Ich hatte kürzlich ein paar Einzelteile zum NN bei www.thaler-design.com bestellt. Das (Beratungs)Gespräch war sehr angenehm (auf deutsch). Herr Thaler hat sogar extra für mich zwei Teile in seinen Shop eingetragen. Sie haben selbst viel Erfahrung mit Panos und die Lieferung kam sehr flott.
Michael
Hallo Manfred
Der NN3 ist sehr kompakt, ich habe ihn für Nikon D300. ABER ich konnte z.B. keinen Schnellwechsler nutzen, der NN3 ist dafür zu klein! Ich musste einen speziellen bestellen und zur Sicherheit habe ich auch noch einen T-Adapter bestelle, mit dem kann man den Adapter auch ein bisschen länger machen, ist dann aber nicht mehr so kompakt. Ich würde eher auf den NN5 gehen, kann dir der Anbieter aber sicher auch Auskunft geben.
Gruss Daniel
Manfred: T-Adapter ist unnötig, ein Nivellierer ist eine sehr sinnvolle Ergänzung. NN3's und NN5's lassen sich mit allen Panoramaköpfen kombinieren, wobei der NN5 für die MKII besser ist.
Es gibt auch die Möglichkeit einen NN3 oder NN5 ohne Panoramakopf, mit einem R-D3L zu kombinieren, falls die 3 Einstellungen reichen.
Der R-D3L ist minimal höher als ein Nivellierer und hat einen Panoramakopf integriert ( 60, 45, und 36 Grad Klickstops zuschaltbar )
Daniel: Es gibt auch NN Schnellwechsel Adapter und Adapterplatten für z.B.: Manfrotto Schnellwechsel Adapter
Michael: Danke für das Lob!
© 2006-2025