…und das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen!
Meine ersten Versuche haben in etwa ähnlich ausgesehen. Aber daraus kann mit der zeit trotzdem noch einiges werden.
Standpunkt und Zeit der Aufnahme find ich schon einmal recht gut gewählt. Vielleicht hätte man noch etwas näher zum Marterl gehen können, also zwischen Bank und Marterl um genauer zu sein. Was die Aufnahmen angeht, sollte man immer mit der selben Belichtungszeit / Blende / Weißabgleich / ISO / Fokus arbeiten. Dann entstehen keine/kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Bildern und man merkt nach dem Stichten die Übergänge nicht mehr. Das sind eigentlich so die wichtigsten Sachen.
Beim Sonnenuntergang hast du etwas geklont, oder sonst irgendwas aufgeführt, das man merkt. Und eine Sache, die das interaktive Pano komisch wirken lässt ist, dass dein Panorama nicht waagrecht ist. Soll heißen, dass der Horizont im Panorama nicht mit dem der Wirklichkeit übereinstimmt. Das sollte man aber eigentlich ganz leicht im Stitching Programm ausrichten können. Womit wurde denn eigentlich zusammengesetzt?
Glaub aber, dass mit ein wenig Übung doch in kurzer Zeit schon gang passable Panoramen bei dir herauskommen könnten! Einfach immer weiter probieren!
Servus,
Christian