Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 7. Februar 2009, 19:10

Probleme beim Stitchen mit Hugin - Anfängerfrage?

Hallo liebe Panoramist/innen!

Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet der Panoramas - dafür aber umso begeisterter! Und ich dachte, mit den ganzen Tutorials und Anleitungen müsste ich doch alle Probleme lösen können - nun aber kämpfe ich schon seit Stunden und finde keine Lösung, vielleicht ists aber auch ein Anfänger-Denkfehler ...

Also:
Ich verwende Hugin und habe 10 Bilder von Hand aufgenommen, einmal im Kreis um mich herum, jeweils mit Überschneidung. Optimale Qualität soll dabei mal keine Rolle spielen, ich weiß schon, dass mit Stativ u.s.w. das alles exakter ginge. Allerdings ist es mir so durchaus schon gelungen ganz nette Bilder zu erstellen, so diverse Freeware-Tools habe ich ausprobiert, derzeit arbeite ich mit Hugin.
Wenn ich jetzt nicht alle 10 Bilder in die Optimierung einbeziehe (via Vorschaufenster), dann sieht man, dass die Bilder doch ganz gut zusammenpassen (siehe Attachment hugin1.jpg). Sobald ich aber alle 10 Bilder mit einbeziehe (um einen echten 360° Rundblick zu bekommen, sieht das ganze komisch aus (hugin2.jpg bzw. hugin3.jpg) und ich kriege einfach kein schönes Panorama zusammen, das ich beispielsweise ausdrucken könnte.

Frage: Woran liegts? Sind die Bilder schlecht? Liegts an Hugin? Oder bin ich zu dumm? Und vor allem: Was kann ich tun?

Über Hinweise aus dem Forum würde ich mich sehr freuen!

Danke und herzliche Grüße,
Christian
»gaga.signor« hat folgende Dateien angehängt:
  • hugin1.jpg (61,86 kB - 543 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. Mai 2025, 04:49)
  • hugin2.jpg (54,4 kB - 512 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Mai 2025, 14:05)
  • hugin3.jpg (62,06 kB - 513 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. Mai 2025, 04:49)

2

Sonntag, 8. Februar 2009, 06:43

RE: Probleme beim Stitchen mit Hugin - Anfängerfrage?

Hallo Christian,

Frage: Woran liegts? Sind die Bilder schlecht? Liegts an Hugin? Oder bin ich zu dumm? Und vor allem: Was kann ich tun?

Also an Hugin liegt es erst mal nicht. Dann fällt auf, daß Du, oder Hugin selbsttätig, sphärisch (equirectangular) für Dein Pano gewählt hast. Dann sollte die Ansicht 360x180° sein. Da kommt aber nur das 2te Bild so in die Nähe. (Steht unten rechts in der Ecke des Vorschaufensters) und läßt sich über die Schiebeschalter einstellen.
Was paßiert wenn Du Bild 4 (also das 5te Bild) nicht ladest und dann Hugin arbeiten läßt?
Haben Deine Bilder noch Exif-Daten?

Wenn Du statt dumm unerfahren setzt klingt das viel besser.

Viele Grüße
Fritz

3

Sonntag, 8. Februar 2009, 18:34

Hallo Fritz,
vielen Dank für die rasche Antwort.

Habe ich das richtig verstanden: rechts unten im Vorschaufenster steht 108°, da sollte eigentlich aber annähernd 360° stehen? Hugin kapiert also nicht, dass meine Bilder eine komplette Umdrehung darstellen?

Was paßiert wenn Du Bild 4 (also das 5te Bild) nicht ladest und dann Hugin arbeiten läßt? Haben Deine Bilder noch Exif-Daten?


Das ganze ohne Bild 4: siehe Attachment hugin4.jpg
Exifdaten sind vorhanden: hugin5.jpg
Und dann habe ich auch noch gradlinig eingestellt bei der Projektion, ändert aber auch nicht viel: hugin6.jpg

Ok, das mit der Dummheit war auch nicht wirklich ernst gemeint. Unerfahren aber gewillt, die Materie zu durchschauen!

Herzliche Grüße,
Christian
»gaga.signor« hat folgende Dateien angehängt:
  • hugin4.jpg (62,85 kB - 452 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 17:24)
  • hugin5.jpg (74,18 kB - 456 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 05:46)
  • hugin6.jpg (70,38 kB - 156 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 17:24)

4

Montag, 9. Februar 2009, 11:27

Hugin

Hallo Christian,
Ich bin kein Hugin Kenner, aber hast du deine Objektivdaten mal eingegeben ?

Hugin5 zeigt keine an, das wäre mein erster Ansatz.

Es gibt hier sicher User, die Hugin aus dem FF kennen.

Der Beitrag von »EmEss« (Montag, 9. Februar 2009, 15:47) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:12).

6

Montag, 9. Februar 2009, 18:08

Hugin

Oder per PN an "Panocanarias", Klaus ist auch ziemlich fit damit.

7

Dienstag, 10. Februar 2009, 23:56

RE: Probleme beim Stitchen mit Hugin - Anfängerfrage?

Hallo Christian,
kannst Du die Bilder vielleicht online stellen? Dann könnte man probieren, einen eventuellen Fehler zu entdecken. Es würde sicher auch die halbe Größe der Bilder genügen.

Viele Grüße
Fritz

8

Mittwoch, 11. Februar 2009, 01:49

Schreib mal an ...oder per PN an "Panocanarias", Klaus ist auch ziemlich fit damit.

