Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 25. Januar 2009, 00:57

steuerbares panorama erstellen

Hallo,

Erstmal: Ich bin ganz frisch hier und hoffe, das ich jetzt nichts falsches mache und rausgeworfen werde

Und zwar habe ich folgende Frage an die Spezialisten:

Ich erstelle zurzeit eine eigene Homepage für unsre stadt und da möcht eich gerne ein Panoramabild reinstelln, bild ist schonmal vorhanden aber auch dsa problem, das es naütlrich zu lang ist und zur seite rausgeht. also zu Hoch und zu Lang. Ich habe im Netz einige Panoramas gesehen wo man in einem kleinen Fenster das Panorama steuern kann, zusätzlich zoomen. wie kann ich das jetzt erstellen, da die alle 360Grad drehbar sind meine aber nicht.

Bild:
   

Und zwar sowas möchte ich gerne erstellen:
http://www.deutschland-panorama.de/staed…ps/1_146_01.php


Ich vermute mal, da ich ja keine 360Grad aufnahme habe das sich der rest schwarz färbt ist aber nich schlimm..ode rabe rman kann das einstellen, wäre natürlich noch besser ;)
Ich hoffe das ich verständlich geschrieben habe. nich das ich hier gleich tzu anfang werde

2

Sonntag, 25. Januar 2009, 01:52

Hallo Pierre,

erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum! Du musst ja schon ganz schlimme Erfahrungen gemacht haben, wenn du so große Angst vorm Hinausgeworfen oder Gehaut werden hast! Kann dir aber versichern, dass dies hier nicht der Fall sein wird (ausser aber, man legt es wirklich darauf an. - Es soll ja Leute mit Neigungen geben…
Zu deiner Frage: prinzipiell ist sowas natürlich machbar! Es sollte auch kein Problem sein, dass du keine vollen 360° hast. Allerdings wirst du da entweder einen Player finden müssen, der sowas darstellen kann (gibt's sicher, denke da an krpano oder zoomify…) oder du brauchst eine Software, die das Bild entweder in ein Flash oder Quicktime Panorama Format bringen kann. Den Bildausschnitt kann man dann auch so begrenzen, dass keine schwarzen Felder zu sehen sind.  Interessant wäre natürlich einmal das ganze Bild zu sehen um beurteilen zu können, welche Variante da für dich am besten wäre. 
So oder so, glaub' ich werden wir hier sicherlich eine Möglichkeit finden, mit der du auch ohne blaue Flecken leben kannst.
Schöne Grüße,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

3

Sonntag, 25. Januar 2009, 01:56

Hallo und wilkommen im Forum (bin auch frisch hier ;) )
Solche interaktiven Panoramas kannst du entweder in Java, flash oder Quicktime erstellen (sicher gibt es noch viele andere Player aber die hat nicht jeder installiert)
Ich würde eine Lösung im Flash-Format bevorzugen da das passende Flash-Plugin auf warscheinlich über 90% aller Rechner installiert ist.
Um das zu erstellen kann ich dir eine einfache aber auch sehr komplexe Software ans Herz legen http://gardengnomesoftware.com/pano2vr.php
Bei Fragen würde ich die Video Tutorials auf deren Seite zu Rahte ziehen und wenn das nicht reicht noch mal hier nachfragen.
Zu dem Thema das dein Panorama nicht 360° hat (weist du es oder nicht?) macht es auch nichts in Pano2VR kann man den Blickwinkel begrenzen.

Gruss Marcus

PS: War nicht schnell genug! ;)

4

Sonntag, 25. Januar 2009, 10:54

Hallo,


Ich habe bisher nur einmal schlechte erfahrung gemacht, wo ich rausgeworfen worde, weil ich nicht gleich in den ersten Thread mich bedank, aber auch gleichzeitig gebittet habe...

aber das ist ja ein anderes Thema:

Dann erstmal danke für die Antworten (Ging ja mächtig schnell, Nachtschicht??)

Hier ist das Bild:

ca 1,5MB


http://www.alice-dsl.net/burgfels/panorama/panorama1hoch.jpg


Also sowas in Richtung Flash oder dieses Quicktime hört sich schonmal sehr gut an ;)

EDIT_:11:09

Also, ich hab mir mal das Pano2VR ausptrobiert und es klappt wunderbar.

Ist aber leider nicht freeware und der Preis ist gesatten, ich bräuchte das Programm vll 2-3 Mal dann habe ich die Panos die ich wollte, daher lohnt es sich nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pierre« (25. Januar 2009, 11:09)


5

Sonntag, 25. Januar 2009, 12:01

Dann nimm doch pano2qtvr und erstelle ein Quicktime. Bildwinkel ist auch hier einzustellen.
Die standart Version ist kostenlos.

Volker

6

Sonntag, 25. Januar 2009, 13:13

Spitze.

danke, genau das habe ich gesucht, ist auch sehr einfach einzustellen. besser als das andere finde ich.

danke euch für die rasante Hilfe.

7

Sonntag, 25. Januar 2009, 13:36

Schau mal in deine PMs!

Du solltest aber daran denken das nicht jeder QuickTime installiert hat!!!! (Flash ist warscheinlicher!)

8

Sonntag, 25. Januar 2009, 14:36

Ich habe bei der QT Version ein Problem:

http://www.alice-dsl.net/burgfels/panoramaindex2.html

und zwar befindet sich aussen herum so ein unsichtbarer rahmen.

obwohl die größe passt zeigt er mir die rechte scrollbar an. und das kann man so nicht lassen, und im frame-index kann ich das nicht abstellen da ich eine Bildergalerie habe wo man scrollen muss.

Kann mir da einer weiterhelfen?

9

Sonntag, 25. Januar 2009, 17:29

Kann ich nicht bestätigen, hier kein Scrollbalken sichtbar. Nur links und rechts noch ein schmaler schwarzen Rand, müsstest Du im Ausgangsbild noch sauber beschneiden.

Volker

10

Sonntag, 25. Januar 2009, 17:57

... oder den Bildwinkel in pano2vr um einige Grad eingrenzen...

Flo

11

Sonntag, 25. Januar 2009, 21:44

.... ich bräuchte das Programm vll 2-3 Mal dann habe ich die Panos die ich wollte, daher lohnt es sich nicht.

zweifelanmeld...

Wenn Dich das Panofieber mal gepackt hat, brauchst Du das Programm lebenslänglich!
Wenn es wirklich nur Einzelfälle bleiben sollten, gibt es hier genug Anwender, die Deine Handvoll Bilder entsprechend aufbereiten.



Und jetzt doch noch der Knüppel:
Sag bitte nicht "Panoramas", wenn Du "Panoramen" meinst!
Gruß vom pano-toffel

12

Donnerstag, 29. Januar 2009, 23:11

Quicktime

Pano2QTVR  gibts als kostenlose Version.
Ist völlig nutzbar, nur keine Sprites usw - aber QT kann man damit ohne Kosten herstellen.

13

Montag, 9. Februar 2009, 00:41

Hallo,

Ich muss mich doch noch mal melden

Ich habe folgendes Problem mit Pano2QTVR

Wo kann ich das einstellen wie weit er zoomen darf/soll ???

ich habe so ein hoch auflösendes Bild aber der zoom ist ja grad mal..vll 3 mal so hoch.

kann mir da einer weiter helfen??

Der Beitrag von »EmEss« (Montag, 9. Februar 2009, 00:47) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:12).

15

Montag, 9. Februar 2009, 10:02

oh, und ich suche immer bei Filmeinstellungen
danke nun klappt es