Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MiFo« (26. Mai 2007, 02:23)
Ich habe mal das Schloss Sanssouci-Panorama bearbeitet. Diesmal habe ich die seitlichen Ebenen nicht 90º
abgeknickt, sondern nur ca. 60º. Man kann das mehrfach machen und erhält dann wieder ein 360º Mehr-Ebenen Panorama.
Beliebig viele Knicke sind möglich. Ich habe mich beim Sansscouci-Panorama auf 2 Knicke und 270º beschränkt.
Jedenfalls ist diese Technik sehr interessant. Es entspricht natürlich einfach einer Montage aus
z.B. 3 defishten Fisheyefotos. Interessant ist, dass man das auch nachträglich aus einem fertigen Panorama
machen kann.
Equirectangular (Ausschnitt) 360º
Mehrebenen Panorama (3 Ebenen) 270º Darstellung
Der bei planer Projektion eigentlich unmögliche Öffnungswinkel von 270º wird durch 3 Projektionsebenen bewirkt.
Ich hatte mich die Tage auch ein bischen zum Thema eingelesen und bin auf diesen interessanten Link gestossen:
http://theseblog.free.fr/2007/09/multipl…-in-mathmap.php
Dort gibt es ein Script für MathMap, dass man in Gimp verwenden kann.
Hat das mal jemand erfolgreich ausprobiert?
Ich bekomme das zwar ans laufen, aber ab Punkt 5 der Anleitung hakt es leider.
In der Preview ist nichts mehr zu sehen und es reagiert alles extrem langsam.
Vielleicht habt ihr mehr Erfolg?
Ergänzung: es liegt an MathMap 1.2.1. Mit Version 1.2.4 geht es.
Die Einstellung ist allerdings recht langsam und schwierig.
Lohnt sich aber sicher mal zu testen!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »-P-« (1. Februar 2008, 21:21)
© 2006-2025