Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. Januar 2009, 08:16

Neuer PC, was lohnt sich?

Hallo,

Ich plane eine Kameraneuanschaffung (mehr Auflösung) und möchte außerdem auch mehr im Bereich Gigapixel zu machen. Das zieht nun einige andere Überlegungen nach sich. Unter anderem kneift mein derzeitiger Rechner schon jetzt etwas unter den Armen und so denke ich darüber nach, was aus Panoramasicht als neuer Rechner sinnvoll ist.


Die Programme:
(neben Büro- und Internetkrams, keine Spiele)

Lightroom
Photoshop CS3 / CS4
PTGUi (aktuelle Versionen)




Die offenen Fragen:

1) Prozessor

Dual Core (E 8500?) oder QuadCore (Q9550?)?
Profitieren diese Programme vom QuadCore?


2) RAM / Betriebssystem

32Bit und 4 GB RAM? XP Prof installieren?
oder
64Bit und 8 GB RAM? XP Pr0f oder Vista 64Bit?

Habt Ihr Antworten / Hinweise?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

2

Sonntag, 4. Januar 2009, 09:41

Hallo Tom,


ich hab meinen neuen PC so ausgestattet:

Windowssystem:
Microsoft Windows Vista Business 6.00.6001 (Service Pack 1)

Prozessor:
Modell : Intel(R) Core(TM)2 Quad  CPU   Q9450  @ 2.66GHz
8 GB RAM DDR2

System
System : Gigabyte Technology Co., Ltd. X48-DS5
Mainboard : Gigabyte Technology Co., Ltd. X48-DS5

Speichermodul(e)
Speichermodul : OCZ OCZ2T800C42G 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5.0-5-5-18 3-24-6-3)
Speichermodul : OCZ OCZ2T800C42G 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5.0-5-5-18 3-24-6-3)
Speichermodul : OCZ OCZ2T800C42G 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5.0-5-5-18 3-24-6-3)
Speichermodul : OCZ OCZ2T800C42G 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5.0-5-5-18 3-24-6-3)

Grafiksystem
Adapter : ATI Radeon HD 4800 Series (512MB, 750MHz/2x900MHz, PCIe 2.00 x16, SM5.0)

Grafikprozessor
Adapter : ATI Radeon HD 48XX (RV770) (1.03, 512MB, 750MHz/900MHz)


Da Quicktime immer noch nicht 64 bit unterstützt, verwende ich bei QTVRs den Deval-Player.
Manche nützliche Programme wie z.B. GMX-Faxmanager, laufen nicht unter 64 bit.

PTGUi 64 bit und PS CS4 64bit sind durch den gleichzeitigen Zugriff auf alle vier Prozessorkerne sehr schnell.
PS CS4 stehen über 5 GB RAM zur Verfügung. Damit sind auch Bearbeitungen GB-großer Bilder möglich.



3

Sonntag, 4. Januar 2009, 11:44

Zwischenfrage

....die hoffentlich hier noch irgendwie mit rein paßt:

 

In der letzten Zeit höre und lese ich immer mehr vom Betriebssystem "Linux". Es soll (laut Beschreibung) nicht so überladen, und dadurch auch schneller, stabiler und sicherer sein als Windows. Früher habe ich das immer gleich ignoriert, aber langsam wird meine Neugierde geweckt.

Kennt sich jemand damit aus? Laufen unsere Programme wie PTGui, PS, etc. damit auch wie gewohnt? Habe auch gerade gelesen, daß man Linux parallel zu Windows auf dem PC testen kann. Windows soll dabei nicht "angerührt" werden.

 

Das ist schon ne Versuchung, es mal auszuprobieren.

Wer weiß was?

 

Gruß Rajko 


4

Sonntag, 4. Januar 2009, 13:42

Hallo Tom,

also ich habe mir ein neues System zugelegt auf Quad Basis (Intel) mit 4 GB Ram (noch aufrüstbar) und Raid gestript.
Weiterhin habe ich mich noch nicht getraut den Weg mit Vista zu gehen, so bin ich also bei meinem Win Xp Prof. geblieben.

Ich kann problemlos Programme parallel laufen lassen.
Das ist schon echt super.

Allerdings bin ich noch nicht in den Gigabereich vorgestoßen.

Welche Kamera willst du dir denn zulegen?

