Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 7. Februar 2009, 18:19

T30 T-Adapter / Wo bestellen / www.nodalninja.com

Hallo,

als Panorama-Neuling möchte ich mir den Nodal Ninja 3 Mk II mit Rotator RD8 zulegen.

2 Fragen zum Zubehör:
  - Brauche ich für meine Canon 5D MkII den T30-Adapter?
  - Gibt es sonst noch etwas, was empfehlenswert ist?

Im Berliner Shop möchte ich nicht kaufen. Daher:
  - Kann man diese Hardware in Deutschland auch anderweitig beziehen?
  - Geht Kauf/Lieferung/Zoll über den Shop von www.nodalninja.com problemlos? Muss ich etwas besonderes beachten?

Vielen Dank.

Gruß, Manfred

2

Samstag, 7. Februar 2009, 19:51

T30

Hallo Manfred
ob du einen Adapter brauchst oder nicht hängt von der Kamera/Objektivkombination ab.

Der T30 ist für Kameras dessen Objektiv NICHT mit der Stativbefestigung fluchtet-> gibt also einen Offset von 30mm
vor.
Das benötigt eine DSLR in der Regel nicht- die 5D (MK I und II) sicher nicht.
Allerdings versetzt er ebenfalls axial um einige cm nach HINTEN - da kann bei einigen Objektiven nötig sein.
Allerdings wäre dann ein Nodal-Ninja V5 angebrachter.

Bestellen:
ich selber habe augezeichnete Erfahrung mit Mauro Contrafratto gemacht - er ist der Italienische Nodal-Ninja Vertrieb in Messina.
Habe kein Email- Adresse, vielleicht hat jemand sie hier :))))
Ansonsten: IVRPA- Webseite (http://ivrpa.org)
oder hier:
http://www.messinavirtualtour.it/cgi-bin/store/commerce.cgi

Einfach Mauro eine Mitteilung schicken was man möchte- er ist eigentlich schnell, zuverlässig UND preiswert !!
Da Italien: keine zusätzlichen Zoll/Steuern ....-> günstiger und relativ schneller Versand auch noch.


3

Samstag, 7. Februar 2009, 23:33

Moin!

Mauro Contrafatto cs@nodalninja.com

Super netter Kontakt auf englisch!

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

4

Sonntag, 8. Februar 2009, 08:39

Ich hatte kürzlich ein paar Einzelteile zum NN bei www.thaler-design.com bestellt. Das (Beratungs)Gespräch war sehr angenehm (auf deutsch). Herr Thaler hat sogar extra für mich zwei Teile in seinen Shop eingetragen. Sie haben selbst viel Erfahrung mit Panos und die Lieferung kam sehr flott.

 

Michael


5

Sonntag, 8. Februar 2009, 09:27

Hallo Manfred

Der NN3 ist sehr kompakt, ich habe ihn für Nikon D300. ABER ich konnte z.B. keinen Schnellwechsler nutzen, der NN3 ist dafür zu klein! Ich musste einen speziellen bestellen und zur Sicherheit habe ich auch noch einen T-Adapter bestelle, mit dem kann man den Adapter auch ein bisschen länger machen, ist dann aber nicht mehr so kompakt. Ich würde eher auf den NN5 gehen, kann dir der Anbieter aber sicher auch Auskunft geben.

 

Gruss Daniel

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Beiträge: 120

Wohnort: Velden am Wörthersee

Beruf: Design, Webdesign, Grafik, Fotografie

  • Nachricht senden

6

Samstag, 14. Februar 2009, 08:33

Manfred: T-Adapter ist unnötig, ein Nivellierer ist eine sehr sinnvolle Ergänzung. NN3's und NN5's lassen sich mit allen Panoramaköpfen kombinieren, wobei der NN5 für die MKII besser ist.

Es gibt auch die Möglichkeit einen NN3 oder NN5 ohne Panoramakopf, mit einem R-D3L zu kombinieren, falls die 3 Einstellungen reichen.

Der R-D3L ist minimal höher als ein Nivellierer und hat einen Panoramakopf integriert ( 60, 45, und 36 Grad Klickstops zuschaltbar )

Daniel: Es gibt auch NN Schnellwechsel Adapter und Adapterplatten für z.B.: Manfrotto Schnellwechsel Adapter

Michael: Danke für das Lob!