Hallo Klaus, also was Dein Viewer alles leisten kann ist atemberaubend.
Leider hab ich keine Ahnung von der Programmierung, aber es macht Spaß zu sehen was alles möglich ist. IRRE.
Also, erstmal vorweg: Großartig, vielen Dank. Trotzdem eine Anmerkung und eine 2 Fragen: 1.) Textfeld Plugin. Die Einblendung kommt von oben und verschwindet durch ausblenden. Designtechnisch fände ich es besser, wenn sie verschwindet, wie sie kam. Werde ich das einstellen können? 2.) Was hat es mit dem Nachschärfen Plugin auf sich. Ich meine, ist es nicht das schlaueste, jedes Foto als letzten Schrit manuell zu schärfen. Deine Beschreibung hört sich so an, als ob irgendwo später noch Schärfe verloren geht, die wieder hergestellt werden muß. 3.) Das google-Maps plugin sieht super aus. Hat jemand einen Überblick, ob das lizenztechnisch ne sichere Sache ist. Auch für komerziellere Anwendungen?
zu Flash10 - die frühe Veröffentlichung von Adobe hat mich etwas überrascht, deshalb wird es Flash10 Support erst mit der nächsten Version (1.0.geben,
Hallo Klaus, die neue Version ist ja wieder voll der Hammer geworden, besonders das GoogleMaps Plugin. Ich bin in Sachen Programmierung auch der absolute "Dummi" und habe trotzdem nach ein bißchen Einarbeitung den Bautzen-Stadtrundgang hinbekommen.
Großartig!
Hi,
mit den KRPano Tools wird ein Pano Jpeg doch in Tiles zerschnitten um diese dann dynamisch zu laden um die Ladezeit des Panos zu verringern.
Je nach Ausgangsgröße des Pano-JPGs können hier einige hundert einzel JPG entstehen, gehe ich da richtig in der Annahme (wie beim Zoomify Viewer)?
Nun ist es so, dass mein Websitehoste eine Begrenzung der Dateianzahl festgelegt hat. Bei vielen Großen Panos ist diese Begrenzung dann schnell erreicht.
Kann man den Viewer so programmieren dass die einzelnen Tiles in ein Archiv gepackt werden (tar, zip, rar) und dann nur das Archiv auf dem Webserver liegt und zur Laufzeit die Dateien aus dem Archiv entpackt/gelesen werden?
Grüße
Chris
zu Flash10 - die frühe Veröffentlichung von Adobe hat mich etwas überrascht, deshalb wird es Flash10 Support erst mit der nächsten Version (1.0.geben,
Der Viewer ist klasse, aer ohen Flsh-Wellen würde mir das besser gefallen. Also muss ich auf die Flash10 Version warten.
Gibt es da schon ein ungefähres Datum für?
Hi,
mit den KRPano Tools wird ein Pano Jpeg doch in Tiles zerschnitten um diese dann dynamisch zu laden um die Ladezeit des Panos zu verringern.
Je nach Ausgangsgröße des Pano-JPGs können hier einige hundert einzel JPG entstehen, gehe ich da richtig in der Annahme (wie beim Zoomify Viewer)?
Nun ist es so, dass mein Websitehoste eine Begrenzung der Dateianzahl festgelegt hat. Bei vielen Großen Panos ist diese Begrenzung dann schnell erreicht.
Kann man den Viewer so programmieren dass die einzelnen Tiles in ein Archiv gepackt werden (tar, zip, rar) und dann nur das Archiv auf dem Webserver liegt und zur Laufzeit die Dateien aus dem Archiv entpackt/gelesen werden?
Grüße
Chris
Hi,
das wäre schon möglich, nur da müsste dann ein Programm (z.B. ein PHP Skript) am Server laufen, welches die Teildaten ausliest und zurückliefert (das ginge auch ohne Änderungen am Viewer), aber das einzurichten wäre wahrscheinlich noch komplizierter und ebenfalls nicht überall möglich ;-)
(das qtkrparser Skript z.B. funktioniert auch nach diesem Prinzip)
deshalb erst mit der nächsten Version ;-)
Zitat
Hast Du denn dafür schon ein Datum ins Auge gefasst?
@krpano coder die neue Stereo Projektion find ich super! Was mich noch stört ist, daß man selbst bei höchster 3d Qualität manchmal so eckig verbogenen Linien sieht. Lässt sich das noch verbessern, indem man die Auflösung der "Projektorkugel" noch erhöht?
sobald wie möglich (neben Flash10 wird es aber auch noch andere Erneuerungen geben, die brauchen auch etwas Zeit)
© 2006-2025