Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 8. November 2008, 00:13

Antirutschbelag

Hallo,

habe immer bei der Montage des Novoflex Winkel an die Kamera, das Problem, dass sich der Winkel verdreht.
Ich möchte hier gerne etwas draufkleben. Diese Neoprenzeugs an den Manfrotto Köpfen gefällt mir. Was nehmt
ihr denn so? Und wo bekommt man sowas?

Gruß
Helmut

2

Samstag, 8. November 2008, 09:45

Ich habe hier eine teurere Variante gewählt und die Kamera mit einem passenden Schnellwechselteil von Kirk ausgestattet; dafür hat mein Winkel eine Schnellwechselkupplung bekommen. Da rutscht und verdreht sich nichts mehr ...!

 

Alternativ würde ich nichts zwischen Kamera und Winkel kleben oder legen, sondern am Winkel einen kleinen Anschlag montieren (ankleben, schrauben?)

 

Wolfgang


3

Samstag, 8. November 2008, 10:56

Hallo,
ich gebe Wolfgang völlig Recht: ein ordentliches Schnellwechselsystem ist die bessere Variante.
Ob Kirk, Graf oder Markins ist egal, hauptsache die Platte ist speziell für deine Kamera angepasst.
Somit kann sich die Platte gegen die Kamera nicht verdrehen.
Wenn man nur mit einem Objektiv arbeitet, kann man die Schnellwechseleinheit richtig "anbrummen".
Ich habe unter meine Einheit eine 1mm tiefe Nut fräsen lassen, genau so breit wie mein Winkel ist.
Jetzt kann sich garnichts mehr verdrehen und ich kann ganz schnell verschiedene NPPs einstellen.

Gruß Andreas
»Pixhai« hat folgende Dateien angehängt:
  • platte.jpg (76,38 kB - 457 mal heruntergeladen - zuletzt: 5. Mai 2025, 03:01)
  • kupp.jpg (41,09 kB - 448 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2025, 00:58)

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Der Beitrag von »EmEss« (Samstag, 8. November 2008, 14:59) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:09).

5

Sonntag, 9. November 2008, 16:45

Hallo,

erst mal danke für eure Antworten. Schätze das mit der Schnellwechselplatte lässt sich
bei den Novoflexsystem nicht so umsetzten. Ich lass mir das aber alles mal durch den Kopf
gehn.

Gruß
Helmut