Nein, Bearbeitung z-B. des Bodens ist zwar möglich, eine Rückwandlung in ein brauchbares Panorama IMHO aber nicht. Auch in einem "normalen" 3D Programm ist das ja nicht so einfach, man muss eine VR-Kamera erzeugen, die hat Photoshop aber nicht.
Auch auf meinem 8-Core Mac ist die Geschwindigkeit in Photoshops 3D-Bereich mit meinen 50 Megapixel Panoramen miserabel, an eine vernünftige Arbeit nicht zu denken. Man kann nur versuchen, die 3D-Kameraposition - und Ausrichtung per Eingabe von Werten einzustellen, Realtime bei 50 MP ist nicht möglich.
Die Qualität, die Photoshop beim Mappen des Panoramas auf die Kugeloberfläche erzeugt, ist schlecht, nur 5000 Polygone. Dementsprechend sind die gerenderten Bilder auch in maximaler Qualität deutlich schlechter als z.B. mit Cinema 4 D gerendert. Schon von daher ist das unbrauchbar.
Ist leider eher ein Spielzeug oder für ein schnelles Mapping bei kleinen Bildgrößen geeignet. Können die guten 3D Programme alle besser.
Hier zwei Shots vom Boden meines
Theater-des-Westens Panoramas, mit virtueller 1mm-Kamera (170° FOV) aufgenommen.
Die Qualität des PSD-Shots (beste Renderqualität) ist viel schlechter als die von Cinema 4D


Virtueller 1mm Shot mit Photoshops 3D Kamera


Virtueller 1mm Shot mit Cinema 4Ds Kamera