Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 1. Januar 2009, 00:00

Tools und Hilfsprogramme

Hier findet Ihr Tools und Hilfsprogramme
die für Erstellung- und Ausgabe von Panoramen hilfreich sein können.
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (2. Januar 2009, 14:59)


2

Donnerstag, 1. Januar 2009, 15:13

Panini - neues "Spielzeug"

Kein neues Pastagericht, sondern eine wirklich interessante neue Art der Panoramaumrechnung in verscheiden Projektionsweisen. Ich habe zwar erst kurz damit gespielt, aber das sieht verdammt vielversprechend aus.

Zur Zeit kostenlos unter http://sourceforge.net/projects/pvqt/

(Tipp: nicht mit QTVR füttern sondern mit normalem equirectangularen Bildmaterial.)

Viel Spass (und alles gute für 2009!)


Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

3

Donnerstag, 1. Januar 2009, 16:22

Hallo Tom!

Super Tip von Dir, vielen Dank. Man kann mit dem Tool mal eben in Sekundenschnelle kleine "Welten" erschaffen - klasse!

Aus diesem Equi

Domplatz_Koelu_web.jpg

wurde

Koelu-Kugel.jpg

Wünsche euch allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2009!

Toni
»toni1895« hat folgende Dateien angehängt:
  • Domplatz_Koelu_web.jpg (166,34 kB - 1 781 mal heruntergeladen - zuletzt: 24. April 2025, 07:54)
  • Koelu-Kugel.jpg (361,87 kB - 1 604 mal heruntergeladen - zuletzt: 24. April 2025, 01:12)

4

Donnerstag, 1. Januar 2009, 19:25

Hallo Daniel,

- Equi in das geöffnete Programm ziehen

- unter "Presets" den Punkt "Super fish" wählen ("Kugel" wird erstellt)

- die Kugel drehen, bis der Auschnitt passt.

- unter "View" -> "Save as..." abspeichern.

Dann noch u. U. mit einem Programm Deines Vertrauens verkleinern und fertig.

Was ich aber noch spannender finden würde als das Jpeg ist die Möglichkeit, die sich drehende Kugel unter dem Punkt "Presets" -> "Ortho proj" genauso abspeichern zu können. Vielleicht hat ein anderer einen Tip?!

Toni

5

Donnerstag, 1. Januar 2009, 20:03

Kann das Tool noch mehr als "nur Viewer" spielen?


Oh, ja, es kann ganz besondere Wiedergabeverfahren, die sehr große Bildwinkel ohne Verzerrung ermöglichen.

Im Programmordner gibt es eine englischsprachige Datei panini-0.6-usage.txt die die Parameter und das Vorgehen erklärt. Wenn sich das so entwickelt wie angekündigt, wird das eine mögliche Lösung für "unverzerrte" große "rektilineare" Bildwinkel

Unter "Help" im Menu werden im Bereich "Mousemodes" die Kurzbefehle aufgelistet. Das wohl interessanteste (SHIFT und beide Maustasten) geht zur Zeit nicht mit QTVR Daten.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule