Sie sind nicht angemeldet.

QuickTime Panorama Mein allererstes Pano

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 17:51

Mein allererstes Pano

Hallo Leute,

da heute mein Roundabout-NP-Deluxe kam, wollte ich ihn natürlich direkt mal ausprobieren.
Habe ich den Nodalpunkt einigermaßen richtig getroffen?! Habe Boden und Dach erstmal weggelassen, genauso wenig wie ich vorher das Zimmer aufgeräumt habe.

Bitte gebt mir Feedback, am wichtigsten wäre mir ne Info wegen des NPs.

http://rapidshare.com/files/169888843/pano.zip hier gibts das ganze noch für quicktime.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit ;)

Gruß,
Hendrik

»elchdeluxe« hat folgende Datei angehängt:
  • pano1.jpg (503,99 kB - 373 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 22:00)

2

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 19:21

Hallo Hendrik

Um das Bild als QT zu sehen, solltest du nicht unbedingt Rapidshare nutzen...
Es ist einfach umständlich, neben der Wartezeit als Freeuser, dann später das Teil auch noch zu entpacken.

Direkt neben dem "Bildeinfüge Button" ist auch ein Button um Files als Flash, Quicktime etc. einzufügen.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 19:26

Hallo Hendrik,

ist gut geworden, find ich. Mein allererstes möchte ich hier lieber nicht zeigen. (Selbstbauwinkel aus Lattenholz..)

4

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 19:34

Schaut ja ganz gut aus so! Jetzt wäre noch interessant, was für eine Camera / Objektiv Kombi du da verwendet hast. Was mir noch aufgefallen ist, war bei der Schachtel links unten eine Art Verwischung. Aber vielleicht hast du ja bei der Aufnahme die Schachtel bewegt und dann kommt das so beim stitchen rüber. Kann's sein, dass du schon alle Weihnachtsgeschenke eingepackt hast?! : )

Grüße,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

Der Beitrag von »EmEss« (Mittwoch, 3. Dezember 2008, 19:40) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:07).

6

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 07:47

Hallo,

der Blendingfehler ist mir gar nicht aufgefallen, da muss ich mich wohl nochmal intensiver mit dem Programm beschäftigen. Gibts da ne gute deutsche Erklärung zu PTGui, gerade was den "Lense"-Reiter angeht?

Ansonsten habe ich eine Pentax K10D mit Pentax 10 - 17 Fisheye benutzt.

Habe ich den Nodalpunkt nun getroffen oder kann man es an dem Bild nicht wirklich erkennen?!

@EmEss:

Gerne kannst Du ihn dir ansehen und testen. Müssen da mal irgendwie nen Termin finden.

Vielen Dank soweit.

Gruß,
Hendrik


Der Beitrag von »EmEss« (Donnerstag, 4. Dezember 2008, 08:19) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:07).

8

Samstag, 6. Dezember 2008, 13:07

ok hier dann mal der 2te versuch ;)