pa.ul« (8. Februar 2009, 17:25)
kämst du auf 15000x24000 pixel
bei 50mm und 25% Überlappung Kamera hochkant ca 7x9 Bilder bei 85x140 Grad FOV
bei 24mm ist man schon bei 170*290 Grad
der Bildausschnitt wäre bei mir maßgeblich für die Wahl des Objektivs, also Pixel je Grad Bildwinkel
wie kann man das denn ausrechnen?
Hat soetwas schon mal jemand gemacht?
rechne ich so:
200cm / 2,54 (1 Zoll) * 300 = 23622.0472 oder ungefähr 24000 Pixel
vielleicht kann das jemand mal nachrechnen ...
bei 50+ Bildern wäre mir ein manueller Adapter zu fummelig
schau mal hier, übrigens günstiger als ein VR Pro: http://gigapans.blogspot.com/
kosten die leider viele Euronen ...
Der Rodeon VR-Head beginnt bei 3.000 €, und da war für mich dann Selberbauen doch günstiger.
Orion / Merlin:
Für eine D3 wird die Anpassung des Orion vielleicht nicht ganz einfach, entscheidend ist der Abstand Unterseite zu Objektivmitte - da hat es beim Orion nicht soviel Platz.
Orion | 172,00 |
Bluetooth | 30,00 |
Nokia N770 (gebraucht) | 80,00 |
Kleinteile | 10,00 |
Modifikation Orion Materialkosten | 30,00 |
Summe | 322,00 |
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »pitdavos« (9. Februar 2009, 21:03)
du hats zwar dein Posting schon 5 mal gepatcht aber bei mir führt der Link nicht zur Exceltabelle, immer nur auf die Forums-Übersicht :-((
© 2006-2025