Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
![]() | ![]() |
Bild 1 | Bild 2 |
Siehst Du das aus den Fotos???? Hilfe!!!! Wie meinst Du das denn? @Willybaer: Danke für Deine Arbeit! Aber es sind halt doch ne Menge Fehler noch im Bild. (Liegt an mir! Oder woran auch immer??)
Zitat
Original von Malum Es gibt noch das Problem, das die Kamera evtl. nicht gerade auf den Kopf geschraubt gewesen sein könnte (wenn das überhaupt geht), sondern verkippt. Allerdings müsstest Du das bei dieser gigantischen Abweichung vermutlich bemerkt haben.
Diese Fehler kann man bei einem derartig falschen Nodalpunkt kaum beheben, außer durch viel Retusche.
Zitat
Original von Figo Siehst Du das aus den Fotos???? Hilfe!!!! Wie meinst Du das denn? @Willybaer: Danke für Deine Arbeit! Aber es sind halt doch ne Menge Fehler noch im Bild. (Liegt an mir! Oder woran auch immer??)
Hier eine (lächerliche) Skizze zu dem Problem verdrehte Kamera. Ich habe mir eine Markierung am Ojektiv gemacht, um es genau fluchtig aufzuschrauben.
Die Abweichung macht sich ggf. aber hauptsächlich in der Vertikalen bemerkbar, trifft bei Dir ja eigentlich nicht zu.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Figo« (6. September 2006, 21:18)
hmmmm, wo ist denn da der Drehpunkt, der im Nodalpunkt liegen sollte?
Zitat
Original von Figo Ich habe diesen Adapter:(Foto von www.pano4you.de) Dazu die selbe Panoplatte von Novoflex.
© 2006-2025