Hi Api
Autopano Giga ist schon mal ein guter Tip! Auch JACT finde ich für die meisten Sachen ausreichend oder sogar besser als Tourweaver. Dann ist da noch die Möglichkeit mit KRpano oder Flash Panorama Player in "Handarbeit" eine Tour zu erstellen. Das bedingt aber ein bisschen Einarbeitung.
Ich habe die frühen Versionen von EasyPano (als sie noch von Deutschen Providern wegen dem Patentstreit mit iPIX vertrieben wurden) mal genutzt. Ich kann eigentlich nicht verstehen was an der Software im Vergelch zu anderen HEUTE so teuer sein soll. Früher war es halt fast die einzige Alternative zu iPIX um Panos aus 2 oder 3 Fisheye Bilder zu machen und nicht wie bei iPIX 25$/Pano zahlen zu müssen. Die Zeiten sind aber vorbei und ich vermute EasyPano richtet sich eher an Personen die, die ganzen Alternativen nicht kennen.
Gruss Daniel
Gruss Daniel
Hi Api
Autopano Giga ist schon mal ein guter Tip! Auch JACT finde ich für die meisten Sachen ausreichend oder sogar besser als Tourweaver. Dann ist da noch die Möglichkeit mit KRpano oder Flash Panorama Player in "Handarbeit" eine Tour zu erstellen. Das bedingt aber ein bisschen Einarbeitung.
Ich habe die frühen Versionen von EasyPano (als sie noch von Deutschen Providern wegen dem Patentstreit mit iPIX vertrieben wurden) mal genutzt. Ich kann eigentlich nicht verstehen was an der Software im Vergelch zu anderen HEUTE so teuer sein soll. Früher war es halt fast die einzige Alternative zu iPIX um Panos aus 2 oder 3 Fisheye Bilder zu machen und nicht wie bei iPIX 25$/Pano zahlen zu müssen. Die Zeiten sind aber vorbei und ich vermute EasyPano richtet sich eher an Personen die, die ganzen Alternativen nicht kennen.
Gruss Daniel
Gruss Daniel
Ich kann Michael nur Zustimmen.
Habe mir aus diesem Forum ein TW V3 Standard ergattert und bin völlig zufrieden damit.
Klar ist es nicht 100% fehlerfrei und man könnte das Eine oder Andere noch hinzupacken.
Zum Ergebnis kommt man schnell und ME qualitativ gut (Flash eben).
Die Möglichkeiten sind auch super - automatische Touren zwar nicht jedermanns Sache, für Kunden aber oft gut.
Es gibt ME sehr sehr wenig, was die PRO Version mehr/besser macht.
Ladebalken, Splash-Screen.. sind natürlich schön selber zu bestimmen.
Bislang stört das hier niemanden (Landvolk eben) - allerding sind keine bedeutenden "Zahler" darunter.
Multiple Maps und Pop-Ups wäre ein Argument für mich.
In einem finanzielle gut abgedeckten Projekt würde ich MW auf die Pro Version wechseln - sonst nicht.
Gut ist auch 360Vista oder 360DOF. 360DOF nicht so gut wie TW, 360Vista ev. sogar besser.
Es reicht nicht, die Panos zusammenzusetzen, sie darzustellen und dann mit Hotspots zu verlinken.
Die Pflege, Medieneinbindung etc. schnell und effektiv durchzuführen zählt ME ebenso zu den Argumenten.
Hier hat TW doch einiges zu bieten, was das Leben erleichtert.
Achso: auch das Supportforum dort FUNKTIONIERT !!
Die Möglichkeiten sind auch super - automatische Touren zwar nicht jedermanns Sache, für Kunden aber oft gut.
© 2006-2025