Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 1. November 2008, 21:53

mein erstes Panorama im Forum

Hallo Panorama-Freunde

ertsmals vielen Dank an alle User für Eure interssanten und lehrreichen Beiträge. Ich staune was ihr so alles macht, und was möglich ist.

Auch besten Dank an die Betreiber des Forums. Eine tolle Sache ! Nun, viel habe ich schon gelernt. Aber sieht selbst, mein erstes Pano hier......

Freue mich auf Anregungen, Lob und Tadel......

Freundliche Grüsse

Rolf

 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hellstone« (1. November 2008, 22:23)


aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. November 2008, 21:56

RE: mein erstes Panorama im Forum

Aber sieht selbst, mein erstes Pano hier....
...wo denn bitte genau?
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

3

Sonntag, 2. November 2008, 18:43

Hallo Rolf,

na dann mal willkommen an Board ;-)
Schöner Einstieg, besonders mir als Leuchtturm-Fan gefällt der Blick auf Helnæs Fyr !
Ich war gerade letztens dort, jedoch hatte wir während unserer DK-Fyn Rundreise sehr bescheidenens Wetter ...

Gruß Bernd

4

Sonntag, 2. November 2008, 22:11

Hallo Bernd

Danke für die netten Einstiegsworte. Tja, schon oft habe ich deine Leuchtturm- und all die anderen "unglaublichen" Panos bestaunt !

An der Stelle mal ein grosses Kompliment ! Es freut mich dass Du den Ort erkannt hast. Ja ich war im Sommer dort und hatte 10 Tage schönstes Wetter.

Leuttürme faszinieren mich übrigens auch, war schon bei vielen. Panoramen mache ich jedoch erst seit diesem Jahr, inspiriert von Euch allen.

Weitere werden sicher folgen....

Gruss,  Rolf 


5

Montag, 3. November 2008, 09:06

Super erstes pano!!

Die Sache mit der Sonne ist Dir besonders gut gelungen.

 


6

Dienstag, 4. November 2008, 12:47

Danke Julian Kalmar

@ aljen, was meinst du mit, wo denn bitte genau..

der Standort wo es aufgenommen wurde?  BerndD hat ihn erkannt (ich staune) und genau beschrieben

Grüsse,   Rolf