Mike, gerade mit Hugin kenne ich mich nun wirklich nicht gut aus. Ich denke, du verwechselst da "Panocanarias" mit "Panofritz". Kann das sein?
Und: Fritz ist (wie ich weiß) in der Tat recht gut mit Hugin vertraut und hat hier ja auch bereits seine Hilfe angeboten ...

Salu2,
Klaus

9

Mittwoch, 11. Februar 2009, 21:06

Hallo Christian,
ich bin selber noch "Neuling" in Sachen Panoramaerstellung, aber so ein paar habe ich doch schon zusammen gebastelt. Bei einreihigen Panos habe ich mit Autostitch (Freeware) gute Erfahrungen gemacht. Das Programm arbeitet meiner Erfahrung nach sehr gut und schneidet bei 360° sauber ab. Nur oben und unten muss man noch ein bissl glattschneiden.
testpano1 besteht aus 19 , testpano2 besteht aus 20 hochformatigen Aufnahmen und ist mit Autostitch "zusammengebraten".
Also für einfache Panos isses schon nicht schlecht.

An Hugin will ich mich demnächst mal rantrauen, und wenn die neue PTGUI auf dem Markt ist, werde ich die ordern.

lg Hans
»digitalos« hat folgende Dateien angehängt:
  • testpano1.jpg (268,83 kB - 127 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 17:24)
  • testpano2.jpg (259,4 kB - 140 mal heruntergeladen - zuletzt: 5. Mai 2025, 17:32)
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

10

Montag, 16. Februar 2009, 21:26

Hallo wieder,

hier sind mal die Fotos, falls jemand darauf erkennt, wo das Problem liegt, wäre ich sehr dankbar.
Nicht so sehr, dass ich jetzt stolz auf die (freihand und nicht besonders rücksichtsvoll fotografierten) Bilder bin, aber ich würde gerne wissen, was es da hat und wie ich das zukünftig besser machen kann. Insofern bin ich schon glücklich, wenn ich weiß, was es ist - es soll jetzt niemand ewig an diesen Bildern rumbasteln.

@digitalos: Danke für den Hinweis und für die ermutigenden Fotos (sind die mit Stativ und sonstiger Ausrüstung oder aus der Hand?) Aber auch wenn ein anderes, automatisches Programm vielleicht ein akzeptables Panorama draus machen kann hab ich dabei ja nichts gelernt ;-)

Danke,
Christian

PS
sorry für die lange "Sendepause", irgendwas ist wohl in den Einstellungen des Forums bei mir anders als am Anfang, da hab ich alle Antworten gleich per E-Mail bekommen ... aber das ist ein Problem, das ich sicher ohne Hilfe lösen kann.
»gaga.signor« hat folgende Datei angehängt:
  • pfarr_001.zip (731,44 kB - 73 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 17:24)

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

11

Montag, 16. Februar 2009, 21:38

Ich kann kein richtiges Problem erkennen. Ich habe das ganze mal in Autopano Pro geworfen ohne weitere Einstellungen - der RMS Wert ist sehr gut.
»willybear« hat folgende Datei angehängt:

12

Montag, 16. Februar 2009, 22:45

Hugin

Ups Klaus - das tut mir leid.

Ich hatte dich in der Hugin-Kenner-Liste -> Liste korrigiert :)

13

Montag, 16. Februar 2009, 22:56

Hallo Christian,

ich habe deine Bilder mal in Hugin geladen und hatte keine wirklichen Probleme daraus ein 360°-Panorama zu machen.

Der Trick bestand darin, dass Hugin den Crop-Faktor der Kamera nicht richtig aus den EXIF-Daten erkennt, bei mir stand da 25,24. Überschreibe diesen Wert mal mit "6" und schon klappt alles wie geschmiert.

Uwe
»ubuecher« hat folgende Datei angehängt:
  • pfarr_pano.jpg (782,26 kB - 103 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 17:24)

14

Dienstag, 17. Februar 2009, 22:04

Hallo Uwe (und die anderen),
das war wohl des Pudels Kern. Tja, wie soll man da drauf kommen.
Aber der Weg zum eigenen Panorama ist eben steinig, jedenfalls wenn man keine Automatiken mag. Nicht so steinig ist er aber durch dieses Forum, großes Lob und vielen Dank!
Christian

15

Mittwoch, 18. Februar 2009, 09:55

Hallo Christian,

ich habe deine Bilder mal in Hugin geladen und hatte keine wirklichen Probleme daraus ein 360°-Panorama zu machen.

Der Trick bestand darin, dass Hugin den Crop-Faktor der Kamera nicht richtig aus den EXIF-Daten erkennt, bei mir stand da 25,24. Überschreibe diesen Wert mal mit "6" und schon klappt alles wie geschmiert.

Uwe

Leider funktionierte das mir nicht. Bin ich von Hugin eigentlich nicht gewohnt. Alle anderen Stitcher machen das diesmal ohne Probleme.

Viele Grüße
Fritz

16

Mittwoch, 18. Februar 2009, 19:46

Leider funktionierte das mir nicht. Bin ich von Hugin eigentlich nicht gewohnt. Alle anderen Stitcher machen das diesmal ohne Probleme.

Hallo Fritz,

ich habe die Hugin-Version 0.7.0 (SVN 3465) unter Windows im Einsatz. Welche Hugin-Version läuft denn bei dir?

Uwe