Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 26. November 2008, 18:44

FAQ Bereich - Moderatoren gesucht

vollmtbi hat die Idee geäußert ein FAQ - Bereich einzurichten in dem Grundlagen, Tipps und Tricks gesammelt werden ohne das diese im Forum untergehen. Dieser Teil soll von bestimmten Mitgliedern moderiert und gefüllt werden.

Deshalb suchen wir Moderatoren die sich darum kümmern wollen. Bewerbungen bitte an Malum oder mich per PN.



2

Dienstag, 2. Dezember 2008, 14:49

Uff- so viele Interessenten.

Die Frage kam in früheren Threads schon ein paar mal auf. Es geht darum, das Thread Archiv der Panorama Community auf allgemeingültige Beiträge, auf HowTo´s, besonders interessante Threads und Darstellungen usw. zu durchforsten. Es gibt eine geballte Ladung Wissen in den alten Threads versteckt, zu schade um einfach so zu versauern.

Themen könnten sein:

Geeignete Kameras
Geeignete Objektive
Fisheye oder rectilinear?
Panoramakopf
Motor-Panoramakopf
Nodalpunkt
Stativ
Hochstativ
Auslegerstativ
Fernauslösen

Stereopanoramen
Objektpanoramen
Flächenpanoramen

Wieviele Bilder für ein Panorama, wieviele Reihen
Wie belichten/Rauschproblematik
Weißabgleich vor Ort
Wie Zenith und Nadir fotografieren
Welche Tageszeit, Sonne/Schattenprobleme
Wie Innenräume aufnehmen
Überlappung?

Welches Entwicklungsprogramm für RAWs
Belichtungsreihen entwickeln, Fake Belichtungsreihen
HDRI Workflow allgemein

Autopano Pro
PTGui
Realviz Sticher
Sonstige Stitcher

Photomatix
Smartblend
Enfuse

Pano2VR
CubicConverter

Photoshop und Panoramen
Photomerge
Ebenenarbeit
Maskenarbeit

Touren
krpano
Flashpanoramas
Pureplayer
Quicktime

Quellcode für Panoramen
Eolas-Problem

usw.

Dazu gibt es jeweils schon einen Haufen Beiträge. Es gilt, nach und nach die Rosinen aus dem großen Threadkuchen rauszupicken.

Die so gefundenen Beiträge sollen in einem Basis-Wissen (o.ä.) -Forum zusammenkopiert werden. Darum geht es bei unserer Moderatorensuche. Ich hatte selber vor, ein solches Forum zu erstellen, aber der Zeitaufwand für die Community ist auch  jetzt schon beachtlich.

Irgend jemand?

3

Dienstag, 2. Dezember 2008, 16:38

zu manchen Bereichen

wäre möglicherweise ein Wiki geigneter

aber auch das braucht jemand der "Wildwuchs" im Zaum hält oder Vorgaben für die aufzufüllende Struktur macht
knapp vorbei ist auch daneben ...

4

Dienstag, 2. Dezember 2008, 19:55

Wiki

wäre möglicherweise ein Wiki geigneter


....sehe ich auch so

Übrigens gibt es ja schon eines in englischer Sprache:

http://wiki.panotools.org/


"Wildwuchs"


...klar, da braucht es auch Moderatoren ;-)

Der Zugang zu einem spezifischen Wiki lässt sich ja auf ein paar wenige aber aktive
Autoren beschränken, so ist dem Wildwuchs Stirne geboten. Wenn die Grundstruktur
und die Themen aufgebaut sind kann das Wiki mehr und mehr für Artikelschreiber
geöffnet werden. Oder so..... habe nur mal "laut" nachgedacht.....


Gruss

Peter

5

Dienstag, 2. Dezember 2008, 22:12

Laute Gedanken ...

Jo Peter,
so könnte es gehen ohne dort zuviel Wildwuchs zu bekommen.

Aber wie du schon sagst: gibt´s ja auf Englisch.
Jetzt noch ne Deutsche Version ?

6

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 07:33

FAQ Moderation

Hallo Malum

Ich habe den Thread vollkommen übersehen...

Also, wenn es meine Zeit erlaubt, kann ich gerne beim Aufbau helfen.
So eine FAQ aufzubauen, ist schon ein gewaltiges Projekt, aber sicherlich sinnvoll.

Ich hoffe ja mal das sich dafür noch 1-2 weitere User beteiligen können.

Gibt es schon Gedanken, Wünsche und Pläne, wie die FAQ realisiert werden soll?

