Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
... kiek mal unter: http://www.wsfoto.de/posterweiterverarbeitung.htm (Bildbeispiel) und unter: http://www.kapa-fix.de/?gclid=CIvmp6zvopgCFZKV3wodcHJPng
Viele Grüße
wolfgang
Aus Gesprächen mit Rahmenherstellern musste ich entnehmen,
daß generell Rahmen bis 100 cm Breite recht günstig sind, da Standardware.
Gleich darüber wird es teurer, weil "Sonderanfertigung" .
Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht . Friedrich Nietzsche.
Hallo,
wir haben jetzt schon mehrfach unsere panoramen von einem grossformatdrucker auf aludibondplatten ziehen lassen .... bis zu 4 meter breit und 1 meter hoch ... das ganze wiegt 5-7 kilo und wird mit einer leiste an der wnad befestigt.... allerdings ....der preis ... haut natürlich rein, sieht aber, weil randlos, sehr edel aus .... dann eine abwaschbare folie drüber und es hält die ewigkeit.... aber ich denke, dass ist dann nur etwas für die toptop-bilder..
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Knipsi« (13. Januar 2010, 13:34)
© 2006-2025