Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 1. September 2006, 09:18

wo ist der fehler??

ich habe mein Problem mal drangehängt was mache ich falsch? es war nen einfaches jpg zum ausprobieren a) der weißabgleich b) hugin c) mein nodalpunkt nicht richtig eingestellt??? was mache ich flasch!? vielen dank für eure mühen
»pistensau« hat folgendes Bild angehängt:
  • mit.jpg

2

Freitag, 1. September 2006, 13:32

RE: wo ist der fehler??

Hallo nur ein Bild ist schon einwenig dürftig... Ich würde aber sagen: 1. Kontrollpunkte kontrollieren (ersetzen/löschen) 2. Nodalpunkt kontrollieren. 3. Es scheint bei der Aufnahme so zu sein, dass du nicht mit manuellen Einstellungen fotografierst. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Freitag, 1. September 2006, 13:55

blende/zeit war auf m nur der WB nicht. weiter rechts kämen nur bäume und in die sind auch im großen und ganzen ganz okay zusammengesetzt! wenn er da probs hat kann ich es durch die vielen Blätter/äste verstehen...

4

Freitag, 1. September 2006, 14:32

Warum gibt es denn keine Überblendung an der Stelle? Der Farbunterschied könnte durch eine Überstrahlung vom Himmel herrühren, mit einer weichen Blende an günstiger Stelle könnte man das ausgleichen. Kannst Du kein Multilayer ausgeben und dann von Hand die Überblendung korrigieren? Wenn das nur die eine Stelle ist, geht das am schnellsten.