Du bist nicht angemeldet.

Schrat

Neu im Forum

  • »Schrat« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Wohnort: Helgoland

Beruf: Gärtner und Fotograf

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 14. November 2008, 13:01

360^Panoramen als DVD/ CD

Hallo und schönen guten Tag,
ich habe mich jetzt hier bei euch registriert - habe aber schon öfter reingeguckt und habe mich  regelmäßig festgelesen. Immer ein Aha ! Erlebnis.
Jetzt habe ich eine konkrete Frage.
Ich habe 360°-Panoramen erstellt und möchte diese gerne auf einer Veranstaltung mit einem Beamer an die Wand werfen.
Meine Frage : Ist es mögklich ( und wenn womit und wie) mehrere 360 ° Panoramen hintereinander weg einfach so abspielen zu lassen. Am besten auch noch von einem DVD Player und nicht von einem Rechner.
Ich habe meine Panoramen auch als QuickTime Dateien vorliegen ( wobei das bei einem Vista 64 bit System eine Sache ist die einen in die Verzeiflung treibt ).
 Kann man diese in ein anderes Format bringen?
 Und wenn ja - womit. Oder wandelt man die JPEG bzw TIFF Panorama Dateien um?

So,das waren meine ersten Fragen. Vielleicht hat jemand ja einen Tip / Link für mich.
Viele Grüße von der Insel Helgoland
Schrat

2

Freitag, 14. November 2008, 15:53

Für den DVD-Player fällt mir jetzt im ersten Moment nur www.pano2movie.com ein.




3

Freitag, 14. November 2008, 16:13

Genau. Mit pano2mov erstellst Du für jedes Panorama einen Film mit einer 360 Grad Drehung, z.B. im 16:9 Pal-Format.
Das Programm ist etwas fummelig, jedenfalls die neue Beta Version verwenden.
Das sind dann ganz normale Videos, die Du mit einem Videoschnittprogramm z.B. loopen und überblenden kannst.

Den fertigen Film dann als Loop VideoDVD brennen, dann läuft das endlos

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 14. November 2008, 16:18

mit realviz (heute autodesk) stitcher ging das auch. keine ahnung ob die Funktion noch existiert und ist recht teuer.

5

Donnerstag, 16. April 2009, 17:35

Zwar schon lang her die Frage und keine Rückmeldung mehr,
aber gibt es auch eine Freeware-Lösung, um ein Pano auf DVD zu präsentieren?
Oder generell was kostenloses für die Umwandlung z.B. in einen avi-Film?

Hab grad mal schnell in die Demo von pano2movie reingeschaut.
Gibt es da auch Beispielpfade für eine Drehung, oder muss man das selbst einrichten/recorden?
Direkter Export funktioniert nicht, da quasi erst ein Bewegungspfad erstellt werden muss.

6

Freitag, 17. April 2009, 09:06

Kannst auch DevalVR nutzen (sehr sauberes scrollen auch bei FullHD), musst in einem script (textfile) definieren wass wann geladen werden soll. Kannst auch ins Forum schreiben, mit einem Donate hilft dir der Entwikler sicher auch weiter. Das hätte den Vorteil das du mit dem gleichen auch einen Bildschirmschoner erstellen kannst... nur Windows :-(

KRpano mit seinen Tools kann jetzt ja auch Exe Dateien erstellen (auch app für Mac) auch mit dem könnte man das machen.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

7

Freitag, 17. April 2009, 09:58

Danke für die Info!
Mit DevalVR arbeite ich grad. Das ist absolut top und funktioniert alles prima.
Hier dreht es sich aber darum, ob es eine Möglichkeit gibt, sowas auf einem DVD-Player abspielen zu laasen,
also außerhalb von einem Rechner. Es gibt scheinbar kaum (Freeware-) Tools, die ohne viel Mühe
eine Kamerafahrt dürch ein Panorama einfach als Fildatei (z.B: avi) speichern können.
Bisher jedenfalls noch nichts endeckt, was mir gefallen hat. ;-)

8

Freitag, 17. April 2009, 12:42

Lesen sollte man können... DVD Player...
Es gibt tolls die das aufnehmen was auf dem Bildschirm dargestellt wird, auch aus Games also 3D Programme in FullHD. Wenn du also deine Panos mit DevalVR im Vollbild abspielst kannst du das aufnehmen. Ob Freeware auch vorhanden ist kann ich nicht sagen.

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

10

Freitag, 17. April 2009, 15:21

Ja, pano2movie hab ich getestet (siehe weiter oben). ;-)
Was mir aber gerade einfällt: ich hab noch eine Vollversion von Camtasia Studio 3.
Das könnte vielleicht eine Lösung sein recht einfach eine Kamerafahrt als Filmdatei mitzuschneiden.
Das Tool ist schonmal bei PC-Zeitschriften als gratis Vollversion dabei und absolut prima!
Werd ich mal testen.

11

Freitag, 17. April 2009, 18:25

Camtasia Studio nutze ich für Demo und Schulungsvideos und ist wohl die beste Software in dem Bereich, vermisse aber eine Mac version ;-) für sachen mit 3D Darstellung wird das aber vermutlich nicht gehen!
Versuche FRAPS, das wird für Games benutzt, hat also keine Probleme mit 3D. Ich habe das Demovideo (1280x720 @ 60fps) angeschaut, ist der HammeR.

Screen Capture Software - Take a screenshot with the press of a key!  There's no need to paste into a paint program every time you want a new shot.  Your screen captures are automatically named and timestamped.

Realtime Video Capture Software - Have you ever wanted to record video while playing your favourite game?  Come join the Machinima revolution!  Throw away the VCR, forget about using a DV cam, game recording has never been this easy!  Fraps can capture audio and video up to 2560x1600 with custom frame rates from 10 to 100 frames per second!

 

Würde mich freuen wenn du davon berichten könntest wenn du es testest.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

12

Donnerstag, 23. April 2009, 09:52

Danke noch für den Tip!
Werd ich mir bei nächster Gelegenheit mal anschauen!