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 08:45

Morgen,

ich denke auch das ein Wiki hierzu optimal ist, gibt es dazu überhaupt ein integriertes in WBB? Englisches Wiki ist ja ganz nett, aber mir hätte Anfangs ein deutsches Wiki wesentlich mehr geholfen. Das sollte kein Hinderungsgrund sein ;-)

Basti


8

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 10:37



Super, danke für eure Postings. Gegen ein Wiki spricht eindeutig, das es schon eins hier gab und es nicht funktioniert hat. Wir haben das noch nicht genau durchdacht, aber das Ganze soll sowas wie ein FAQ-Forum werden (ein Unterforum der Panorama Community). Die Moderatoren können Beiträge dorthin kopieren, das geht mit den foruminternen Werkzeugen recht komfortabel und blitzschnell. Ein Wiki würde sich auf diese Art und Weise nicht einbinden lassen. Dort neue Strukturen zu schaffen und zu verwalten ist genau das mehr an Arbeit, was abschreckt.

Es könnte im FAQ-Forum jedem Thema, z.B. wie in meiner Liste, einen Thread geben, in dem man die interessantesten Beiträge dazu zusammenstellen kann. Es wird vielleicht sinnvoll sein, die Beiträge selber etwas zu editieren, persönliche oder nur den Thread betreffende Dinge herauszunehmen. Wir

Es muss nicht alles auf einmal passieren, sondern nach und nach, je nach Zeit und Lust. Ich selber habe schon einige Themen, die ich in die FAQ packen und bearbeiten würde.

Wir werden vielleicht am Wochenende die Sache einrichten. Zugesagt haben bisher Blockbuster und EmEss, weitere Interessenten bitte hier melden oder eine Mail oder PN an mich malum@malum.de. Vermutlich kann man in einer halben Stunde ab und zu schon eine Menge erledigen, es muss also keine Zeitvernichtungsaktion werden.

9

Montag, 8. Dezember 2008, 22:16

Community-Helfer: postings.php

Neues Tool:
postings.php

Ich habe dieses kleine Skript geschrieben, das bewußt einfach alle eigenen Beiträge in der Panorama Community in einer chronologischen Liste zeigt.
Kann dabei helfen, die Trickkiste mit interessantem Inhalt zu füllen - an seine eigenen Beiträge erinnert man sich am besten.

Neben eine Nummerierung, dem Datum (mit Link zum Posting) und ggf. dem Titel des Postings wird der Anfang des Textes angezeigt.
Man muss eingeloggt sein, damit das Cookie gelesen werden kann. Viel Spaß bei der Zeitreise!

Wer interessante Postings findet und kein Moderator für die Trickkiste werden will, kann mir einfach eine PN oder Mail mit dem Link zum Posting schicken. malum@malum.de


Beiträge: 120

Wohnort: Velden am Wörthersee

Beruf: Design, Webdesign, Grafik, Fotografie

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 15. Januar 2009, 15:07

Bin gerne bereit bei der Erstellung von FAQ Einträgen mitzuhelfen, falls kein Zeidruck besteht. Wollte sowas auch für meine Websites machen.
Würde die selbst erstellte Beiträge dann auch selbst verwenden. Dachte für bestimmte Dinge auch Video, Audio, Bilder zu verwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thaler design gmbh« (16. Januar 2009, 18:14)


11

Donnerstag, 15. Januar 2009, 22:17

Hallo thaler-design (Adrienne oder Erich)

Danke für Dein Angebot, in der Trickkiste mitzuarbeiten. Wie in der Anleitung für Trickkisten-Moderatoren schon geschrieben, ist aber Voraussetzung dafür eine längere Mitgliedschaft und Mitarbeit hier in der Community - damit man sich besser kennt.

Also vielleicht ab ca. 100 (sinnvollen) Beiträgen hier im Forum. Kann ja bei Dir noch kommen...

Beiträge: 120

Wohnort: Velden am Wörthersee

Beruf: Design, Webdesign, Grafik, Fotografie

  • Nachricht senden

12

Freitag, 16. Januar 2009, 18:15

o.k. Gib mir halt Bescheid.

13

Freitag, 16. Januar 2009, 20:31

@ thaler_design_gmbh
Ich vergaß zu erwähnen: Die Trickkiste ist eine Sammlung von hier im Forum erstellten Beiträgen. Wenn Du also gerne einen FAQ-Beitrag mit Video, Audio und Bildern erstellen willst: nur zu. Das passiert ja sowieso erst einmal im normalen Forum.

Danach kann einer der Trickkisten-Moderatoren den Thread in die Trickiste kopieren.