Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 19. Januar 2009, 20:48

Panorama als Scheibe

Hallo alle zusammen,

habe eine Frage wie man ein "Panorama" erstellt das flach ist wie eine Scheibe.
Ich weiß nicht wie man die Art von Panos nennt.

Testbild
Hier ein Beispiel. Mich würde interresieren wie das gemacht wird.
Ich hoffe das ich hier an der richtigen Stelle bin.

LG Helmut



2

Montag, 19. Januar 2009, 21:20

Hallo Helmut!

Da kann ich dir gerne helfen! Soetwas zu machen ist eigentlich gar nicht mehr schwer, sobald man ein "flaches" Panorama hat, also ein Equirectangulares. Um so eine Scheibe, wie du sie nennst, zu machen brauchst du entweder ein Bildbearbeitungsprogramm mit dem du in Polarkoordinaten umrechnen kannst oder ein anderes kleines Programm á la Pano2vr in dem man das direkt umrechnen kann. Basis dafür ist aber meist/immer ein flaches 360°x180° Panorama. Genannt wird die Scheibe auch oft als "little planet". Unter dem Synonym findest du sicherlich noch mehr Infos. 
Schöne Grüße,
Chrsitian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

3

Montag, 19. Januar 2009, 23:01

Der Filter Polarkoordinaten is in Photoshop unter "Verzerren" zu finden. Mit dem Format (quadratisch, rechteckig) und der Ausrichtung (normal, auf dem Kopf stehend) experimentieren.

4

Dienstag, 20. Januar 2009, 08:55

...und der Flash Pano Viewer KRpano kann das einfach per Umschaltung machen (natürlich nicht in einer sehr guten Qualität), hier ein Beispiel (rechtsclick im Pano auf "Little Planet").

 

Dann gibt es da noch das Photoshop Plugin Flexify 2, das kann noch einiges mehr.

 

Das es mit PS Bordmittel geht wusste ich gar nicht.

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

5

Dienstag, 20. Januar 2009, 09:55

Ich weiß nicht wie man die Art von Panos nennt.

Die nennet man "hyperbolische" Panoramen.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti