Sie sind nicht angemeldet.

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 6. November 2008, 21:51

ich dachte der fasst mich an....


Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. November 2008, 22:46

Super Idee und damit eine beeindruckende Arbeit !

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.


3

Donnerstag, 6. November 2008, 22:52

Sehr gelungen, mal was anderes.

cr2007

Neu im Forum

Beiträge: 27

Wohnort: Solingen

Beruf: Call-Center

  • Nachricht senden

4

Freitag, 7. November 2008, 06:25

ein sehr schöne Arbeit, da ist mal eine ganz andere Bewegung drin.

5

Freitag, 7. November 2008, 06:54

Tolle Idee genial umgesetzt. Super Arbeit, macht Spaß zuzusehen.

Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

6

Freitag, 7. November 2008, 13:51

Wirklich klasse, schön mal was zu sehen was "um die Ecke" gedacht wurde!

Liebe Grüße

Basti


7

Mittwoch, 12. November 2008, 21:12

Was für ein Viewer ist das denn? Hab ich noch nie gesehen

8

Mittwoch, 12. November 2008, 21:36

ich hab' nicht den blassesten Schimmer, wie so was gemacht wird.

9

Mittwoch, 12. November 2008, 21:39

Was für ein Viewer ist das denn? Hab ich noch nie gesehen


krpano

10

Mittwoch, 12. November 2008, 23:30

Einen rechts Klick ins Panorama und man kann die Projektion umstellen.


11

Donnerstag, 13. November 2008, 09:47

Viewer

Tobias:
der Rechtsklick in dem Pano bringt bei mir nix :(

Gehtdiese Darstellung auch in anderen Playern ???
Immervision vielleicht ??
Pano2VR ??

Informativ ist es ja nicht - aber spannend und witzig.

12

Donnerstag, 13. November 2008, 09:52

Ok dann eben rechtsklick, linksklick und wieder rechtsklick.

Und die Doku von KRPano


13

Donnerstag, 13. November 2008, 10:24

rechts-links

Aha - da war ich nicht geduldig genug :)

Danke dir.

14

Donnerstag, 13. November 2008, 12:34

Danke für die Info, das hatte ich noch garnicht gesehen. Werde ich mir mal anschauen für meine Homepage.

15

Samstag, 15. November 2008, 11:23

Irre. Ein klasse Beispiel, was alles mit dem KRPano Viewer möglich ist.
LG Wilhelm

16

Samstag, 15. November 2008, 17:31

technische daten zum pano

hi, also ich find das pano eines der genialsten, die ich jemals gesehen hab!!!
welche kamera bzw. vor allem objektiv/brennweite etc. hast du verwendet. und wo war eigentlich dein standpunkt bei dem pano, hab lang gerätselt und mir wars nicht klar. vermute etwas weiter oben unmittelbar bei den händen der figur??

vielen dank
lg pauli

17

Samstag, 15. November 2008, 17:46

RE: technische daten zum pano

hi, also ich find das pano eines der genialsten, die ich jemals gesehen hab!!!
welche kamera bzw. vor allem objektiv/brennweite etc. hast du verwendet. und wo war eigentlich dein standpunkt bei dem pano, hab lang gerätselt und mir wars nicht klar. vermute etwas weiter oben unmittelbar bei den händen der figur??

vielen dank
lg pauli


willybear hat das Pano nur verlinkt, nicht gemacht.
Mit Rechtsklick und dann auf normal view wird der Standpunkt eher erkennbar.

18

Samstag, 15. November 2008, 17:54

Tja, ich staune wie sowas gemacht ist. Danke für den Tip mit dem Rechts-Klick ! Interessant das Pano mit den verschiedenen Projektionen zu sehen.

Technische Daten würden mich auch interessieren.

Grüsse

Rolf