Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 20. Oktober 2008, 18:35

krpano Tour mit 22 Räumen

Nach einigen Wochen Arbeit ist sie endlich fertig. Eine krpano Tour durch den Wellness-Bereich der Therme in Bad Aibling. Es ist meine erste Panorama-Arbeit und so auch meine erste Tour. Es war oft nicht einfach, einige Räume habe ich bis zu sieben mal aufgenommen bis ich den Dreh raus hatte. Aber letztendlich muss ich sagen, hat es auch viel Spass gemacht und das Forum hier war eine grosse Hilfe. Ein sehr interessantes Thema das ich sicher noch etwas weiter verfolgen werde.

Die Ausrüstung:
EOS 400D mit Tamron 11-18
Panosaurus
Stitcher Unlimited 5.7 (kam damit einfach besser klar als mit PTGui)
Photomatix Pro 3 für HDR
krpano (Einfach nur ein grosses DANKE für diesen genialen Player)

Kritik und Verbesserungsvorschläge werden natürlich gerne entgegengenommen .

http://www.mmks.net/de/mmks_standorte/th…ng/3d_tour.html

2

Montag, 20. Oktober 2008, 18:55

Also mir gefällt es super, tolle Arbeit!

Gruß Tobias

3

Montag, 20. Oktober 2008, 21:05

Super tolle Arbeit, ich bin echt begeistert. War bestimmt eine heiden Arbeit.
Hat sich aber gelohnt. Tolle Bilder, tolle Tour.

Wolfgang
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

4

Montag, 20. Oktober 2008, 22:24

Hi, danke ;-)

super Tour!

Schöne Grüße,
Klaus


5

Montag, 20. Oktober 2008, 23:05

Hallo,

 

eine wirklich schöne Tour. Witzig und "mal etwas anders", der Übersichtsplan in Hausform. Auch die Vorschaubilder finde ich sehr schön und praktisch.

 

Kein Kritikpunkt, nur mein persönliches Empfinden: Die Hotspotmarkierungen/Umrandungen wirken auf mich teilweise zu aufdringlich. Z.B. im Treppenbereich oder an nahen Türen. Da wäre vielleicht ein kleiner Pfeil o.ä. ein wenig eleganter. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck.

 

Wirklich sehr gelungen. Hut ab.

 

Gruß Rajko


cr2007

Neu im Forum

Beiträge: 27

Wohnort: Solingen

Beruf: Call-Center

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 21. Oktober 2008, 20:19

Hallo,

eine sehr schöne Tour war das durch das Haus. Du hast eine schöne Arbeit geleistet. Mach weiter so

Gruss cr2007


7

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 11:16

Vielen Dank für die netten Kommentare. Bei den Hotspotmarkierungen bin ich mit dir einer Meinung Raijko. Ich hab bisher noch keine perfekten Hotspotmarkierungen gefunden die zum einen sofort sichtbar zeigen, dass ein Hotspot vorhanden ist und zum anderen das Panorama nicht "zerstört". Als Mouseover only finde ich die krpano Hotspots sehr schön. Aber das ist für den Nutzer auch wieder nervig wenn die Hotspots mit der Maus gesucht werden müssen.

Eine Mischung aus grafischen Hotspots und Mouseover Hotspots werde ich vielleicht mal testen. Da meine Zielgruppe eher der normale Surfer ist musste ich hier aber mit der "Holzhammermethode" arbeiten. Es ist sehr interessant einen normalen Testuser vor sein Panorama zu setzen, der vorher noch nie ein Flashpanorama im Web gesehen hat. Den meisten ist schon garnicht bewusst, das die Ansicht interaktiv ist. Deshalb nutze ich die krpano Steuerelemente im unteren Bereich um das besser zu verdeutlichen.

Die grossen Hotspots dürften jetzt auch den wenigsten Usern entgehen. Die Karte wird noch von vielen Testusern erfolgreich ignoriert, aber wenigstens kommen sie recht gut vom Raum zu Raum :-) .

8

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 12:18

Hallo Cloud, einfach tolle Tour die Du da mit dem krpano Player erstellt hast. Das Dir die Arbeit spass gemacht hat sieht man deutlich. Macht direkt Lust auf eine neue Tour. Was die Hotspots angeht, da kann ich mich was Rajko darüber schreibt anschließen und Du siehst es ja auch so. Mit den architectural und fisheye Einstellungen hast Du Dich sicher auch beschäftigt. Man sieht es an den gekrümmten geraden, was aber bei der organischen Architektur des Gebäudes nicht so sehr zum tragen kommt - wie ich finde. Schreib doch mal was über Deine Eindrücke dazu. Gruß Wilfried

9

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 12:28

Mit architectural und fisheye Einstellungen beschäftigt ja. Aber die sind im Moment auf den Standardeinstellungen des krpano-Players. Ich konnte mich hier ehrlich gesagt nicht wirklich für eine andere Einstellung entscheiden. Ist wohl auch sehr abhängig vom eigenen Geschmack. Die Architectural ist z. B. nicht so meins.

10

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 19:37

Wirklich eine tolle Arbeit, in die du mit Sicherheit eine Menge Zeit gesteckt hast.
Für meinen pers. Geschmack sind einige Fotos "Photomatix aäßig" etwas zu farbig.
Aber wie gesagt, das ist Geschmacksache.

Achim