....
Wenn ich ohne Blitz fotografiere sind die Einzelbilder stark grieselig/schneeig.
Ich habe bereits mit den Belichtungszeiten gespielt, aber keine deutliche Besserung erziehlt.
....
Hi Stephan,
das Grieseln nennt man meistens "Rauschen", und es entsteht, wenn man die Kamera bei wenig Licht automatisch belichten lässt ("grüne" Einstellung). Rauschen ist der Preis für hohe ISO-Empfindlichkeit. Du kannst es vermeiden, indem Du ISO auf ca. 100 einstellst, ein Stativ benutzt und je nach Blende vielleicht mehrere Sekunden belichtest.
Bitte beachten:
- Die Blende soll bei Pano-Aufnahmen stets konstant bleiben, damit der Stitcher nicht mit unterschiedlichen Schärfetiefen zu kämpfen hat.
- Auch den Weißabgleich solltest Du nicht der Kamera überlassen.
- Freihandpanos gelingen nur, wenn man die Kamera möglichst genau um den NPP (no parallax point) dreht. Dieser Punkt liegt etwa dort, wo Du im Objektiv die Blende siehst.
Das professionelle Hilfsmittel dazu ist ein Nodalpunktadapter. Für gelegentliche Panos reichen aber auch sehr einfache Hilfsmittel, vor allem aber das Wissen um diesen Zusammenhang. Bei weite Landschaftsaufnahmen ohne nahe Bildgegenstände (mind. 5 m) fällt die Genauigkeit des NPP nicht mehr so stark ins Gewicht.