Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 6. Januar 2009, 17:45

welcher Player wurde hier benutzt?

Hallo Gemeinde, nachdem ich über eine Pressemeldung gestolpert bin, wo in einer Tour der Stadt Bremen alle Geischter unkenntlich gemacht werden mussten war ich natürlich neugierig und nun frage ich mich, welcher Player hier verwendet wurde? http://www.bremen.de/sixcms/detail.php?i…_hauptid=551441 Die Panos laufen sehr flott ab, was natürlich auch an der ziemlich miesen Qualität liegen könnte, aber die Einblendung der Karte finde ich ganz gut. Weiß jemand Bescheid? Gruß Matthias

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. Januar 2009, 19:50

Ich tippe mal auf den Flash Panorama Player

3

Dienstag, 6. Januar 2009, 20:00

Ich tippe mal auf den Flash Panorama Player


Glaub ich eher nicht, denn da wird kein würfelseitenbasiertes oder equirecrtangulares Bild und kein QT eingebunden, sondern ein "fertiges" Panorama als SWF Datei gezeigt.
http://global.2ndarea.com/panorama.swf
Das könnte mit Pano2VR gemacht worden sein (in der Flash9 Version)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

4

Dienstag, 6. Januar 2009, 20:15

FPP

Denke das wurde mit dem FPP gemacht genau was willybear sagte , es gab da eine große Diskusion in der flashpanoramas@googlegroups.com wegen abgebildeten Personen, Datenschutz usw.
Achim

5

Dienstag, 6. Januar 2009, 20:50

RE: FPP

Denke das wurde mit dem FPP gemacht genau was willybear sagte , es gab da eine große Diskusion in der flashpanoramas@googlegroups.com wegen abgebildeten Personen, Datenschutz usw.
Achim


Ja, die Diskussion fand / findet u.a. dort statt. Aber das liegt wohl eher daran, das Hans das Thema dort aufgebracht hat und weniger am konkreten Einsatz des FPP.

Soweit ich weiß, benötigt der FPP für so eine Darstellung eine XMP Datei, und die scheint es unter http://global.2ndarea.com/panorama.swf nicht zu geben, zumindest ist http://global.2ndarea.com/panorama.xmp nicht zu finden.
Kann aber natürlich eine Modifikation des normalen FPPs sein, die auf andere Daten (?.xmp) zugreift als die Standardversion.
http://global.2ndarea.com/panorama.swf ist jedenfalls zu klein, um alle Daten der Tour zu beinhalten, also wohl kein Pano2VR.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

6

Mittwoch, 7. Januar 2009, 07:34

Ich denke auch das willybear Recht hat und der FPP benutzt wird.
Die XML wurde evtl. mit diesem Tool verschlüsselt.
Das ist aber eine reine Vermutung.

Was mich nur etwas stutzig macht, ist das Copyright von Billy Boy im Kartenpopup.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Mittwoch, 7. Januar 2009, 08:17

Ich denke auch das willybear Recht hat und der FPP benutzt wird. Die XML wurde evtl. mit diesem Tool verschlüsselt.


Das glaube ich eher nicht, denn dann müsste ja trotzdem eine XML Datei vorhanden sein, nur verschlüsselt halt, so wie hier:
http://www.gogopixel.pt/go360/011207/navegantes_enc.xml

Doch da (http://global.2ndarea.com/panorama.swf) ist nur ein einzelnes swf zu finden und darüber wird dann die ganze Tour aufgerufen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

8

Mittwoch, 7. Januar 2009, 10:20

Ich denke auch das willybear Recht hat und der FPP benutzt wird.
Die XML wurde evtl. mit diesem Tool verschlüsselt.
Das ist aber eine reine Vermutung.


Glaube ich auch nicht, denn wie Tom! schon sagte muß dann die verschlüsselte xml vorhanden sein, ist es aber nicht, stattdessen sind
zwei andere xml's vorhanden.
Ich vermute weder noch, sonder eine Eigenentwicklung
Guckst du da: http://www.panolife.de/

Gruß Mario

9

Mittwoch, 7. Januar 2009, 10:38

da

Hallo
Ich habe nochmal geschaut
Da ist eine xml Datei http://global.2ndarea.com/globals.xml

Es könnte auch der Tourweaver von easypano sein da der Name dort erwähnt wird
Kann mich ach irren


Achim

10

Mittwoch, 7. Januar 2009, 11:20



Ja, da ist eine xml Datei, aber das ist keine, wie sie für die Hotspot etc. - Steuerung des FPP benötigt würde.
Das es  FPP ist glaube ich also immer noch nicht.

 Tourweaver, das könnte sein, da habe ich aber keine Erfahrung mit.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

11

Mittwoch, 7. Januar 2009, 14:59

Hi,

ein kurzer Blick in den swf Code mit abcdump verrät es:
das ist eine Eigenentwicklung auf Basis von Papervision3D

Klaus