Es geht mir nicht ums Erstellen. Ich nutze meist keine QT Dateien und wenn ich die TIFF oder JPG Panos kurz als VR Pano sehen möchte ist das mit pano2vr keine gute Lösung.
Wie gesagt auf dem Windows Rechner ziehe ich die Datei nur kurz auf den offline Viewer und der ist sogar recht schnell mit den TIFF Panoramen und auch 200-500MB Dateien laufen butterweich.
Gruss Daniel
Bei CubicConverter muss ich ja auch zuerst eine Datei erstellen. @CHCH Es geht eigentlich nur um einen schnellen standalone Viewer wie z.B. FSPView. Also um die Panos im JPG oder TIFF Format schnell als Kugelpanorama anschauen zu können um zu testen wie es ausschaut oder wirkt bevor man es dann online stellt. Habe gerade das hier entdeckt und werde das testen. Für Windows habe ich noch was ganz cooles gefunden... Panorama Bildschirmschoner... Gruss DanielHallo Daniel, ich benutze den CubicConverter. Dort kannst Du ganz einfach aus einem flachen Pano per drag and drop ein Quicktime Mov. erstellen.
© 2006-2025