Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 7. November 2008, 14:18

Manfrotto oder Novoflex

Hi,

ich beabsichtige eine Panoramakopf zu kaufen.

Welcher Kopf ist besser Manfrotto 303SPH oder Novoflex VR-System Pro II.

 

 


Der Beitrag von »EmEss« (Freitag, 7. November 2008, 14:29) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:09).

3

Freitag, 7. November 2008, 15:05

Ok,

hier einige zusätzlichen Infos. Zur Zeit habe ich die 40D und will jetzt die 5D Mark II kaufen , Objektiv würde ich auch passend kaufen (welches?). Ich möchte von Hallen mit ca. 2000m² Kugelpanoramen erstellen. Ansonsten Außenaufnahmen der Hallen usw. Von Manfrotto habe ich schon ein Makroschlitten. Allerdings gefällt mir Novoflex besser. Ich bin kein Profi arbeite mich aber gerne ein.


Der Beitrag von »EmEss« (Freitag, 7. November 2008, 16:44) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 21:09).

5

Freitag, 7. November 2008, 17:17

Hallo Kai,

der 303 SPH ist ein "Biest", groß und schwer und universell. Stabil, aber nicht unbedingt auf Anhieb präzise (erfordert ein wenig Justage/Modifikation).
Ich habe ihn selbst. Ist, wie andere 303 SPH User leicht bestätigen können, eine Haßliebe. Aber-, weggeben möchte ich das "Urvieh" nicht mehr.

Den Novoflex kenne ich nicht. Hat aber einen ziemlich goßen unteren Rast-Drehteller, der einen entsprechend (unnötig) großen Footprint im Nadirbereich hinterläßt.
Es gibt, glaube ich, hier im Forum Novoflex User, die sicherlich mehr berichten können.

Und es gibt natürlich noch Alternativen!
Du schreibst leider nicht, warum du dich auf die genannte Auswahl festgelegt hast (überhaupt seltsam wenig Info !).

Warum käme z.B ein Nodal Ninja 5 nicht in Frage? Das wäre mit Sicherheit auch eine sehr gute Wahl, zumal jetzt mit den neuen Rotatoren.
Nodal Ninja User findest du recht viele hier im Forum.
Und-,
ich traue es mich wegen des oft unfreundlichen und umstrittenen öffentlichen Auftretens der Firma (bis hin zur Kundenbeschimpfung) kaum zu sagen,
aber-,  die Modelle von 360 Precision sind natürlich auch richtig gut.

Salu2,
Klaus

Edit (wegen nachfolgenden Beitrag von Marc):
Ups! Ja, den MK Panohead habe ich vergessen, obwohl er hervorragend in die Liste passt.
Vor allem in der Kombi mit dem Manfrotto 300N könnte das eine überlegenswerte Alternative sein.
Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (7. November 2008, 20:49)


6

Freitag, 7. November 2008, 20:28

Hallo Kai: Vielleicht schaust Du Dir auch gerne mal unseren MK PanoHead an => www.vr-head.de! Ich habe heute die Prototypen vom MK PanoClick bekommen - Bilder stellen wir bald online. Wird auch ein interessanter Head werden... Viele Grüße Marc

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

7

Freitag, 7. November 2008, 22:28

RE: Manfrotto oder Novoflex

Welcher Kopf ist besser Manfrotto 303SPH oder Novoflex VR-System Pro II.

 

Habe den Novoflex VR Pro und kann dazu sagen, dass er sehr gut verarbeitet ist. Das Arbeiten damit funktioniert sehr gut und er ist vor allem kleiner und leichter als der Manfrotto.  - Großer Vorteil für den Transport. Kann ich nur empfehlen.

Den MK PanoHead finde ic hauch sehr ordentlich.

Gruß

Dirk