Hi an alle,
habe in den Ferien ein wenig mit HDR gespielt, mal wieder.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es zu unschönen Pixelkanten und Abrissen im Himmel kommt, wenn dieser sehr dunkel ist.
Hier habe ich mal einige Beispiele zusammengestellt. Bei den Aufnahmen von der Terasse habe ich "Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung" abgeschaltet, "Rauschunterdrückung bei ISO" auf Normal. Alle Aufnahmen mit Nikon D3, photomatix 3.0 direkt aus der RAW Datei.
Die Beispielseite habe ich dann mit LR 2.01 erstellt. alle Bilder sind als Testaufnahmen für Nachtpanoramen gedacht....
Für Tips bin ich dankbar
Gruß
Florian