Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. Januar 2009, 18:14

FPP - keine Anzeige der erstellten Tour in Lightview

Hallo zusammen, nachdem mir in einem anderen Fred schon bezüglich der Basics geholfen wurde jetzt eine weitergehende Frage bezüglich dem Flash PanoramaPlayer und Lightview. Ich habe mittels des FPP http://flashpanoramas.com/player/ eine Tour zusammenbebastelt. Neben der Flash-Datei, die sich die 6 Würfelbilder dann aus einem Unterordner "images" zieht, gibt es ja noch die xml-Datei, in der man die Tour parametrieren muss. So weit so gut, die Tour funktioniert hervorragend - sowohl offline am Rechner, als auch online, wenn ich alle Dateien und Ordner auf meinem Webspace lege und von dort aus die swf-Datei über den FTP-Client aufrufe und starte. So, jetzt will ich aber die Tour nicht einfach als Link auf meine Seite setzen sondern das ganze in einer Greybox namens "Lightview" erscheinen lassen. Aber leider funktioniert das nicht. Die Greybox startet, die Tourbeschreibung wir auch angezeigt (siehe code), jedoch der Rest vom Fenster bleibt weiß - ohne Inhalt. Jetzt hab ich mal mittels pano2vr ein Einzelpano aus der Tour extrahiert und als Einzelpano.swf gespeichert, es hochgeladen und in der Greybox verlinkt und siehe da - es erscheint wunderbar. Auch Quicktime-Toren kann ich damit erscheinen lassen. Sieht klasse aus, aber nicht meine Flash-Tour, die im mit dem FPP erstellt hab. Jetzt sind ja streng genommen die xxx.swf-Datei und die tour.swf-Datei ja unterschiedliche Dinge, denn bei der einen ist quasi alles mit drin und bei der anderen sind die Würfelbilder ja in einem Unterordner und außerdem gibt es da ja noch diese xml-Datei........ Vielleicht kann mir jemand mal einen Tip geben wie der html-Code für die Website aussehen muss? Momentan sieht er so aus - funktioniert aber nicht: [code]
[/code] Danke für eure Hilfe Matthias

2

Samstag, 3. Januar 2009, 19:37

Hallo und ein frohes, neues Jahr in die Runde!

 Zu deinem Problem; Ich denke es könnte daran liegen, das du keinen Pfad zum xml file angegeben hast.
Wenn du die swf per swfobject einbindest weiß FPP i.d.r welche xml gemeint ist, mit lightview kann es sein das du diese explizit angeben musst. Versuch mal:

<a href="Pano_Dateien/Tour.swf?xml_file=deinexml.xml" rel='flash' class='lightview' ..../>

 Alternativ kannst du die Tour alleine auf eine eigene HTML Seite legen und diese dann im Lightview öffnen.

Grüße,
Gregor


3

Samstag, 3. Januar 2009, 19:54

supi - das hat funktioniert. Die Tour läuft nun. Aber leider startet sie im Vollbild und füllt das ganze Brwoserfenster aus. Vom Rand der Lightbox sehe ich nichts. Habe in der Datei lightbox.js die Größen des Fensters für Flash-Dateien eingestellt, und das sind hier mal testweise 500x400px. Leider wird das total ignoriert. Es gibt keinen weißen Rand außen rum und auch keinen Close-Button. Auch der Text, der eigentlich unter dem Bild stehen sollte erscheint nicht. ICh gehe mal davon aus, dass lightview nicht gestartet wurde und einfach ein stink normaler Link auf die swf-Datei erfolgt ist. Warum??

4

Samstag, 3. Januar 2009, 20:48

Hm.....

zu lightview kann ich dir leider nichts sagen, da ich es selbst noch nie benutzt habe.
Ich benutze shadowbox and dann, wie als alternative beschrieben, auf einer eigenen, nackten, HTML Seite die ich in shadowbox öffne.


5

Samstag, 3. Januar 2009, 20:50

dann werd ich diesen Weg mal ausprobieren......

6

Samstag, 3. Januar 2009, 21:50

Ja, versuch es mal.

Ich sehe auch gerade, das du in deinem Link keine Größenangabe gemacht hast.
Wie soll Lightview/fpp dann auch wissen, in welchen Dimensionen das Lightview Fenster geöffnet werden soll??????
Da deine fpp .swf keine eigene, feste Größe besitzt, musst du dem Lightview Fenster eine Größe zum öffnen vorgeben. Wie das geht sollte in dem lightview tutorial stehen (das ich selbst nicht kenne, da nicht benutze)


7

Samstag, 3. Januar 2009, 21:53

das habe ich schon gemacht. Das konfiguriert man in einer extra Datei. Wie gesagt, bei QT und "normalen" Flash Inhalten hab ich da kein Problem, da sehe ich alles in der richtigen Größe aber beim FPP wird alles im Vollbild gestartet ohne Lightview. Ist vielleicht sonst noch jemand hier der ERfahrung damit hat? Matthias

8

Sonntag, 4. Januar 2009, 11:05

so, ich hab es jetzt in der Nacht irgendwie hinbekommen. Frag mich nicht warum aber es läuft!!!! Ist natürlich doof wenn man nicht weiß wo der Fehler letztendlich lag aber ich hab alles nochmal neu geschrieben. Danke für deine Unterstützung Gregor! Schönen So noch Matthias