Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 22. Januar 2009, 19:44

Panoramaposter an die Wand

Ich habe mir ein Panorama als Poster im Format 150x50 cm drucken lassen. Nun möchte ich das natürlich an die Wand hängen. Mit Reißnägeln ist zu schade. Rahmen scheint es in dieser Größe nicht zu geben. Ein Schreiner könnte zwar einen anfertigen, der würde aber um die 15 Kilo wiegen . Das will ich der Wand nicht antun. Spontan fällt mir noch ein, das Ganze auf ein dünnes Brett zu kleben oder in zwei Rahmen aufzuteilen oder mit solchen Posterstrips anbringen.

Irgendwelche Ideen und Erfahrungen?

2

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:06

... kiek mal unter: http://www.wsfoto.de/posterweiterverarbeitung.htm (Bildbeispiel) und unter: http://www.kapa-fix.de/?gclid=CIvmp6zvopgCFZKV3wodcHJPng

 

Viele Grüße

 

wolfgang


3

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:32

Danke schon mal für die Tipps.

Mir sind gerade beim Spaziergang noch Posterleisten eingefallen.

4

Donnerstag, 22. Januar 2009, 21:45

Vorsichtig auf dünne Styroporplatten kleben. Es gibt da noch eine andere Möglichkeit mit so Spezialplatten, dass hat mir meine Schwester erzählt, ich rufe sie am Wochenende deswegen eh an, kann dann ja hier mal ihre Meinung publik machen.

War das die Aktion von Computer Bild und Pixelnet?! Da habe ich auch zugeschlagen!

Gruß,
Hendrik

5

Donnerstag, 22. Januar 2009, 21:47


War das die Aktion von Computer Bild und Pixelnet?! Da habe ich auch zugeschlagen!


Nein, davon wusste ich leider nichts.

6

Donnerstag, 22. Januar 2009, 22:15

Spezialplatten

FOREX- Platten von
                                  http://www.posterlia.de

nicht die billigsten, habe aber dort schon 400 * 160 cm drucken lassen.
Folie und gleich mit Aufziehen.

7

Montag, 26. Januar 2009, 18:56

Danke schon mal für die Tipps.

Mir sind gerade beim Spaziergang noch Posterleisten eingefallen.


Ich verwende für mein 153 x 60 cm Panorama die Orskow Posterhänger aus Alu. Sieht gut aus, sind einfach zu montieren und gar nicht teuer, bezogen bei Isarfoto.

Orskow Posterhänger
Gruss Jan

8

Montag, 26. Januar 2009, 19:50


Ich verwende für mein 153 x 60 cm Panorama die Orskow Posterhänger aus Alu. Sieht gut aus, sind einfach zu montieren und gar nicht teuer, bezogen bei Isarfoto.


Danke, die sehen gut aus. Ist wahrscheinlich auch die einfachste Möglichkeit.

Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

10

Montag, 26. Januar 2009, 22:51

Aus Gesprächen mit Rahmenherstellern musste ich entnehmen,

daß generell Rahmen bis 100 cm Breite recht günstig sind, da Standardware.

Gleich darüber wird es teurer, weil "Sonderanfertigung" .

 

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


Der Beitrag von »EmEss« (Donnerstag, 29. Januar 2009, 21:15) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:14).

12

Donnerstag, 29. Januar 2009, 23:07

Posterlia

Freut mich Martin,

grüße mal Herrn Gottschalk - mit ihm kann man gut schnacken und er hat auch Ideen der Mann.

Ein 400 * 170 cm Pano haber die mir in excellenter Qualität erstellt.
OK die DPI´s sind ja nicht seine Sache sondern meine, aber z. Bsp hat er mir kostenlose Andrucke (6 Stck) aus den
Problembereichen des Bildes zugeschickt - andere nehmen dafür schon Geld, er nicht.
Dann hat er sogar kostenlos des Druck auf Forex aufgezogen - da hätten wir hier sicher erhebliche Probleme mit gehabt.
An die Nummer kann er sich sicher erinnern :)

Also: super Service und der Preis hat auch gestimmt.

13

Samstag, 31. Januar 2009, 23:46

AluDibond Platten

Hallo,

wir haben jetzt schon mehrfach unsere panoramen von einem grossformatdrucker auf aludibondplatten ziehen lassen .... bis zu 4 meter breit und 1 meter hoch ... das ganze wiegt 5-7 kilo und wird mit einer leiste an der wnad befestigt.... allerdings ....der preis ... haut natürlich rein, sieht aber, weil randlos, sehr edel aus .... dann eine abwaschbare folie drüber und es hält die ewigkeit.... aber ich denke, dass ist dann nur etwas für die toptop-bilder..

make tomorrow today.

14

Donnerstag, 19. Februar 2009, 11:29

Posterhänger sind da!

Und so sieht's nun aus:
Poster
Das Bild zeigt den Scharfenstein im Harz.

15

Donnerstag, 7. Januar 2010, 15:40

Posterhänger

Nach den Empfehlungen hier, habe ich mir auch die Posterhänger besorgt. Schöne Sache, vergleichsweise preiswert und durchdachtes System.

Gruß Achim

Posterhänger

16

Mittwoch, 13. Januar 2010, 13:24

Ich ziehe meine Panos auf fertig mit Leinen bespannte Keilrahmen mit wiederlöslichem FixoGum.
Die Keilrahmen sind nicht zu teuer, gibts leider nicht in allen Größen, aber das weis ich vorher und passe mein Bild entsprechend an.
Wenn man das Bild selbst dann noch mit leichtem Raster statt Hochglanz machen läßt, passt das gut zur Leinenoberfläche der Keilrahmen und spiegelt nicht.
An die Rahmen kann man leicht jede Art von Wandbefestigung zimmern, so dass der Rest recht egal ist.
Keilrahmen kann man kaufen z.B. Bei Gerstaecker oder Boesner auch oline.
Den FixoGum gibts dort auch gleich mit. Der löst sich vollkommen ab von Bild und Untergrund so muss man beides nicht wegschmeißen wenn man austauschen will.

hier ein Beispiel Keirahmen
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Knipsi« (13. Januar 2010, 13:34)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 10. November 2011, 14:16

Jede Lieferung 6,95 Euro bei www.allesrahmen.de

Hallo,

ich habe eifrig nach Klemmleisten für Poster gesucht und bin fündig geworden:

http://www.allesrahmen.de/oxid.php/sid/9…00%20cm%20breit[0]

Gibt es sogar 3m lang, das dürfte in der Regel ausreichen. Der KLemmmechanismus funktioniert prima.

Meist werden sperrige Sachen mit der Spedition verschickt, was sehr teuer ist. Hier kostet der Versand nur 6,95 Euro!!!

Jetzt muss ich nur noch ein "Megapixelpanorama" ausarbeiten, dann wird´s aufgehängt.

Meinen "kleinen" Jahreskalender 120x60cm, den ich bei Saaldigital hab ausbelichten lassen hab ich soeben mit der passenden Klemmleiste aufgehängt.

Gruß

Richard

18

Dienstag, 29. November 2011, 11:36

Ich weiss nicht so recht, ob das die Beste Lösung ist. Was hälst Du denn von einem Spannrahmen?
Den gibt es auch schon in einer solchen Größe http://www.print2style.net/poster/frameless.html
und Du hast dann keine Leisten oder irgenwelche Aufhängungen auf die man ständig draufschaut.