Tobias,
das sieht super aus. Bei meinem Ring ist der Manfrottofuß das Problem: Ich habe nun mal alles mit Wechselplatten von Manfrotto, die sind sehr groß, und dadurch immer im Bild. Auf der einen Seite kann ich damit immer schön kontrollieren, ob ich symetrisch fotografiert habe ( ich sehe halt ein exaktes schwarzes Quadrat im Nadir), aber ich habe bei ptgui auch oft das Problem, dass der Fuß nicht vollständig weggeblendet wird. Muss ich dann in CS erst maskieren
Die unterschiedlichen Durchmesser könnte man mit Kunststoffeinsätzen lösen. Gleichzeitig wäre das ein guter Schutz für die Optik. Bei meinen ersten Selbstbauten habe ich die Optik vorne gefasst (war einfacher herzustellen). Aber die ganze Last hängt dann an der Mechanik des Objektives, außerdem kann die Kamera wegfallen, wenn das Objektiv aus dem Kopf rutscht (bei vertikalen Panos).
Gruß Florian
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fbertzbach« (10. November 2007, 12:23)
© 2006-2025