Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 14. Januar 2009, 14:10

Pano previewer für Mac

Wenn man nur so auf die Schnelle ein Bild als Panorama anschauen möchte gibt es für Windows einige Tools wie z.B. DevalVR EXE. Auf dem Mac habe ich das Photoshopplugin von pangeasoft.net. Dazu muss aber immer PS starten, gibt es nicht so was wie DevalVR für Windows? CubicNavigator habe ich auch getestet, der verkleinert die Bilder aber... möchte natürlich volle Auflösung nutzen. Könnte nicht KRpano eine Ausführbare Version machen wo man die Bilder schnell über öffnen mit oder draufziehen anschauen kann? Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

2

Mittwoch, 14. Januar 2009, 14:47

… kann nicht der pano2vr Konverter aus flachen Panos eine Flash Version machen, die man dann einfach nur mit dem Flashplayer öffnen muss?
Geht dann damit nämlich auch Plattformübergreifend. 
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

3

Mittwoch, 14. Januar 2009, 18:02

Hallo Daniel, ich benutze den CubicConverter. Dort kannst Du ganz einfach aus einem flachen Pano per drag and drop ein Quicktime Mov. erstellen. Gruss Wilfried

4

Mittwoch, 14. Januar 2009, 18:14

Es geht mir nicht ums Erstellen. Ich nutze meist keine QT Dateien und wenn ich die TIFF oder JPG Panos kurz als VR Pano sehen möchte ist das mit pano2vr keine gute Lösung.

 

Wie gesagt auf dem Windows Rechner ziehe ich die Datei nur kurz auf den offline Viewer und der ist sogar recht schnell mit den TIFF Panoramen und auch 200-500MB Dateien laufen butterweich.

 

Gruss Daniel

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

5

Donnerstag, 15. Januar 2009, 02:34

Kann mir leider nicht ganz vorstellen, wie du das meinst. So oder so, musst du das Panoramabild doch dann irgendwo hineinziehen um es als Kugel sichtbar zu machen, oder? Oder soll da einfach das Processing wegfallen um so eine Kugel anzusehen und alles sofort angezeigt werden?
N8,
CHCH
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

6

Donnerstag, 15. Januar 2009, 08:28

Hallo Daniel, ich benutze den CubicConverter. Dort kannst Du ganz einfach aus einem flachen Pano per drag and drop ein Quicktime Mov. erstellen.
Bei CubicConverter muss ich ja auch zuerst eine Datei erstellen. @CHCH Es geht eigentlich nur um einen schnellen standalone Viewer wie z.B. FSPView. Also um die Panos im JPG oder TIFF Format schnell als Kugelpanorama anschauen zu können um zu testen wie es ausschaut oder wirkt bevor man es dann online stellt. Habe gerade das hier entdeckt und werde das testen. Für Windows habe ich noch was ganz cooles gefunden... Panorama Bildschirmschoner... Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head