Achim

5

Sonntag, 4. Januar 2009, 13:49

antwort

Hallo,
ich habe auch ein bißchen rumgesucht was gut wäre und vieleicht auch noch 2 Jahre hält will diese Jahr auch neu einkleiden

wie sowas

Intel Quad I7 920@4x3600Mhz Gigabyte X58/6GB DDR3 1066
hier mal ein link
http://cgi.ebay.de/Intel-Quad-I7-920-4x3…A1%7C240%3A1309
werde ich noch ein bißchen warten bis Preis besser ist  da wird sich sicher noch was tun

an Betriebssystem
habe ich das Windows 7 mal getestet war auch ein Bericht in der letzten  PC Praxis ,
 Soll Ende des Jahres kommen und lief einwandfrei
Das ist bedeutend besser als Vista und 64 bit komplett fähig und meisten Programme laufen auch
ansonsten Vista 64 Premium weil es mehr als 8 GB Ram unterstützt und Es kommt bald das Servicepack 2 was es dann auch schneller machen soll.
Achim

 

6

Sonntag, 4. Januar 2009, 13:55

Ich sag jetzt einfach einmal so einen Mac. 
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

7

Sonntag, 4. Januar 2009, 14:47

Vergleich

Tom!:
in der PanotoolsNG gab/gibt es irgendwo eine Vergleichstabelle - ich glaube Eric Krause pflegt diese.
Das wäre ja eine Basis, mit der man die Systeme "Panografisch" vergleichen könnte.

Ich will auch Upgraden - aber so richtig bringt es mit wohl nichts. 30%  Leistungssteigerung sind mir bei Weitem
zu wenig um Geld auszugeben.
MW ist ein schnellerer DualCore besser gewesen als ein Quad - aber das kann/wird sich sicher mit dem neuen Windows ändern.

8

Sonntag, 4. Januar 2009, 14:59

Also von einem Apfel kann ich dir nur abraten- weniger Software, doppelt so teuer bei gleicher Leistung, dafür schick & leise.
Einen Quadcore würde ich in jedem Fall einem Dualcore vorziehen. Die SoftwareEntwicklung geht definitiv in Richtung multicore. Damit bist du für die Zukunft gerüstet. (Ich habe mir einen Quadcore mit 2,4GHZ gekauft und auf 3,2Ghz hochgetaktet. Allerdings benötigst Du dafür spezielle Kühlsysteme.
Was Du brauchst ist eine Menge RAM. Also 64bit OS da sonst max 4GB. Das Speichertiming ist nicht wirklich entscheidend, bringt vielleicht 3-5% Leistung. Also DDR2.
Raid ist sicher sinnvoll. Am Besten 4 Platten mit 10.000rpm 2x 2Raid = Superschnell+Backup + 1Platte für OS. (wenn Du dir das Leisten willst/kannst). Grafikkarte ist egal, solange Du nicht zockst.
Linux hat wieder das Problem mit der Verfügbarkeit von Software.

Gruß OlliO

9

Sonntag, 4. Januar 2009, 17:13

stimmt fast

Grafikkarte ist egal, solange Du nicht zockst.


da immer mehr Programme GPGPU und OpenGL nutzen, beschleunigt die richtige Grafikkarte ganz enorm einige Vorgänge
z.B. Photoshop ab CS3, das angekündigte Autopano Giga, ICE ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

10

Sonntag, 4. Januar 2009, 20:30

Danke für die Hinweise

Hier ein paar Antworten zusammengefasst.

Apple:
jetzt noch nicht, das kommt evtl. zum Jahresende mit dem nächsten Laptop als Power Book Pro ins Haus. Ich muss aber vorher die Folgekosten und einige Ungereimtheiten (nach dem Hörensagen bzw. Lesenschreiben: glänzende Displays, verzogene Gehäuse, schlechte Tastaturen) berücksichtigen.

Kamera
Da Nikon mir zu teuer ist (D3x), bleib ich erstmal bei Canon und hol mir eine 5D MKII

Linux:
Zum experimentieren und Virensuchen etc. installiert, aber solange darauf kein Photoshop läuft....

Motherboard: 
Gigabyte EP45-DS3


Grafikkarte (
Nvidia 9600GT 5122MB (u.a. wegen Passivkühlung, der Rechner soll leise werden)


HD:
Mit Raid hatte ich im jetzigen Rechner so einige Probleme und die richtige Beschleunigung habe ich da auch nicht erlebt.
Und 10.000 RPM hört sich nach Radau an, Ich will zwar Leistung, aber das soll noch sozialverträglich sein....







Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

11

Mittwoch, 7. Januar 2009, 15:38

@ Pa.ul

Ja, das stimmt schon. Allerdings wirst Du so eine Graka kaum noch finden. Da muss man schon bei ebay unter 5€ ausgeben. Für 50€ bekommt man eine voll Open-GL fähige Graka !

12

Dienstag, 13. Januar 2009, 21:43

Ich kann ebenfalls nur einen Mac empfehlen.

aktueller Mac Pro Leistung Satt, und Skallierbar bis es weh tut... ;-)

Software gibt es meineswissens mehr als für Windoof, und wenn es mal nix gibt dann VM Ware Installieren, und gut ist.

Ich selbst bin mit einem "nur ein Macbook Alu" völlig zufrieden.
im nachhinein reut mich jeder Taler, den ich für Win-PC kram liegenglassen habe!