Ein gute Anlaufstelle findest du hier:
LinkUnter Punkt 5 sind die diversen Player beschrieben, sowie weitere Links.
Die Beispielpanos aus deinem Link sind mit den Puretools entstanden.
Dieses Programm erzugt eigene Dateien, wo dann deine Panos mit dem Pureplayer angezeigt werden.
Java und Quicktime sind bis vor kurzem noch der Standard bei den Playern gewesen...
Java hat zusätzlich noch den Nachteil, das viele User Java deaktiviert haben, aus Sicherheitsgründen.
Bei Quicktime, ist ein Megadownload nötig um das Tool zu installieren. Das scheuen auch einige User.
Quicktime hat aber den Vorteil, das die Qualität der Ausgabe bisher noch die beste von allen drei Playerarten ist.
Auf dem aufsteigendem Ast ist die Ausgabe in den Flashplayern.
Hier ist der Vorteil, das (so sagt die Fa. Adobe) ca. 95% aller Nutzer bereits den Flashplayer installiert haben.
Zusätzlich ist bei den Flashplayern (FPP, KRPAno) die Ausgabe und Steuerung mit Hilfe von XML möglich.
Man kann damit ganz schnell auch anspruchsvolle Touren zaubern.
Auch hier gibt es bereits eine gute Auswahl an Tools und Playern, wie: der
FPP,
KRPano und
Pano2QTVR.
Der FPP ist zusätzlich in der Lage aus *.MOV (Quicktime) Dateien eine Flashausgabe mit XML-Steuerung zu erzeugen.
Zu all diesen Playern und Tools findest du hier im Forum eine Menge Futter.
Gruß
Ralf